ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kühlwasserverlust beim 2.0

Kühlwasserverlust beim 2.0

Opel Omega B
Themenstarteram 17. Dezember 2010 um 19:23

Servus,

 

ich hab momentan und in den nächsten zwei Wochen keine Chance ne Bühne zu kriegen, daher frag ich jetzt mal hier:

 

 

Ich habe Kühlwasserverlust bemerkt. Nach 168 Km fehlen rund 2cm in betriebswarmen Zustand im Ausgleichsbehälter. Beim Nachsehen im Motorraum konnte ich etwas schräg unter der Ölwanne das Glysantin sehen. Nicht viel, paar Tropfen.

 

 

Läuft da unten was Wasserführendes oder ist das beim rückwärts Einparken irgendwo runtergetropft und schaut nur so aus?

 

 

Die Heizung riecht a weng komisch, aber irgendwie nicht süßlich nach Kühlwasser oder gar Glysantin. Ich hab auch keine beschlagenen Scheiben o.ä., was auf einen defekten Wärmetauscher schließen lässt.

 

 

Kühler schaut von unten auch recht gut aus, von oben ist der Motorraum auch trocken, soweit ich das sehen konnte.

 

 

Jemand ne Idee?

 

 

Danke!

 

 

Gruß,

 

Thorsten

Ähnliche Themen
71 Antworten
Themenstarteram 4. Januar 2011 um 14:52

Ich hab nun noch parallel zwei Teiletubbis angeschrieben. Mal sehen was die antworten.

 

 

Wenn ich mir aber Dein Bild picasaweb.google.com/OmegaBerlin/WarmetauscherWechselnEinfachGemacht so ansehe, sollte man das Gummilager mittels Teppichmesser und ner Kartusche Silikon relativ einfach ummodellieren können.

 

 

Gruß,

 

Thorsten

Geht nicht gibt es nicht. nur daß du den Wagen dann ein zwei Tage außer Betrieb nehmen mußt, um das Zeug abbinden zu lassen.

Und weiterhin hat er ja auch nicht die richtige Höhe.

Ist ja im PDF von MV6ler gut beschrieben.

Themenstarteram 4. Januar 2011 um 15:06

Mein UfOH möchte halt 172,- inkl und das seh ich einfach nicht ein....

 

 

Wieso sollte das Silikon lt. Anleitung den Wärmetaucher nicht berühren? Mieft das wenns warm wird?

 

 

Gruß,

 

Thorsten

Erst mal damit du es wieder trennen kannst, und zweitens weil das Zeug mit Essigsäure abbindet..... 

Ist also nicht so der Hit bei Metall.

 

Nu kram doch mal in den letzten Beiträgen, ob du den anderen findest.

Den kannst du doch fragen wo er den her hatte.

Hi,

Thorsten was die zersägten Leitungen angeht ,

hast du bestimmt diesen Thread gelesen .

Da hatte ich es noch mal explizit erwähnt mit der Handsäge .

" edit "

Uups bist ja oben schon drauf hingewiesen worden .

Mit Handsäge . :)

Themenstarteram 4. Januar 2011 um 20:03

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

 

Nu kram doch mal in den letzten Beiträgen, ob du den anderen findest.

Den kannst du doch fragen wo er den her hatte.

Hi Kurt,

 

ich hab nun ne Weile rumgesucht. Vielleicht hab ichs ja überlesen, ich habe aber nur Deine Empfehlung in diesem Thread gefunden:

 

www.motor-talk.de/forum/waermetauscher-t2883880.html

 

 

Hi feet,

 

ich machs manuell, bevor ich mir da noch was absäge ;-)

 

Gruß,

 

Thorsten

In letzter Zeit ..... (ca. 2-4Wochen)

 

Nein, das ist nicht der Thread.

Themenstarteram 5. Januar 2011 um 17:02

Sodele,

 

ich war grad bei meinem Teilehoschi, da bekomm ich nen passenden für 55,- statt 135 :)

 

 

Dafür war ich noch beim uFOH und hab für die zwei Dichtungsringe des WT 8,21 liegen lassen. Die haben doch echt einen an der Waffel :mad:

 

 

Gruß,

 

Thorsten

Hi,

Ich hab das Zeug zwar komplett vom FOH .

Aber die O-Ringe , sahen mir nach Massenware , also normale O-Ringe aus .

Wenn es mir nicht zuviel Umstände machen würd ,( ich bin doch so faul ) :D:p hätte ich sie schon dem Forum zur Verfügung gestellt .

Aber wer weiß , wann man sie selbst wieder braucht . :D

Hatte sie ausversehen , 4 fach bestellt .

Weil keiner so richtig wußte , weder der FOH , noch ich selbst , welche Ringe wo und wieviel , bei welchem Komplettsatz dabei waren . :)

 

Themenstarteram 5. Januar 2011 um 18:04

Servus Feet,

 

 

jepp: Normale Allerweltsringe. Ich schau mal in meinem O-Ringkasten, ob da nix passendes dabei is. Dann gehen die nämlich grad wieder zurück.

 

Frechheit...

 

 

Wer sich son Kasten zulegen will: Aldi hat ab Montag wieder einen: www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_24221.htm

 

Das Zeugs is einwandfrei.

 

 

Gruß,

Thorsten

Hi

Thorsten ,

Ja , so einen ähnlichen O-Ringe Sortiment hatte bzw. habe ich auch vom 2 Euro Shop .

Aber das wußte ich vorher natürlich nicht , daß es Massenware ist . :D:)

Zu deiner Rückgabe : Vielleicht hast du Glück , probieren kannst es .

Aber wenn du mich fragst , glaube ich nicht , daß er sie zurrücknimmt .

Themenstarteram 5. Januar 2011 um 18:33

Probieren kann ichs ja mal. Alles in allem eine Frechheit.

 

Opel hat sie eh nicht alle mit seinen ET-Preisen. Dagegen is BMW ja ein 1-Euro-Shop. Da bekomm ich son Dichtungsring für lau (mehrfach passiert bei 3 Freundlichen).

 

 

Naja...

 

 

Gruß,

 

Thorsten

Hi,

Naja , Thorsten , alles was im EPC rausgesucht wird beim FOH , kostet .

Aber über die Preise , und ihre Frechheit , gehe ich mit dir einen Weg . :)

Das Problem besteht meiner Meinung nach auch in der Art des Kundenkontaktes .

Kommst du einmal zum FOH und willst nur zum Teilehändler , wird er dir jeden Cent aus der Tasche ziehen wollen und müssen .

Hast du dagegen das Auto in der Werkstatt gehabt , und machst zum Beispiel gerade wennn der Meister dein Auto raus fährt auf den Hof , einen Smalltalk mit ihm , daß dir eine Kupferdichtung fehlt , wird er sie dir wahrscheinlich auch so in die Hand drücken .

Ist bei meiner Werke mittlerweile kein Thema mehr .

Aber wie gesagt beim Teilehändler gibts nichts umsonst auch keine 50 Cent Dichtung . :)

Als Fazit , kann man sagen , damit müssen wir leben , besser wirds nicht mehr . :)

Themenstarteram 7. Januar 2011 um 16:43

Es wäre doch auch ein Wunder, hätte mal was geklappt...

 

Der WT passt natürlich nicht. Nun geht die Suche mal weiter, ich hoffe ich finde hier den Thread mit dem geeigneten WT...

 

 

Gruß,

 

Thorsten

Hi,

Mist , das ist aber eines der Gründe warum ich es mir nicht leisten kann , irgendwelche Teile aus dem Netz zu holen .

Ich hab im Gegensatz zu dir keinen Zweitwagen mehr ...

Da muß das , wenn ichs auseinander reise , dann passen .

Das Wochenende ist zu kurz um dann noch nach Ersatz zu suchen . :)

Trifft aber nur auf mich zu . :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kühlwasserverlust beim 2.0