Kühlwasserschlauch 270 CDI
Hallo,wenn der Motor abgekkühlt ist,kollabiert der Wasserschlauch.
Der Verschlussdeckel vom Ausgleichsbehälter wurde gestern erneuert (original17€).
In Betrieb ist der Schlauch gefüllt/rund.Temperatur ca.85°C.
Der Meister bei DB was das wohl seien könnte:"Dazu fällt mir so spontan nichts ein."
Ich wäre sehr dankbar,wenn eine(r) von Euch einen passenden Einfall hätte.🙂
Danke im Voraus!
Gruss xavier
p.s. die SuFu ergab alles nur mögliche.Nur keinen kalten platten Kühlwasserschlauch.🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Balmer schrieb am 26. August 2019 um 09:49:18 Uhr:
Dass der Deckel noch mal getauscht werden sollte zur Probe, habe ich oben auch schon geschrieben.
Ja Reiner,ich hab's vernommen und so gut wie immer nehme ich Deinen Rat/Hinweis gern an.
Manches gestaltet sich im richtigen Leben halt auch nicht so einfach.Der Mercedesmann strafte mich
mit bösem Blick als ich nochmal so ein Teil von ihm erbat.Hat er mir doch eben erst einen original verpackten Verschluss verkauft.
Kurz um,ich habe wie hier im Forum gut beschrieben nochmals entlüftet und nun ist gut.Der besagte Schlauch
macht nach Erkalten nicht mehr schlapp.
Mein Wasserkühler wird selbstverständlich auch entsprechen warm/heiss.Ich hatte irrtümlich den Ladeluftkühler
angefasst,der ja nur handwarm wird.
Nochmals besten Dank an alle.🙂
Gruss xavier
17 Antworten
Es bildet sich Unterdruck im System das kann ja nur am Deckel liegen,obwohl der getauscht wurde würde ich trotzdem nochmal einen neuen anderen Deckel versuchen.
Brummi V8
Zitat:
@Balmer schrieb am 26. August 2019 um 09:49:18 Uhr:
Dass der Deckel noch mal getauscht werden sollte zur Probe, habe ich oben auch schon geschrieben.
Ja Reiner,ich hab's vernommen und so gut wie immer nehme ich Deinen Rat/Hinweis gern an.
Manches gestaltet sich im richtigen Leben halt auch nicht so einfach.Der Mercedesmann strafte mich
mit bösem Blick als ich nochmal so ein Teil von ihm erbat.Hat er mir doch eben erst einen original verpackten Verschluss verkauft.
Kurz um,ich habe wie hier im Forum gut beschrieben nochmals entlüftet und nun ist gut.Der besagte Schlauch
macht nach Erkalten nicht mehr schlapp.
Mein Wasserkühler wird selbstverständlich auch entsprechen warm/heiss.Ich hatte irrtümlich den Ladeluftkühler
angefasst,der ja nur handwarm wird.
Nochmals besten Dank an alle.🙂
Gruss xavier