Kugelkopf Anhängerkupplung
Hallo Liebhaber der E-Klasse.
In meinem abnb. Kugelkopf ist der Schlüssel abgebrochen.
Auf Anfrage bei Westfalia teilte man mir mit, ich solle den
Kugelkopf einschicken und man würde das Schloss ersetzen
zu einem Kostenpunkt von 97,- € plus Wehrmachtssteuer.
Bei ebay finde ich nur Köpfe von Oris.
Weiß jemand ob Oris und Westfalia baugleich sind?
Von den Bildern her scheint das so zu sein.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Koosy
Beste Antwort im Thema
Hallo Mimose ,
Gut , dass wir jetzt einen Psychiater im Forum haben , der den Geisteszustand der anderen Teilnehmer kompetent beurteilen kann .🙂😛
Auch gut , wenn hier profunde Kenntnisse der Bedeutung von Satzzeichen erkennbar werden !
Schlecht dagegen , wenn man nur austeilen und nichts einstecken kann - ist zwar mimosentypisch , aber daran kannst du ja noch arbeiten !🙂
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von koosy12
Hallo DSD,
solltest Du noch einmal beabsichtigen mich anzuschreiben,
möchte ich darum bitten, in der Anrede den Namen zu benutzen,
unter dem ich hier registriert bin.
Zun Anderen hatten die Kommentare noch mit keinem einzigen
Wort etwas mit den von mir gestellten Fragen zu tun.
Solche Sprüche leisten nur denjenigen Vorschub, die ab und
an behaupten MT würde zum Laberforum abgleiten.
Das wäre für all diejenigen Schade, die hin und wieder einen
guten Rat benötigen.
Nochmal, Motortalk nicht Labertalk.
Koosy12
Hi, koosy12, etwas Gelassenheit, hätte Dich bestimmt schon weiter gebracht. Dann möchte ich gleich mal eine Lanze für DSD brechen, der nun wirklich ein Fürst in Kommunikation, aber beileibe kein Laberfürst ist!
L.G.Albin
Zitat:
Original geschrieben von Expat_MI
Das ist ja mal wieder ein Witz, dafür knapp 120 EUR abzuknöpfen...Zitat:
Original geschrieben von koosy12
Hallo Liebhaber der E-Klasse.
In meinem abnb. Kugelkopf ist der Schlüssel abgebrochen.
Auf Anfrage bei Westfalia teilte man mir mit, ich solle den
Kugelkopf einschicken und man würde das Schloss ersetzen
zu einem Kostenpunkt von 97,- € plus Wehrmachtssteuer.
Bei ebay finde ich nur Köpfe von Oris.
Weiß jemand ob Oris und Westfalia baugleich sind?
Von den Bildern her scheint das so zu sein.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Koosy
Sei´s drum. Das dieser Minischlüssel auch mal abbrechen kann, habe ich auch mir manchmal gedacht.
Da der Schlüssel aber eher ein "kundenspezifisches Ersatzteil" ist (um es mal entsprechend kompliziert zu formulieren) wirst du Pech haben, wenn du für den Oris-Schlüssel Geld hinlegst und dieser dann auch nicht paßt und dann ihn vielleicht zurück geben willst.
Kannst du mal den link verschicken, wo es einen Schlüssel bei ebay geben soll ?
Letzten Endes würde ich versuchen , das Schloß irgendwie auszuhebeln. Es geht ja letzten Endes nur darum den Verriegelungsknauf drehen zu können, um dann diese Haltestifte vorspannen zu können.
Und daß dir dann mal einer deinen Kugelkopf klaut... Na, ja, das Risiko würde ich eingehen...
Hallo,
es gibt bei ebay keinen einzelnen Schlüssel, sondern nur die kompl.
Kugelköpfe.
Gruß koosy12
Zitat:
Original geschrieben von koosy12
das es sicherheitsrelevant
ist, daß das kleine Schloß veriegelt ist.
koosy12
Ich kann mich nicht daran erinnern, das in der BR von MB geschrieben steht, das der abnehmbare Kugelkopf abgeschlossen werden muß wenn er am FHZ. montiert ist?
Das Schloß ist in meinen Augen nur eine Diebstahlsicherung nicht mehr u. nicht weniger. Die Sicherheitsrelevante Veriegelung des abnehmbaren teiles mit der Hilfsrahmen in der Karosserie erfolgt anderweitig.
Ist es nicht sogar so, das man die "Betätigung" bei vverriegeltem Schloß noch einige "Grad" in Richtung öffnen drehen kann u. der abnehmbare teil sich schon "löst" bevor das Schloß das entgültige "abnehmen" verhindert????? So von wegen Sicherheitsrelevant... .
Ich würde es auch einmal bei einem Seriösen Schlüsseldienst probieren!
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Ich kann mich nicht daran erinnern, das in der BR von MB geschrieben steht, das der abnehmbare Kugelkopf abgeschlossen werden muß wenn er am FHZ. montiert ist?Zitat:
Original geschrieben von koosy12
das es sicherheitsrelevant
ist, daß das kleine Schloß veriegelt ist.
koosy12
Das Schloß ist in meinen Augen nur eine Diebstahlsicherung nicht mehr u. nicht weniger. Die Sicherheitsrelevante Veriegelung des abnehmbaren teiles mit der Hilfsrahmen in der Karosserie erfolgt anderweitig.
Ist es nicht sogar so, das man die "Betätigung" bei vverriegeltem Schloß noch einige "Grad" in Richtung öffnen drehen kann u. der abnehmbare teil sich schon "löst" bevor das Schloß das entgültige "abnehmen" verhindert????? So von wegen Sicherheitsrelevant... .Ich würde es auch einmal bei einem Seriösen Schlüsseldienst probieren!
MfG Günter
Hallo Günter,
mittlerweile denke ich auch, daß ich den Kugelkopf weiter nutzen kann,
denn das Handrad laßt sich ja drehen und der Kugelkopf rastet ein
wie immer. Danke für die Tips.
koosy12
Ähnliche Themen
mann -o-mann dat wird hier ja immer mehr kindergarten, dabhat man ja bald keine lust mehr mitzulesen!😕
Zitat:
Original geschrieben von koosy12
Hallo Günter,
mittlerweile denke ich auch, daß ich den Kugelkopf weiter nutzen kann,
denn das Handrad laßt sich ja drehen und der Kugelkopf rastet ein
wie immer. Danke für die Tips.
koosy12
Wenn der Kugelkopf aufgeschlossen ist und sich noch abnehmen lässt🙄🙄, würde ich den Schlüsselrest mit Hilfe eines feinen Laubsägeblattes extrahieren und den Ersatzschlüssel benutzen. Auf dem Schlüsselrest steht IMHO auch die Schließungsnummer, Du könntest dann einfach einen Schlüssel nachbestellen oder bei einem Schlüsseldienst nachmachen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Jou, so war's gemeint! Es steht mir doch nicht zu, deine Fragen zu werten, Koosy12!Sorry wegen der missverständlichen Formulierung.
Funktioniert das Teil denn nicht ohne Schlüssel? Soweit ich mich erinnern kann müsste das doch egal sein ... je nach Schlüsselstellung!?
Hallo,
tut mir leid, daß ich Deine Frage falsch interpretiert habe und bin
heute zur Überzeugung gekommen, daß es nicht reicht einfach
den Dankebutton zu drücken, Hat schon genug Wirbel gegeben.
Sorry
Gruß
koosy12
Hallo Koosy12,
wenn du das Teil abnehmen kannst ist es relativ einfach den Zylinder auszubauen und zu zerlegen,
dann solltest du den rest des Schlüssels herausbekommen und dir einen neuen anfertigen lassen können.
Ich hatte deswegen auch einmal bei dennen angefragt und eine Anleitung per Fax bekommen, in der beschrieben wird wie man den Kugelkopf abbauen kann ohne Schlüssel (verschlossen).
also wie gesagt bei jemand der ein ganz klein wenig handwerkliches Geschick hat eine Sache von ein paar Minuten.
Cu
Armin
Hallo,
danke an Alle, die mir mit guten Tips und Anregungen
versucht haben zu helfen. Unter Verwendung von Waffenöl
und dem Tip von Franjo bekam ich das Reststück des Schlüssels
mit einem Laubsägeblatt heraus gepult. Nun kann ich mir Er-
satzschlüssel bestellen.
Kostenpunkt für zwei 36,- €.
Gruß
koosy12
Zitat:
@koosy12 schrieb am 9. November 2012 um 19:10:54 Uhr:
Hallo Liebhaber der E-Klasse.
In meinem abnb. Kugelkopf ist der Schlüssel abgebrochen.
Auf Anfrage bei Westfalia teilte man mir mit, ich solle den
Kugelkopf einschicken und man würde das Schloss ersetzen
zu einem Kostenpunkt von 97,- € plus Wehrmachtssteuer.
Bei ebay finde ich nur Köpfe von Oris.
Weiß jemand ob Oris und Westfalia baugleich sind?
Von den Bildern her scheint das so zu sein.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Koosy
Ich Haben eine Kugel oris w 210 ist ser gud ich habe Verkehr ge Kauf ich Brauer westfalia wer brachut meld zu mir tel