Kühltemperatur Anzeige oft nur bei 70 C

VW Vento 1H

Hey,

wie hier erwartet wird, habe ich zunächst die Suche gequält. Dabei hab ich aber keinen adäquaten Beitrag gefunden, da die Kühltemperaturanzeige bei den meisten entweder zu heiß wird oder gar nicht hochgeht. Bei mir ist das Problem, dass die Kühltemperaturanzeige meist bei ca 70 C stehen bleibt. Auf allerhöchstens 90 C komm ich nur, wenn ich in der Stadt im üblen Stau steh oder wenns draußen bei ner Stadtfahrt extrem heiß ist. Sobald ich wieder auf ne Landstraße oder AB komm, gehts wieder runter auf 70 C. Öltemeperatur passt aber meiner Meinung nach. Ist nach einigen Minuten bei 75 - 80 C, bei schnellerer Fahrt auch mal bei 100 - 105C.

Deshalb meine Frage, ob das mit der Kühltemeperaturanzeige klar geht, oder ob man da was richten lassen sollte.

Ich hab nen 115ps, 2.0, 2E 180 000 km, BJ 1994

gruß

35 Antworten

Dreimal hintereinander? Das ist sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich haben die dreimal dassselbe wieder eingebaut... Am besten macht man alles selbst.

Zitat:

Dreimal hintereinander? Das ist sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich haben die dreimal dassselbe wieder eingebaut... Am besten macht man alles selbst.

Richtig, und wenn man es nicht selber kann, dann doch wennigstens das alte Teil verlangen.

Spätestens nach dem zweitem Versuch hätte ich selbst eins gekauft, getestet und der Werkstatt auf den Tisch gehauen, UND beim Einbau dabei gewesen.

Ach übrigens der Verbrauch steigt nicht nur etwas an! Bei mir waren es immerhin
~2L/100Km

Gruß

Ich verlange auch grundsätzlich die alten Teile wenn ich was machen lasse. So ist man auf der sicheren Seite.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Dreimal hintereinander? Das ist sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich haben die dreimal dassselbe wieder eingebaut... Am besten macht man alles selbst.

Jep dreimal hintereinander...Nur um es sich selber zu machen, brauch man den Platz und den hab ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Problem kenn ich von nem Kumpel.. Thermostat tauschen und glücklich sein...
Liegt zu 80% am Thermostat.. Wo der ist usw weisste? Ansonsten Fragen.. Hab alle Reperaturhandbücher zu Golf 3 da...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DREIER-GTI


also ich kenn das auch...mein motor wird in der stadt meist schnell so 90 Grad warm...fahr ich autobahn (auch mal etwas schneller) fällt die temperatur öfter mal auf 75 Grad.

thermostat ist bei der letzten inspektion erneuert worden

Das hört sich aber nicht so an. Entweder wurde das falsche Thermostat eingebaut, bei der Montage geschlampt oder das alte Thermostat drin gelassen (kommt darauf an, wie die Temperaturverhältnisse vor dem Austausch waren). Bei meinem 93er Vento zeigt das Instrument (also das ohne die Konstanthalteschaltung, das jede Temperaturänderung 1 : 1 weitermeldet!) im stockenden Stadt- oder Stauverkehr maximal 95 °C (dann springt der Elektrolüfter an) , im Landstraßen- oder fließenden Stadtverkehr ca. 83 °C und auf der Autobahn (ca. 130 - 140 km/h) ca. 80 °C an.

Evtl. ist aber auch deine WaPu im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so leistungsfähig oder der Kühler (von aussen oder innen) zugesetzt, sodaß, vielleicht mit einem nicht ganz korrekt arbeitenden Thermostaten, erst die direkte Luftströmung auf der BAB den Motor stärker abkühlen kann.

Je nach Motor findest du hier eine Beschreibung des Thermostatwechsels an einem Motor der "großen" 827er Baureihe und hier die Darstellung der Thermostatlage an einem Motor der "kleinen" 111er Baureihe, wobei das im ersten Link beschriebene Vorgehen weitestgehend auch im zweiten Fall gilt.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen