Kühlsystem sauber machen
Hallo Leute,
schon seit längerem wird mein Karren erst nicht richtig warm (braucht immer so 10 Minuten bis sich der Zeiger bewegt) und dann bald auch zu heiß (110°C).
Ist nen 93er ABD.
Wir hatten vor nem Jahr mit nem Kollegen ZKD gemacht, da war u.A Öl im Ausgleichsbehälter. Der meinte, dass man da nüscht spülen muss... dachte mir schon das ist Käse.
Ich würde mal versuchen Thermostat zu tauschen und das System sauber zu machen.
Wenn mir noch einer sagt mit was man das zuverlässig sauber bekommt, wäre ich froh. Ich hatte mal sowas von Wyne oder so, hat aber nen Dreck gebracht...
grüße und danke
reno
23 Antworten
Hi,
wenn ic mich recht erinnere einfach dem dicken Schlauch 3 folgen. Der müßte direkt zu Wasserpumpe gehen. Die Wasserpumpe ist direkt auf den Motorblock geschraubt!
Gruß Tobias
HI!
Ich wills heute nun endlich hinter mich bringen, den Kühlflüssigkeitswechsel.
Also ich würde das jetzt einfach so machen:
http://img100.imageshack.us/my.php?image=bild2xq4.jpg
Den dicken schlauch (pfeil 3) unten am Kühler ab (hab mir neue Schellen gekauft für nachher wieder dran machen) und dann hoff ich dass da die soße raus kommt und der Behälter leer wird. Falls nicht, würd ich mal Motor anmachen? (natürlich nur für paar sekunden...) danach alles mit wasser auffüllen und durchspritzen (also wasserschlauch an die 2 dünnen schläuche vom ausgleichsbehälter dran und mal durchspritzen und unten auch mal wasserschlauch rein...also eben überall mit wasser ausspülen und am ende vllt nachmal kurz motor an dass alles wieder rauskommt und dann neu auffüllen.
ist das so ok (wenns auch net professionell is) und vor allem: mach ich nicht kaputt?
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Keiner ne idde ob ichs so machen kann?
Wie würdet ihr s denn machn?
Ich glaube hierzu bzw. zum Kühlflüssigkeitswechsel gibt es etliche Threads.
PS: Schonmal an das Buch "Jetzt helf ich mir selbst" gedacht?
Ähnliche Themen
HI!
Habs heute endlich geschafft.
Hab den unteren Schlauch am Kühler abgemacht und den gleich ganz weg, also am andern ende auch runter, dann kam das alles raus. Dann mitm gartenschlauch 2 mal den ausgleichsbehälter voll und schön durchgespült, schlauch wieder hin, rotes neues Kühlmittel rein.
Alleine und zume rsten mal inkl. her und aufräumen 2h...
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
HI!Habs heute endlich geschafft.
Hab den unteren Schlauch am Kühler abgemacht und den gleich ganz weg, also am andern ende auch runter, dann kam das alles raus. Dann mitm gartenschlauch 2 mal den ausgleichsbehälter voll und schön durchgespült, schlauch wieder hin, rotes neues Kühlmittel rein.
Alleine und zume rsten mal inkl. her und aufräumen 2h...
Wenn das alles so gut geklappt hat ist doch wunderbar 😁.
Alles auf offener Straße?!
Was hast Du mit der alten Kühlflüssigkeit gemacht 😉?
Grüße
Ne, über der Grube. Unsre Garage hat n Keller drunter. Muss ich nur die Holzbolen aus dem Boden rausmachen und kam von unten dran.
Ja die Flüssigkeit Lagert gerade in der Garage in 8 Plastikflaschen. Wo kann ich die loswerden?
Die Kühlflüssigkeit kannst Du in jeder Schadstoffsammelstelle loswerden.
Müsste eigtl. jede Gemeinde haben.
Ansonsten frag einfach bei deiner Werkstatt des Vertrauens nach evtl. nehmen sie dir diese auch ab.
Ob nun gegen einen kleinen Aufpreis oder nicht.
Grüße