Kühlwasser aus Kopfdichtung
Nachdem mein original Motor wieder drin ist.
Und ich Kühlwasser aufkippen wollte läuft es unter der Kopfdichtung wieder raus.
(schwischen der ersten und zweiten glühkerze)
Hab aber ne neue dichtung eingesetzt.
Hab ich die falsche genommen ?
Baujahr: 91/CL
PS: 55/Diesel
25 Antworten
Kannst du das bitte besser erklären?
° ° ° ° °
° ° ° ° ° Sind ja glaub 10 Schrauben, oder täusch ich mich? Geben wir der Schraube links oben die Nr 1 und der links unten die Nr 6, dann immer nach rechts durchzählen.
Das ist genau falsch rum. Du musst den Kopf von innen nach außen festziehen. Normalerweiße liegt der Dichtung ein Zettel bei, auf welchem das beschrieben ist. kann jetzt sein dass es dadurch den Kopf verspannt hat und er in der Mitte etwas hochsteht.
Richtig wäre meines Wissens: 3,8,4,7,2,9,1,10,5,6
Werd den kopf nochmal runter nehmen und nachkucken ob er sich verzogen hat. Wenn ja dan hab ich ja noch ein da. In der packung war kein zettel mit drin.
Ähnliche Themen
HI!
habe vor kurzem auch ne kopfdichtung getauscht, und hab dir da mal ein kleines bildchen gescannt...... ausn golf II büchlein, golf von 9/83 bis 6/92
hoff es hilft dir!
http://www.8ung.at/mod-dats/Bild.jpg
Hab jetzt den fehler gefunden.
Der Kopf hat noch diezusetzliche öl bohrung wie Earnd geschrieben hat.
Hier noch die pic's
http://img98.exs.cx/img98/7793/Foto.jpg
http://img98.exs.cx/img98/8133/Foto33.jpg
http://img98.exs.cx/img98/4475/Foto02.jpg
Der kopf is noch grade.
Hab grad im swg Buch gelesen das man die zusetzliche öl bohrung einfach zumachen kann da dadurch nur das öl eine zusetzlichen weg in doe ölwanne hat. (mit der haubtleitung in der mitte wie man auf dem 2'ten bild siet)
@martin genau so soll man den Kopf anziehen. Die Richtigen Drehmomente unbedingt mit beachten
@eorkel: da würde ich sagen: "Gerade nochmal Glück gehabt". WÜnsche dir noch gutes Gelingen
@eorkel: So funktioniert das afaik nicht; da der Kopf mit der zusätzlichen Bohrung Hydrostößel hat und ein Tassenstößelblock diese nicht mit Öl versorgt.
Thorsten
Das ist dann wohl auch nicht der originale Motor, oder?
Der kopf ist orginal nur der motorblock nicht hat aber selben kennbuchstaben.
Die bohrung ist im kopf.
@tmovbm erklär das mal für doofe.
Als die Hydros eingeführt wurden, gabs ne zweite Ölbohrung. Du hast jetzt einen alten Block und einen neuen Kopf und die passen nicht zusammen