Kühlwassertemperatur schwankt und Start-Stopp geht aus! E 350
Hallo,
Beim E 350 cdi T von meinem Vater, EZ 2012, schwankt die Temperatur zum Beispiel bei Überlandfahrt stark. Erstmal geht sie lange gar nicht hoch. Dann auf 80, dann runter auf 40 und hin und her.
Dann schaltet sich auch ECO - Start-Stopp ab.
Hat jemand ne Idee ?
Ggf. Thermostat defekt?
Viele Grüße
44 Antworten
Lass doch einfach ein Angebot für den Thermostattausch machen, egal bei welcher Werkstatt.
Dann ist auf jeden Fall der richtige drin und auch gleich ordentlich entlüftet, mit Garantie!
Auslesen mit Fehlermeldung rücksetzen gehört ebenso dazu.
Der ist bereits getauscht worden! Luftbalge auch usw usw. ! ALLES Originalteile! Langsam wird es teuer. Und das bei 150.000 km...
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 28. Dezember 2021 um 05:57:47 Uhr:
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 27. Dez. 2021 um 20:19:11 Uhr:
Doch so teuer...Der so genannte Ölkühler war wohl noch nicht fällig bei deinem Dad... 🙂
Ich werde auf jeden Fall den Fehler in der Werkstatt feststellen lassen und KEIN gebrauchtes Teil einbauen.
Wird heute in Angriff genommen! Danke!
PS: Es wurden in den letzten Monaten echt viele teure Teile ausgetauscht....
Geht richtig ins Geld...
Waren mehrere tausend Euro!
Deswegen wird auch jedem, der hier nach einer Kaufberatung fragt, geraten einen Puffer an Euros zu reservieren für den Fall der Fälle. Es kann eine Serie an Defekten folgen, dass man im schlimmsten Fall bis zu 5.000,-€ oder noch viel mehr los ist. Danach sollte aber auch gut sein.
Ähnliche Themen
Jo...das hat auch so ungefähr 5.000 gekostet...
Ging bei 130.000 km los.
Nun ist ganz viel erneuert.
Ansaugbrücken, Turboader , DPF, Ölkühler, Luftbalge und Leitungen, nun noch Thermostat...Dann ist er ja wie neu !
Ist ein tolles Auto. Hat jetzt ca. 150.000 km.
Ausstattung ist super. Von Avantgarde-Ausstattung über el. MEMORYSITZE bis Vollleder ...Alles dabei!
Mein Vater fährt den - glaub ich- jetzt ca. 3 Jahre!
Anfang Januar geht er in die Werkstatt. Soeben Termin gemacht...
Ich dürfte auch so etwa 5 Riesen in drei Jahren (60tkm) geopfert haben. Bei jetzt 309tkm.
Berichte dann mal was es gekostet hat - ich habe bei meinem Dreifuffziger (allerdings Benziner) vor ca.3 Jahren in meiner Freien um die 200 Euros bezahlt - für´s Thermostat.
Ca. 100 € das Thermostat und 100 € Einbau - bei ca.70€ Stundenlohn…..
P.S.
Fragt mich jetzt aber nicht,ob das ein „originales“ Originalteil war - auf jeden Fall habe ich seitdem Ruhe.
Nach ca. 10 Minuten um die 80 Grad - später konstant um die 85 Grad.Ob Sommer oder Winter - ob schnelle oder langsame Fahrt.
Hey...Hab nicht vergessen zu berichten. Aber ein befreundeter Meister meiner Eltern konnte kein Ersatzteil aus dem Zubehör bekommen...
Nicht lieferbar.
Ich möchte es nochmal probieren.
Gleich suche ich nochmal bei Metzger oder so mittels Schlüsselnummer...
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Ergänzung:
Nach Schlüsselnummer 1313BRP
schmeißt er für den E350 CDI T, 265 PS ein Angebot raus. Da steht aber nix explizit ob mit oder ohne Dichtring. Auf dem Foto ist aber wohl die Dichtung zu sehen, oder? ( siehe Anhang ) und hier:
https://www.ersatzteilekauf24.de/.../11149-e-350-cdi-212-223
Was meint ihr? Kann ich das wohl für den Meister bestellen?
Danke
Also Teile von Metzger, Mapco oder wie die alle heißen würde ich persönlich nicht bestellen. Guck mal nach Wahler oder Behr. Letzt endlich muß jeder selber entscheiden, aber sowas kommt mir nicht in die Karre.
Schau mal hier:
https://hirschvogel-autoteile.de/...20-350-cdi-diesel-a6422002215.html
Wenn der einbau ruckzuck erledigt ist, kann man das mal Probieren, bei viel Schrauberei würde ich wie Aynali schon schrieb, ein Wahler, Behr oder original MB nehmen.
Bei meinem Motor ist das Original MB zb. ein von Wahler hergestelltes.
Das ist immer ne Wundertüte, Steuerketten beim Opel zb. werden zur Reparatur gern mal von Febi genommen und die halten top.
Eher nicht. Also die Toleranzen sind nicht wie dem Herstellervorgaben. Man kann Glück haben und es passt auf anhieb oder man muss an den Teilen nacharbeiten. Ich würde es nicht nehmen. Da spart man am falschen Ende.
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 17. Januar 2022 um 20:12:11 Uhr:
Hey...Hab nicht vergessen zu berichten. Aber ein befreundeter Meister meiner Eltern konnte kein Ersatzteil aus dem Zubehör bekommen...
Nicht lieferbar.
Ich möchte es nochmal probieren.
Gleich suche ich nochmal bei Metzger oder so mittels Schlüsselnummer...
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Ergänzung:
Nach Schlüsselnummer 1313BRP
schmeißt er für den E350 CDI T, 265 PS ein Angebot raus. Da steht aber nix explizit ob mit oder ohne Dichtring. Auf dem Foto ist aber wohl die Dichtung zu sehen, oder? ( siehe Anhang ) und hier:https://www.ersatzteilekauf24.de/.../11149-e-350-cdi-212-223
Was meint ihr? Kann ich das wohl für den Meister bestellen?
Danke
Du brauchst doch bestimmt ein Thermostat mit Integrierter Heizung oder das von dir verlinkte hat glaube ich keine drin da könnte es zu Problemen kommen da das eine Fehlermeldung auslöst.
Das solltest du klären ist ein Stecker am Thermostat dann sollte auch eins rein wo der drauf passt.