Kühlung

Opel Vectra C

Külung

Hallo zusammen,

Mein Dicker zeigt neuerdings an, dass er durstet, und zwar nach Kühlflüssigkeit.
Ist zwar noch welche drin, aber scheinbar schwappt die flüssigkeit in den Kurven hin und her und somit meldet der Kontakt "DURST!!! GIB MIR KÜHLFLÜSSIGKEIT!!!" 😁

Jetzt kam ein bekannter von mir auf die gloreiche Idee "Füll doch einfach Wasser auf, die Flüssigkeit ist nur dazu da, damit das im Winter keine Probleme gibt, im Winter kannst du dann neue Kühlflüssigkeit nachfüllen!"

Ich hab den nur mit großen Augen angeschaut und fragte mich, ob dass wohl so richtig seie und ob das ginge?

Kann man da ohne weiteres Wasser auffüllen? Oder zu was führt das dann?

schönen Gruß

Klötzchen Wernä

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iso3200


Wie Lange dauert so ein "Abdrücken" beim FOH? Und was kostet's?
Ich habe ja den Deckel in Verdacht ...

Die Dichtheitsprüfung geht recht schnell, reine Arbeitszeit 10-20 Minuten.

Der Jacob in Groß-Gerau und Rüsselheim hat glaube ich immoment die Dichtheitsprüfungs als Aktion für 20€ oder so.

Ist kein großer Akt, die größte Arbeit ist wohl das Auto zu unterbauen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 572 BB



Zitat:

Original geschrieben von iso3200


Wie Lange dauert so ein "Abdrücken" beim FOH? Und was kostet's?
Ich habe ja den Deckel in Verdacht ...
Die Dichtheitsprüfung geht recht schnell, reine Arbeitszeit 10-20 Minuten.
Der Jacob in Groß-Gerau und Rüsselheim hat glaube ich immoment die Dichtheitsprüfungs als Aktion für 20€ oder so.
Ist kein großer Akt, die größte Arbeit ist wohl das Auto zu unterbauen. 😁

Danke für den Tipp, werde ich morgen gleich mal anfragen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen