Kündigung durch kurzzeitigen Halterwechsel möglich ?

Hallo,

ich habe 4 Autos bei der AXA versichert und jetzt festgestellt, dass ich viel zu hohe Beiträge bezahle.

Drei Autos sind über den Winter vorübergehend abgemeldet.

Wäre es möglich die Autos für ein paar Tage auf meine Freundin zuzulassen und dadurch vor Jahresende aus den Verträgen zu kommen. Danach will ich die Autos natürlich wieder auf mich laufen lassen.

Wenn nun eine neue Versicherung mit meinen Daten und Fahrgestellnummer die Rabatte abrufen will, nachdem das Auto zwischendurch auf jemand Anderen zugelassen war, wird das funktionieren ?

Vielen Dank und viele Grüße

Michael

19 Antworten

Das Risiko wird wahrscheinlich bei der AXA nicht gewünscht.
Wenn du den Beitrag bei der HUK im Internet rechnest, ist aber nicht sicher ob sie das Risiko auch annehmen.
Gehe deshalb lieber zu einem örtlichen Kundendienstbüro, die können dir auch gleich eine Deckungszusage erteilen

Hallo Michael,
ja irgend etwas ist m.E. da faul.
Hast du bei der Axa mal den Beitrag bei einer Neuordnung der Verträge angefragt?
Welchen Axa Nachlässe hat der Vermittler zusätzlich eingeräumt?
Liegt der Beitrag AXA><HUK bei jetziger Eingabe in einen Onlinerechner auch so meilenweit auseinander?
Gruß

Hallo Stauner,

der Online Rechner der AXA sagt, dass eine Versicherung für dieses Auto nicht möglich ist. Verstehen tu ich es nicht weil das Auto weniger wert ist als ein Golf ....

Schlüsselnummern sind 0999 / AGR

Ich habe die relevanten Teile aus meinem AXA Vertrag hier angehängt.

Grüße

Michael

Axa-merkmale
Axa-sf
Axa-umfang
+1

Zitat:

@celica1992 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:12:31 Uhr:



Ob die AXA bei einem Kaskoschaden eine komplette Kündigung zuläßt, must du in deren AKB nachlesen, bei der HUK geht das nicht.

In den Versicherungsbedingungen habe nur gefunden

Der Vertrag kann von beiden Seiten zum vereinbarten Ablauf und nach Eintritt eines Versicherungsfalles gekündigt werden.

Ähnliche Themen

Die Versicherer achten meist nicht unbedingt auf den Wert, sondern auf die Typklassen und KW. Damit wird beurteilt welche "Gefahr" von dem Auto ausgeht.
AXA zeichnet aber solche Risiken. Der AXA Tarif sollte z.B. auf Nafi zu rechnen sein. 15% Nachlass kann man auch als Standard sehen.
Ansonsten kannst du ja den Weg bei der HUK weiter verfolgen. Nur den selben Rabatt vom selben Auto nach ein paar Tagen Abmeldung (dabei ist es egal ob zwischenzeitlich auf die Frau angemeldet) bei der Axa abfragen halte ich für nicht so klug. Die Axa schaut da schon mal genauer hin. Vielleicht kannst du die Rabatte unter den Autos tauschen, also "überkreuz" abfragen lassen. Das sollte dann zu 99% nicht auffallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen