Kühlsystemprobleme....Spülen

Opel Omega B

Also ich habe nun folgendes Problem.:

Mein Omega B MV6 BJ:1995 3 liter caravan....

Zuerstmal sei dazugesagt das ich meine Ommi´s über alles liebe und alles tue um sie am leben zu erhalten...Allerdings habe ich nun folgendes Problem.
Ich habe (musste) meinen Ölkühler erneuern, war nicht das problem da günstig nen neuen bekommen, selber eingeklebt etc. allerdings ist es nun so da sich fast alle schläuche versucht habe vom Öl wasser gemisch zu befreien...was gar nicht soo einfach war...naja auf jeden fall musste ich z.b. den schlauch ( ich stehe vor der offenen motorhaube) der zum stutzen unter den ansaugschächten über der wasserpumpe geht und von da aus zum kühler, frei zubekommen all meine lungenkraft aufbringen um diesen dicken ölschlamm aus dem kühler zu bekommen. das war so schwer da rauszudrücken, ich dachte mir platzt die lunge, naja wenn ich da reingepustet habe kam es aus dem schlauch der zur sekundärwasserpumpe gehen würde. danach den GROBEN schlammsch... aus den anderen schläuchen und gut...nun brauche ich noch zwei tipps. erstens was nehme ich am besten um nun mein kühlwassersystem wieder völlig ölschmodderfrei zu bekommen und die zweite sache was muss ich alles ausbauen um die wasserpumpe zu tauschen...ich weiss das nichtmehr da ich da jetzt nicht drauf geachtet habe bzw. es einfach nichtmehr sicher weiss 🙁 kann die wasser pumpe durch das ölwassergemisch so kaputt gehen das sie garkein wasser mehr pumpt? also fakt komplett kaputt ist?? und zum schluss noch ob der temparaturfühler für den/die Vedntilatoren zum kühlwasserkühlen nur der in der kühlmittelbrücke überm ölkühler ist oder ob da nochmehr sind die das regeln?? denn hatte ihn gestern laufen aber die ventilatoren springen nicht an, habe heute mal die kühlmittelbrücke (überm ölkühler) plus anbauteile sauber gemacht falss es daran gelegen haben sollte, bin mir nicht sicher aber hat der nicht direkt am kühler noch fühler die das anspringen der lüfter regeln??

ja etwas umständlich geschrieben sorry, aber wem es stört einfach nicht antworten/ keine nichtthemenbezogenen kritiken....😉 ansonsten echt danke für eure mühe...

23 Antworten

Würde den Kühler ausbauen und in Essig einlegen.

Die Schläuche mit Spülmittelwasser mehrmals reinigen, ich würde von Bremsenreiniger abraten, da löst sich das Gummi schnell auf und ein neuer schlauch muss her, tut nicht not.

Ansonsten mit warmen klaren wasser an einer seite mit etwas Druck reinlassen und auf der anderen Seite wieder raus, aber nicht Zuhause auf der Einfahrt, sonst gibts Haue vom Ordnungsamt und der Feuerwehr....

Hi,
@ ommi mv6 iz
Die zwei Fühler auf der KWB haben mit den Lüftern nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,
@ ommi mv6 iz
Die zwei Fühler auf der KWB haben mit den Lüftern nichts zu tun.

Ok wo sitzen die denn sonst, ich weiss eben nicht sind das sie direkt am kühler (an der seite vom kühler?? @markus V2000 das mit den Schläuchen ausspülen habe ich (soweit möglich) bei fast allen gemacht...das mit dem essig habe ich auch schonmal gehörtallerdings schrieben die ich soll das essig direkt in den ausgleichsbehälter füllen 1 tag fahren komplett wasser tauschen wieder essig rein 1 tag fahren usw. bis wasser schier, siehste das genauso...zu meiner auffahrt 😉 ich bin selber inner feuerwehr und mache das denn bei uns aufer wache überm Ölabscheider 😉 da habe ich denn ruhe und kann den hof danach ordentlich reinigen, aber trotzdem danke für den tipp. wird nämlich sonst echt teuer....

Hi,

Ja, die Thermoschalter für die Ventis sitzen , in Fahrtrichtung, links oben und unten direkt im Kühler.

Ähnliche Themen

Jaaaaaa, ok gefunden alles gereinigt...erst mit Essig Mischung 4 liter Essig auf 5 liter (ca. Wassermenge) Wasser das 4 mal...danach einmal 8 Liter Wasser und darauf 1,5 liter Danclorix (Clor-toilettenreiniger) das dann ( da ja so verdammt scharf wegen Dichtungen etc.) mit Gartenschlauch oben rein und beide untern Kühler Öffnungsschrauben ab ca. 20 min durchgehend mit Klarwasser-spülimischung gespült...dann nochmal ca. 20 min wie eben nur ohne Spülie ( also rein klares Wasser). dann alles zu super sauberes Wasser rein und gut....nun habe ich nurnoch das Problem das ich beim wechseln des Ölkühlers, ich ja alle schläuche mal ab hatte, um die schonmal grob sauber zu bekommen (ölwasserschlamm raus). Ich bemerkt habe das da Dichtmasse in der Sekundärpumpe ( vorm Auto rechts direkt hinterm Kühler) war...ich weiss das die dazu da ist wenn man den Motor ausmacht und der noch heiss ist und die Ventilatoren noch weiterlaufen sorgt die für den weiteren Kreislauf des Wassers...naja die scheint wohl durch die Dichtmasse festgesetzt hatte und davon kaputt gegangen ist...fakt seit dem pumpt die nichts mehr... null... hatte vor alle dem einmal geraucht (is drinnen was durchgekokelt vom allerfeinsten mit schon Plastikbranntgeruch und weissem Rauch) Soooooo....nun meine eigentliche Frage....die is ja fakt Kaputt...alles Wasser im System Top die Wasserpumpe ( die vom riemen angetrieben wird) is Fakt heil. aber wenn ich fahre wird der Wagen superheiss...kann das an der Sekundärpumpe liegen, weil die jetzt (hatte die mal auf wobei ich ja auch die Dichtungsstücke gesehen habe) echt soooo schwer zu Drehen ging...ich vermute deshalb das die die normale Pumpe am Zyrkulieren des Kühlwassers hindert da es da fast nicht vorbeikommt...und deshalb wird er so Heiss...könnt ihr das bestätigen???

Sorry fürs umständliche Schreiben und die rechtschreibung, aber stehe in Gedanken immer vorm Auto inner Halle und schreib es so auf mit allem drumherum damit ihr (wenn auch nachm 15ten mal lesen 😉 ) wisst was ich meine.... bin auch ehrlich gesagt zu faul alles zu korrigieren da ich seit 1 woche nur am schrauben bin...urlaub adeee und deshalb langsam echt fertig mit den nerven...sorry...

Warum willst deinen Omi denn jetzt verkaufen, wo du Dir die arbeit gemacht hast???

www.motor-talk.de/.../...-wiederaufbau-oder-teiletraeger-t2376472.html

Ja, hapert ersten (wobei das nur nebensächlich ist) an der arbeit die durch den ZKD wechsel auf mich zukommt, und zweitens da ich nicht das geld über habe das iner werkstatt machen zu lassen und mir das werkzeug (arettierwerkzeug für nockenwellenräder, plus den schlüssel zum o-punkt drehen) fehlt. sonst würde ich das auch selber machen, hänge eigentlich echt an dem wagen und wenn ich das werkzeug habe würde ich das wohl auch selber machen (wenn der kopf/block keinen riss hat) aber da ich die beiden werkzeuge nicht habe...stehe ich eben blöd da 🙁

Vielleicht irre ich mich da, aber ich habe auch schon bei manchem V6 die Riemen gewechselt, brauchte bis jetzt kein Arretierungswerkzeug.

Klar, einfacher und schöner isses, aber unbedingt deswegen eins kaufen ist eher Geldverschwendung.

Aber viel Glück bei deinem Verkauf.

Naja vielleicht hilft mirdeine erfahrung ja, wenn du mirden wechsel erklären könntest würde es mir ja helfen, ich kenne es so das man die räder auf o-punkt stellt ( wofür man diesezange braucht um an den nockenwellenrädern "drehen" zu können bis die markierungen übereinstimmen an den rädern und der metallabdeckung) und denn klemmt man da diese beiden "arettierwerkzeuge" zwischen, damit die sich nichtmehr verdrehen (sonst is der motor beim wiederanlassen im a... denn köpfe runter und die dichtung machen..danach alles wieder zusammen und "gut" is jetzt nur die erklärung die ich kenne in ganz ganz grob kannst mir deine ja mal senden würde mich interessieren vieleicht mache ich die ZKD denn ja und den ZR das mit der el. bekomme ich denn auch hin.....gruss und danke für deine mühen...

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Warum willst deinen Omi denn jetzt verkaufen, wo du Dir die arbeit gemacht hast???

www.motor-talk.de/.../...-wiederaufbau-oder-teiletraeger-t2376472.html

Oh oh! 😰

Zitat:

Allerdings läuft der Motor nicht...Wagen will anspringen, Anlasser dreht etc. alles top, er will, springt aber eben nicht an, Tippe auf ein Einspritzproblem oder eben elektronik...

Wahrscheinlich zuviele A6 abgehängt! 😁

Zitat:

...wenn ich mit meinem MV6 3,0,aufer bahn A6, Passat TDI etc. von hinten kommen sehe...denn erst Kickdown und danach noch den Spassknopf, den kann der mal meine rücklichter schrumpfen sehen...ist nicht viel gemacht am wagen ausser das der motor generalüberholt wurde (seit dem 47000) etwas strafferes fahrwerk, nicht tiefer...auspuff alle...und schicke 195er 15" puschies...das warsdenn soweit...spitze liegt bei 260 mit rückenwindbei 265...wers nicht glaubt schreibt mir und wir treffen uns aufer bahn,, ohne einwände...

Oh ja war ja klar, waere ja auch zu schön gewesen mal seine ruhe zu haben...Wohl zu lange keine überflüssigen kommentare abgelassen...😉 hat sich wohl neue anregungen runtergeladen bei www.wie -wie-nerve-ich-meine-mitmenschen-am-besten.de bitte kannst du es nicht einfach lassen...

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Warum willst deinen Omi denn jetzt verkaufen, wo du Dir die arbeit gemacht hast???

www.motor-talk.de/.../...-wiederaufbau-oder-teiletraeger-t2376472.html

Verkaufen ?

😁😁 Wenn er € 300,- für die Problemstoffentsorgung und €200,- für den Transport drauflegt hol ich ihn ab 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ommi MV6 IZ


Oh ja war ja klar, waere ja auch zu schön gewesen mal seine ruhe zu haben...Wohl zu lange keine überflüssigen kommentare abgelassen...😉 hat sich wohl neue anregungen runtergeladen bei www.wie -wie-nerve-ich-meine-mitmenschen-am-besten.de bitte kannst du es nicht einfach lassen...

Deine Beiträge sprechen eben für sich: 😁

Zitat:

...kann aus erfahrung sagen das ich n porsche carrera s ganz gut stirn geboten habe...wer nicht glaubt, habe keine angst zu beweisen was ich schreibe..einfach termin ausmachen denn gibts beweise ausserdem wollte ich nochmal an alle klugscheisser loswerden das ich hier ganz alleine zu entscheiden habe wie ich schreibe...ob ich nun in rot in blau oder in lila mit schleifchen schreibe geht euch nen feuchten dreck an...ihr könnt gern schreiben was ihr wolltjuckt mich die Bohne was ihr wollt ich schreibe wie ich will...

Bewiesen hast Du uns ja nun, dass Deine Kiste ein Haufen Schrott ist. Sowohl technisch als auch optisch!😛

"Prachtstück" 😉

Verkaufen ?
😁😁 Wenn er € 300,- für die Problemstoffentsorgung und €200,- für den Transport drauflegt hol ich ihn ab 😁😁Ja ja naja aber was bringt dir n auto was du nicht fahren darfst, oder gibt es nun schon den führerschein ab 14 😉 naja abgesehen davon das ich "solchen" leuten sicher keinen Ommi geben würde da ich niemandem n auto gebe der es als schwanzverlängrung braucht 😉 back to the rulez....tippp...nur so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen