Kühlmittelverlust zwischen Motor und Getriebe
Hallo,
unser Polo bj. 2019 verliert schon seit einiger zeit minimal Kühlwasser (in 80000km 1mal ein wenig unter min).
Ich habe schon alle Schläuche überprüft und nichts feststellen können.
Normalerweise wäre das ja kein Problem da das Auto noch Garantie hätte. Blöderweise hatte ich aber im Kopf das sie schon abgelaufen ist weshalb ich jetzt schon einen Ölwechsel selbst gemacht habe. Tolle Aktion mal wieder…
Beim Ölwechsel ist mir Kristallbildung zwischen Motor und Getriebe aufgefallen.
Woher könnte das Kühlwasser kommen?
Mit der Garantie wars das nach dem eigenen Ölwechsel jetzt schätze ich mal auch oder?
Danke
Ilja
25 Antworten
Heute habe ich das Auto zu VW gestellt, jetzt heißt es ein bisschen Abwarten.
Was ich immer noch ein wenig ungut finde ist das es selbst bei Garantiefällen keinen kostenlosen Leihwagen gibt, war bis jetzt in meiner zugegebenermaßen kurzen Auto-Erfahrung (19) immer so (Kia, Jeep, …), auch bei anderen Werksattaufenthalten.
Aber naja, ist jetzt nicht der Weltuntergang.
Ist bei VW leider schon immer so, manche Autohäuser machen das auf eigene Kosten, die meisten jedoch nicht. Bei einer Inspektion oder selbst bezahlten Reparatur kann ich die Handhabung verstehen aber nicht bei einem Garantiefall.
Ist wie schon vermutet die Kühlmittelpumpe gewesen.
Ersatzteil kommt morgen an und wird auf Garantie getauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kuehleperson schrieb am 28. November 2023 um 14:30:37 Uhr:
Ist wie schon vermutet die Kühlmittelpumpe gewesen.
Ersatzteil kommt morgen an und wird auf Garantie getauscht.
Danke schon mal. Dann weiß ich ja was auf mich zukommt.
4 Jahre und 80.000 km ...Schon sehr zeitig.
@kuehleperon: erstmal Dank für die Rückmeldung!
ABER: Ich bin mir nicht sicher ob du einen Zahnriemen verbaut hast oder Kette...
Wenn Riemen, muss der Zahnriemen u. Spanner auch erneuert werden .
Es müsste Zahnriemen sein, ob der einen Spanner hat weiß ich garnicht, dachte der wird einfach mit der Pumpe gespannt.
Ist mir im Endeffekt aber auch recht egal, ich muss ja nichts dafür zahlen.
Melde mich dann morgen was alles genau verbaut wurde.
Die Pumpe wird über einen kleinen Zahnriemen angetrieben. Das hat aber nichts mit dem Zahnriemen zwischen Kurbel- und Nockenwelle zu zun. Der sitzt auf der anderen Seite des Motors.
"Durch die Zentrierstifte der Kühlmittelpumpe wird der Zahnriemen automatisch gespannt"
und
"Zahnriemen ersetzen"
Naja...scheint kein Teufelswerk zu sein.
Die Pumpe wurde heute gewechselt und es war wie Angekündigt nichts zu bezahlen.
Was alles an Teilen getauscht wurde kann ich leider nicht sagen.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 29. November 2023 um 07:01:28 Uhr:
Die Pumpe wird über einen kleinen Zahnriemen angetrieben. Das hat aber nichts mit dem Zahnriemen zwischen Kurbel- und Nockenwelle zu zun. Der sitzt auf der anderen Seite des Motors.
Darum war ich verwirrt bzgl. Spanner.