Kühltemperatur steigt und steig und steigt!!! (Thermo oder Viscolüfter?)
Kühltemperatur steigt und steig und steigt!!! (Thermo oder Viscolüfter?) W 123
Hi Leute,
mein Auto ärgert mich mal wieder!
Problem:
Im Stau, vor Ampeln, Feierabend-Verkehr oder im Stand steigt die Motortemperatur hoch auf 90 grad und danach gehts los, mit kurz vor 120°
beim fahren geht die temperatur wieder runter auf 90° so bald ich wieder stehe steigt sie und steigt und steigt !!!
Ursache:
- Der Kühler funktioniert.
- "Thermostat" die Heizung funktioniert einwandfrei
Also kommt nur noch der Böse Onkel "Visco-Lüfter" oder?
was meint Ihr?
gibt es irgendwo einen kleinen schalter oder irgendein spezial trick damit ich nicht 300€ los werde!
Ps: weiß jemand wo ich einen günstig bekomme? hab schon bei ebay versucht, aber da gibt es keine...
freu mich schon auf Eure Beiträge...
bis dann
17 Antworten
hallo
ich habe ein gleiches problem mit der temperatur.
Fz. 300te, bj. 91, automatik, klima, 236000 km.
die temperatur steigt auf über 100 Grad, aber selbst dann kann ich den viscolüfter
ohne probleme mit der hand festhalten, auch wenn ich die Drehzahl auf 4000 rpm erhöhe.
Wenn ich dann den Motor abstelle, ( wie ich im Forum gelesen habe ) darf sich der Lüfter bei dieser
Temperatur nicht von Hand drehen lassen. Die beiden Zusatzlüfter schalten sich bei ca. 110 Grad zu.
Ich denke das hier die Viscokupplung den Geist aufgeben hat, oder gibt es noch andere ursachen???
Danke
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von nenniger
Ich denke das hier die Viscokupplung den Geist aufgeben hat, oder gibt es noch andere ursachen???
na eindeutiger geht's ja wohl nicht 😉
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von nenniger
... aber selbst dann kann ich den viscolüfter ohne probleme mit der hand festhalten...
Liebe Kinder, bitte nicht zu hause nachmachen, das kann Euch die Finger kosten! Lieber ne Zeitung einrollen und vorsichtig leicht ranhalten, wenn die dann zerfetzt wird, ist die Kupplung ok und Eure Hand wäre futsch... Nur zur Sicherheit, nicht dass hier jemand reinlangt bei 4000rpm...