Kühlwasserverlust
Mahlzeit die Herren (und wenigen Damen),
hab zur Zeit das Problem, das mein Golf Wasserverlust hat.
Vorhin geschaut, Kühlwasserstand optisch nicht feststellbar am Behälter. Hatte aber vor ca 2 Wochen schonmal Wasser nachgekippt.
Daraufhin mal die Schläuche kontrolliert, der große ist zwar schon etwas älter und an der Knickstelle schon etwas porös, aber nicht durchlässig, Kühler ist auch dicht (kein Wasser unterm Auto). Der kleine Schlauch ist noch ziemlich neu, ich hasse Marder 😉
Bleibt ja nur noch Kühlwasserbehälter selber (Dichtring) oder ZKD. Werd dann gleich nochmal kontrollieren, ob irgendwelche Ablagerungen am Öldeckel sind. Wobei die ZKD dann von jetzt auf gleich kaputt gegangen sein müsste, da sie eigentlich schon mal neu gemacht wurde (Fachwerke). Weiß jetzt vor Schreck nicht, wie der Wasserdeckel samt Dichtung aussehen müsste, hat jemand zufällig ein Bild davon? Was könnte es sonst noch sein? Wasser unterm Auto ist wie gesagt keins, beim abdrücken des großen Schlauchs hörtund merkt man auch, wie das Wasser in den Behälter gedrückt wird.. die Wasserkontrollleuchte im Tacho hat mich auch noch nicht blöd angemacht, ob ich denn nicht mal gucken wöllte 😉
by the way, ist ein 1.8er AAM.
Danke euch schon mal.
18 Antworten
Das der Behälter voller wird, wenn du ihn aufmachst und der Motor läuft ist normal, weil das Wasser wenn es warm wird sich ja ausdehnt.
Sobald der Behälter dicht ist, baut er druck auf und das Wasser kann dann nirgends hin. Wenn du ihn aber offen hast, dann baut sich kein Druck auf und das Wasser steigt in den Behälter (und wenn du mal ordentlich Gas gibst, dann kann es auch sein, dass er oben über läuft...)
So, hol das mal wieder aus der Versenkung hier.. Moin erstmal 😉
Mein Auto verwirrt mich 😉 Problem mit dem Kühlwasserverlust hatte ich ja beschrieben - siehe vorige Posts - ... Nun bleibt der Wasserstand ohne mein Zutun gleich? Hab das jetzt mehrere Wochen beobachtet, gestern das letzte Mal kontrolliert. Wasserstand gleich, als wäre nie was gewesen... Hab nur statt Wasser die letzten Male Gemisch Wasser + Glysantin aufgefüllt... Gibts ne plausible Erklärung für so ein Verhalten? 😉
Danke euch.