Kühlwasser bräunlich verfärbt
Hi zusammen, der Dekra sind Ablagerungen in meinem Kühlwasserbehälter aufgefallen. Meiner Meinung nach stimmt die Farbe auch nicht so richtig, sollte eher Rosa anstatt braun sein… Ist mir schleierhaft, warum der Werkstatt das bei der Inspektion vor 3 Wochen nicht aufgefallen ist…. Ich habe recherchiert, neben einigen Horrorstories, habe ich auch eine TPI von VW entdeckt, die das Spühlen des Kreislaufs empfiehlt. Mögt ihr mal bei euch reinschauen, wie die Farbe aussieht? Mein Fahrzeug ist von 2017 (TSI 2.0 180 ps). Anbei ein Bild!
Vg
25 Antworten
Hallo
Auch verwunderlich. Der müsste doch entweder aus Alu oder Edelstahl sein, doch nicht aus billigem Dosenblech welches rostet. Aber man weiß ja nie.
Stimmt, man weiß nie was da wirklich eingebaut wird . Ich habe ja auch den 2.0 TSI aus 2017 und habe jetzt nach 4 Jahren eine neue Wasserpumpe bekommen, war nicht mehr dicht. Kühlmittel ist bei mir G13 und sollte eh nach 3-4 Jahren gewechselt werden. Hat mich 110 Euro gekostet (neues Kühlmittel incl. Arbeitszeit). Die Additive für Korrosionsschutz bauen sich einfach ab und evtl. Ist da irgendwo im Kreislauf ein nicht ganz geeignetes Material. Ich vertraue mal darauf dass alles hält wenn man regelmäßig wechselt. Ich habe in der Werkstatt nach bestehenden TPIs gefragt und die Einzige die bei meinem noch offen war ist eine für Knarzen der vorderen Querlenkerbuchsen.
Leute, bitte wieder zum freundlichen Miteinander zurück kehren, so wird das Forum für alle nicht besser. Persönliche Differenzen könnt ihr gerne per PM klären 🙂
Gut gemeinter und mehr als angebrachter Hinweis von Dir ... danke auch von meiner Seite. Trotzdem blieben die inzwischen entfernten Beiträge nicht folgenlos. Sollte hierzu bei jemandem Diskussionsbedarf bestehen - gerne per PN.
Der Thread ist nach einer temporären Schließung somit wieder für Eure sachdienlichen Beiträge offen
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
Ähnliche Themen
Danke erstmal für die ganzen Rückmeldung. Habe heute morgen den Wagen wegen anderer Baustellen abgegeben aber die Verfärbung angesprochen. Es sind auch Ablagerungen am Kühlmittelbehälter vorhanden. Sei wohl ein bekanntes Problem. Behälter wird getauscht.
Die Ablagerungen lassen sich nur erkennen, wenn mit einer Taschenlampe in das Gehäuse geleuchtet wird.
Hallo
Vielleicht ist mir da was entgangen, könnte da nicht die Kopfdichtung der Übeltäter sein, oder ein Riss im Zylinderkopf.
In einem Skodaforum gibt es ähnliche Fälle. Liegt vermutlich an dem Kühlmittel G13. Da organisch, fängt es an zu flocken. Neuere Fahrzeuge haben jetzt wohl G12 EVO. Ist aber nur mein Halbwissen… ;-)