Kühltransporte - Firmen ?
Hallo liebe MT-Gemeinde,
wer kann uns Firmen nennen, die Frigo fahren und sich auf folgende Relationen spezialisiert haben?
- Spanien
- Portugal
- Griechenland
- Nordafrika
- skandinavische Länder
- Mittel- und Osteuropa (bevorzugt Ungarn; kein Russland!)
Auch Speditionen, die Linien- oder Trailerverkehre in o.g. Länder durchführen, wären für uns interessant. Ob die Firma ihren Sitz in Deutschland, oder den umliegenden Nachbarländern (außer Polen und Tschechien) hat, ist im Grunde egal. Also bitte alles posten, was Euch dazu einfällt. 😉
Wir sind für jede Antwort dankbar.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
ausgerechnet bei den Profi-Fahrern im Truxxx-Forum? da sind doch nur de Möchtegerns und Maulhelden unterwegs.
Bist du eigentlich nur Negativ eingestellt,oder hast du auch etwas Positives was du weitergeben könntest. 😕
47 Antworten
In Europa liegen die Löhne auf Grund der osteuropäischen Konkurenz leider ziemlich am Boden.
Falls ihr nicht (aus welchen Gründen auch immer) auf Europa fixiert sein, solltet ihr mal die Möglichkeiten einer Arbeitserlaubnis in den USA, Kanada oder Australien prüfen. Dort lohnt sich das Fahren noch.
nur, dass man in den Ländern nicht viel mit einem D / EU-Führerschein anfangen kann und erst mal noch mal kräftig investieren darf
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
ausgerechnet bei den Profi-Fahrern im Truxxx-Forum? da sind doch nur de Möchtegerns und Maulhelden unterwegs.
Bist du eigentlich nur Negativ eingestellt,oder hast du auch etwas Positives was du weitergeben könntest. 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In Europa liegen die Löhne auf Grund der osteuropäischen Konkurenz leider ziemlich am Boden.Falls ihr nicht (aus welchen Gründen auch immer) auf Europa fixiert sein, solltet ihr mal die Möglichkeiten einer Arbeitserlaubnis in den USA, Kanada oder Australien prüfen. Dort lohnt sich das Fahren noch.
Ja nur mit einem eigenen Truck.
Ich würde in felix Austria suchen - da gibts noch zahlreiche kleinere Familienunternehmen die auch "ehrliche" Preise bezahlen - Aber ich glaube das hatte ich schon im vorigen Thread empfohlen.
Sternengruß aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Was erwartet ihr auch? Die goldenen Zeiten sind längst Vergangenheit.Irgendwie scheint ihr aber auch nur Fahren zu wollen und nicht an der Arbeit rund um den LKw herum interessiert zu sein.
Kühler, Vieh, etc
Willst du damit sagen das beim Vieh Transport keine Arbeit rund um den LKW gibt? Oder versteh ich das hier falsch?
Keine Sorge mir ist das sehr wohl bewusst, was beim Viehtransport an Arbeit ist.
Damals war es aber dem Pärchen anscheinend nicht recht bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Willst du damit sagen das beim Vieh Transport keine Arbeit rund um den LKW gibt? Oder versteh ich das hier falsch?Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Was erwartet ihr auch? Die goldenen Zeiten sind längst Vergangenheit.Irgendwie scheint ihr aber auch nur Fahren zu wollen und nicht an der Arbeit rund um den LKw herum interessiert zu sein.
Kühler, Vieh, etc
Ich mach das so: (Bild)
Zitat:
Original geschrieben von opa111
Bist du eigentlich nur Negativ eingestellt,oder hast du auch etwas Positives was du weitergeben könntest. 😕Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
ausgerechnet bei den Profi-Fahrern im Truxxx-Forum? da sind doch nur de Möchtegerns und Maulhelden unterwegs.
ich frage mich schon lange, warum der herr schrittmacher nicht schon lange dort drüben ist,
denn der größte maulheld ist er ja wohl selber.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In Europa liegen die Löhne auf Grund der osteuropäischen Konkurenz leider ziemlich am Boden.Falls ihr nicht (aus welchen Gründen auch immer) auf Europa fixiert sein, solltet ihr mal die Möglichkeiten einer Arbeitserlaubnis in den USA, Kanada oder Australien prüfen. Dort lohnt sich das Fahren noch.
In die USA wollten wir nun nicht gleich auswandern. 🙂 Das ist auch nicht jedermanns Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Ich würde in felix Austria suchen - da gibts noch zahlreiche kleinere Familienunternehmen die auch "ehrliche" Preise bezahlen - Aber ich glaube das hatte ich schon im vorigen Thread empfohlen.Sternengruß aus Berlin
Auch in Österreich haben wir uns schon bei zahlreichen Firmen beworben. Leider sind die Reaktionen von dort auch sehr rar. Vllt. kennst Du ja dort ein paar Speditionen, die empfehlenswert sind!? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Keine Sorge mir ist das sehr wohl bewusst, was beim Viehtransport an Arbeit ist.
Damals war es aber dem Pärchen anscheinend nicht recht bewusst.
Das war uns durchaus bewusst. Ich habe auch eine plausible Erklärung geliefert, wieso der Viehtransport für uns nicht mehr in Frage kommt, oder!? Du hast Dich natürlich noch nie im Leben geirrt, oder aufgrund vorheriger Unwissenheit umentschieden, wa? Wir verurteilen niemanden, der Lebendvieh fährt und wir wissen auch, dass da 'ne Menge Arbeit dahintersteckt - aber DAS ist bestimmt nicht der Grund dafür, dass wir dies nicht machen wollen. Außerdem frag' ich mich langsam, wieso ich mich hier überhaupt noch für solche Anschuldigungen rechtfertige. 🙄
Danke!Zitat:
Original geschrieben von steini111
Wäre nett wenn ihr wieder zum eigentlichen Thema kommen würdet.Grüße
Steini
😉
Also mal ganz verschwitzt bei der sache ...
Wenn ihr nicht wirklich positive bzw viel Rückmeldungen bekommt, seit ihr dann mal auf die Idee gekommen das Doppelbesatzung nicht so sehr Wünschenswert sind?
Viele Speditionen wollen es einfach nicht, weil die Tourenplanung einfach auf ein mann ausgelegt ist ... Was bringt mir ne 2 Mann besatzung wenn die Nachts um 1Uhr beim Kunden sind der aber erst um 6 uhr aufmacht zum entladen???
Wisst ihr was ich mein?
Entweder weiter suchen, und sich gut Verkaufen, oder aufgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Also mal ganz verschwitzt bei der sache ...Wenn ihr nicht wirklich positive bzw viel Rückmeldungen bekommt, seit ihr dann mal auf die Idee gekommen das Doppelbesatzung nicht so sehr Wünschenswert sind?
Viele Speditionen wollen es einfach nicht, weil die Tourenplanung einfach auf ein mann ausgelegt ist ... Was bringt mir ne 2 Mann besatzung wenn die Nachts um 1Uhr beim Kunden sind der aber erst um 6 uhr aufmacht zum entladen???
Wisst ihr was ich mein?
Entweder weiter suchen, und sich gut Verkaufen, oder aufgeben.
Aufgeben kommt definitiv nicht in Frage! 😉 Wir verkaufen uns so, wie wir sind - und das würde ich nicht als schlecht bezeichnen. 🙂 Wir haben unsere Kriterien und Vorstellungen, jeder Arbeitgeber hat seine. Wenn's beiderseits passt, hat man Glück - wenn nicht, muss man weitersuchen. Damit will ich sagen: Wir hatten auch schon viele positive Reaktionen, es ist also nicht so, dass wir bisher noch gar keinen Erfolg hatten. Nur leider sind wir eben meist an Firmen geraten, die nicht nur wenig, sondern wirklich schon menschenunwürdige Löhne -oder eher "Taschengelder"- zahlen. Das hält uns aber nicht davon ab, uns weiter reinzuhängen, da wir eben wissen, wie mies die Wirtschaftslage ist und wie schwer es sein kann, Arbeit zu finden. Außerdem haben wir ja, wie schon erwähnt, auch gesehen, dass es anders gehen kann - es gibt also noch seriöse Firmen, man muss sie nur erst mal finden. 😉
Viele der Firmen haben gar nicht reagiert, einige haben uns zum Vorstellungsgespräch eingeladen und ca. ein Viertel der Speditionen, bei denen wir uns beworben haben, hat uns 'ne Absage erteilt. Also es war alles dabei, sowohl positive, als auch negative bis gar keine Reaktionen. Also kein Grund, frustriert das Handtuch zu werfen. 😎 Und wir durften auch -wider all unserer Erwartungen- feststellen, dass es doch ziemlich viele Firmen gibt, die Doppelbesatzungen beschäftigen; selbst solche, bei denen wir uns nur auf Gutglück bewarben, ohne überhaupt zu wissen, was und wohin die fahren.
Momentan haben wir drei Firmen, bei denen noch alles offen ist - darunter eine italienische, eine dänische und die besagte deutsche Spedition, bei der wir als Urlaubsvertretung gefahren sind. Vom Italiener gab's ein klares Ja, aber die halten es nun irgendwie nicht für nötig, sich mal auszukäsen; den Dänen sollen wir nächste Woche noch mal anrufen. Trotzdem suchen wir weiter, denn je mehr Möglichkeiten man nutzt, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass man unter all den schwarzen Schafen noch was Gutes erwischt. 😉 Deswegen auch dieser Thread hier, weil wir eben wirklich alle Möglichkeiten nutzen wollen.
Doppelbesatzungen lohnen sich nur auf weiten Strecken, das ist uns bewusst. Daher suchen wir ja bevorzugt nach Firmen, die nicht nur um den Kirchturm fahren. Denn bei so was rentiert es sich natürlich nicht. In Frankreich und Spanien kamen uns aber erstaunlich viele Lkw entgegen, die mit zwei Fahrern besetzt waren. Also ist es definitiv nicht unmöglich, etwas in der Richtung zu finden. Und solange etwas nicht unmöglich ist, gibt man nicht auf. 😉
joa cool,
jetzt mal ne andere frage ne gehaltsvorstellung ...
wie, viel möchte mann/frau denn als doppelbesatzung verdienen???
4000euro ??? brutto???