Kühlschrank halbe Leistung

Hallo zusammen mein Kühlschrank hat im Gasbetrieb von ein auf den anderen Tag nur noch halbe Leistung ha t einer einen Tipp wie ich das HIER in England während meines Urlaubs noch hin kriege

Gruß Andy

ps ist ein elektrolux und das bier ist sch...e warm

23 Antworten

Moinsen,
hast Du schon eine Lösung gefunden?

Wenn nicht, puste doch bitte den Brenner mal mit Pressluft
sauber!
Das wird definitiv helfen!
Wenn die Kühlleistung nur bei Hitze rapide sinkt, hilft ein kleiner Zusatzlüfter, welcher die warme Abluft entsorgt.

MfG

Obiwan

Zitat:

Original geschrieben von Andyg6000


man ooooo man

bin aber nächste woche wieder im lande des zukünftigen WELTMEISTERS und werde mich dann nochmal melden

gruß andy

Hi Andy,

als Hellseher auf dem Weg nach Italien?

Ich hatte mal ein Womo in der Türkei gemietet, da wollte der Kühli auch nicht. Schuld war ein kleines Rostplättchen, das sich auf die Düse gelegt hatte! Probier doch mal den Tip von obiwanangeln aus, das sollte helfen.

Gruß

Franjo001

Unbedingt pobieren, auch wenn das das Ding dafür raus muss! Ausbürsten reicht schon.
Weitere Tuning Massnahmen sammel ich die nächsten Tage mal.

@ Franjo001:
Sind hier noch andere Franz-Josefs?

Zitat:

Original geschrieben von Warto


@ Franjo001:
Sind hier noch andere Franz-Josefs?

Keine Ahnung,

aber unter Franjo konnte ich mich nicht anmelden und 007 ist eben Sean Connery. 😉

Ähnliche Themen

O ja, der ist es! Aber nicht 001.

Zitat:

Original geschrieben von Warto


O ja, der ist es! Aber nicht 001.

Right, Sir!

Ich bin auch nicht Du 😁.

By the way: Worauf wartest Du eigentlich?

Nothing special.
Perhaps for Warto0001.
😁

Wenn der Kühli standartmäßig eingebaut wurde, sollte man eigentlich durch die untere Lüftungsklappe an den Brenner rankommen. Wenn genug Platz ist zum abbauen, Brenner nach unten abziehen, dann abbürsten ( am besten Messingbürste) und durchpusten. Dann sollte der Kühli eigentlich wieder gehen.

Sollte er nur während großer Hitze an Leistung verlieren, dann solltest du tatsächlich über den Einbau eines zusätzlichen Lüfters dicht unter der oberen Entlüftung nachdenken.

Wenn der Kühli mit 12 oder 230 V volle Leistung bringt, auf Gas aber trotz Reinigung nicht, dann muß der Brenner ausgetauscht werden, der ist dann hin.

Sollte der Kühli auch auf Strom nicht die alte Leistung erbringen, kann das ausbauen und auf den Kopf stellen, durchaus was bringen! Aber dabei nicht vergessen: etwa 12 Std. auf dem Kopf stehen lassen, dann wieder einbauen. Dann aber noch nicht gleich einschalten! Er sollte erst noch ein paar Std. ruhen, so 6 - 8. Das geht übrigens mit jedem Kühli, nur sollte man einen Kompressor - Kühli danach länger ruhen lassen.

Viel Erfolg

Klaus

Ja, das ist sehr wichtig, was du sagst.
Keinen Kühli sollte man nach Bewegungen gleich wieder in Betrieb nehmen.

Zitat:

Wenn der Kühli standardmäßig eingebaut wurde, sollte man eigentlich durch die untere Lüftungsklappe an den Brenner rankommen.

Mit Glück ja. Bei meinem Kühli ist das Gitter recht klein.

Zitat:

über den Einbau eines zusätzlichen Lüfters dicht unter der oberen Entlüftung nachdenken.

Ja, absolut unverzichtbar. Und zwar so schalten, dass er nach aussen bläst.

Momentan hab ich den nur bei 12 V-Betrieb am laufen, geschaltet über den Schalter vom Kühli.

Deine Antwort
Ähnliche Themen