Kühlwasserverlust
Hat jemand Erfahrung mit folgendem Problem:
Ml 320 cdi Bj 11/08 km 38.000 zeigt Kühlwasserverlust, innerhalb von vier Wochen wies 2mal die Anzeige auf Kühlmittelverlust hin. Undichtigkeiten sind durch Abdrücken nicht festgestellt. Derzeit wird der Motor zerlegt um festzustellen, ob z.B. der Zylinderkopf undicht ist und so Wasser in den Ölkreislauf gerät. Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt? Danke!
21 Antworten
Hallo,
würde auch gerne wissen was raus gekommen ist.
m.k
Der Motor wurde seinerzeit zerlegt und wieder zusammengesetzt, war wohl ein Problem der Zylinderkopfdichtung. Danach war alles problemlos. Fahre jetzt übrigens einen 250 cdi t-modell 4-matic. Ist auch ein schönes Auto mit sehr angenehmen Verbrauchswerten.
Hallo,
ich hatte meinen GL 420 dann mit 114 tkm entnervt verkauft, da noch andere Sachen dazukamen wie:
Glühkerzendefekte, urplötzliches einsetzen des Notprogramms ( Fahrzeug lief Nur noch im Leerlauf, oder ging komplett aus ) sogar beim Überholvorgang. An mangelder Wartung und Pflege hat es sicher nicht gelegen, war auch nie damit im Gelände maximal Feldweg. Hab immer danach geschaut und auch nichts vergammeln lassen.
Jetzt fahr ich seit 2,5 jahren mein Traumauto Maserati Quattroporte V! Bin jetzt 40000 km damit gefahren und es war nicht die kleinste Kleinigkeit dran gewesen. Bie jetzt das zuverlässigste Auto was ich je hatte. Sehr hochwertig gemacht aber eben als Sauger wenig was kaputt gehen kann. Kein Turbo
nicht hochverdichtet, kein Hochdruckeinspritzsystem. Drosselklappe und 8 Duschköpfe😁 und das wars!
Es ist zwar kein SUV macht aber viel mehr Spass und hat einen geilen Sound und ist Bildschön die Diva
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von w3003
Der Motor wurde seinerzeit zerlegt und wieder zusammengesetzt, war wohl ein Problem der Zylinderkopfdichtung. Danach war alles problemlos. Fahre jetzt übrigens einen 250 cdi t-modell 4-matic. Ist auch ein schönes Auto mit sehr angenehmen Verbrauchswerten.
Was hat es gekostet ?
Ähnliche Themen
Erfreulicherweise seinerzeit eine Wartungspauschale vereinbart, mtl 29,00 €. Keine Ahnung, was die Werkstatt abgerechnet hat.
Zitat:
Original geschrieben von Wildmoser Martin
Hallo, was ist bei deinem Motor denn rausgekommen?Zitat:
Original geschrieben von copcograu
Hallo,
ich mach jetzt schon seit September mit Kühlwasserverlust rum!
Fahrzeug: GL 420 Bauj.10/06 96600 km!
Nach ca. 400 km Fahrtstrecke muss ich 0,5 - 1 l Wasser nachschütten.
Bin jetzt das 3 mal in der Werkstatt gewesen! Motor mehrmals abdrücken, Wapu getauscht, System mit
Unterdruck Neu befüllt. Nach kurzer Strecke (Motor hat nur ca. 60 ° Wassertemp.), ist wieder zu hoher Druck auf dem Kühlsystem.
Jetzt hab ich einen Neuen Termin (4) , dann werden die Köpfe runtergenommen.
Werde Berichten!
Grüße!@ w 3003
Was ist bei Deinem Motor herausgekommen ?
Ich habe das selbe Problem, ML 420 CDI Bj.06 165000KM
LG Martin
Hallo,
ich habe auch das selbe Problem mit meinen ML 420 CDI,
kannst Du mir auch die Lösung mitteilen, weil meinen MB Leute
auch keine gezielte Lösung anbieten können.
Danke
Reiner