Kufatec Widerstände für LED Kennzeichenbeleuchtung einbauen

Audi A4 B7/8E

Moin,🙂

Wie und Vorallem wo baue ich die Widerstände von Kufatec ein? Die Sufu spuckt leider nichts aus. 😕

Danke 🙂

16 Antworten

Zitat:

@niston schrieb am 31. März 2019 um 22:45:58 Uhr:


Falls man da einen kurzen, periodischen Spannungseinbruch feststellen kann, hätte ich ne Idee, wie man die fetten Lastwiderstände durch 1/4Wätter ersetzen könnte...

Klar, einfach den guten 1/4Wätter ordentlich kühlen, so dass er sich gar nicht aufheizen kann. 😁

Nee, Du hattest ja eine Vermutung über die Beschaltung seitens Audi. Wolltest Du immer nur in kurzen Perioden Last ziehen? Das integriert sich dann möglicherweise zu einem mittleren Lastwert von 1/4 Watt auf...

Glaube aber, dass das nicht geht. ---> Aber: Wissen ist besser als Glauben! 😁

Edit: Du kannst einfach 30...33 Ohm durchaus ansetzen in Verbindung mit den A5-LED-Modulen. Das sind ca. 5,0...5,5 Watt. Im Zweifel vereilst Du die auf 20(!) Widerstände mit je 1/4 W. 😁

Das "Grundproblem" ist ja der Lampencheck. Also das Steuergerät wird den Widerstand der Glühwendel messen, höchstwahrscheinlich periodisch. Wenn sich jetzt diese Periode identifizieren liesse, dann könnte man für die Dauer der Periode umschalten auf die Ersatzwiderstände. Und wenn dass dann nur periodisch notwendig wäre anstatt dauernd, dann könnte man auch viel weniger "dicke" Widerstände nehmen dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen