ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kühlmittelstand

Kühlmittelstand

Themenstarteram 13. Juli 2007 um 16:29

Hallo,

ich hab folgendes Problem, bei mir leuchtet die Gelbewarnleuchte für geringen Kühlmittelstand obwohl Kühlmittel in den Behälter für Kühlsystem drine ist, was könnte die Ursache sein?

MfG

pawmag

20 Antworten

Füll den Scheibenwaschwasserbehälter auf. Wenn dann auch noch was leuchtet, ist einer der Sensoren hin (Kühlwasser oder Scheibenwaschwasser). Diese Sensoren sind (warum auch immer) in Reihe geschaltet, wenn einer kaputt geht leuchtet es.

Themenstarteram 13. Juli 2007 um 17:14

Kühlmittel ist bis anschlag und Waschwasser auch, kann man da die Sensoren selber austauschen und wieviel kosten die?

(wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen)

Hallo pawmag,

ich würde zunächst den Sensor des Scheibenwaschwasserbehälters

auswechseln. Es gelangt mit der Zeit Schebenwaschflüssigkeit in

das Innenleben und zerfrißt die Drähte.

Eine Reparatur lohnt nicht, da die Dichtung nicht besser wird.

Viel Glück !

Themenstarteram 14. Juli 2007 um 10:12

Hallo,

also der Sensor von Kühlmittel muß in Ordnung sein da ich in Heute überbrückt habe und die Warnlampe hat immer noch geleuchtet, oder funktioniert das nicht mit den überbrücken?

Ich hab noch mal nachgesehen und da läuft kein Waschwasser raus.

Wo sitzt eigentlich der Sensor für das Waschwasser, den von Kühlwaser hab ich gefunden, der ist unter dem behälter.

So ist das wenn man sein Auto verkaufen will da kommt auf einmal sowas raus:-)

Danke für die Antworten in vorraus:-))

Hallo,

der Sensor für das Scheibenwaschwasser sitzt auf dem

Behälter für selbiges.

Die Sensoren lassen sich nicht durch Überbrücken testen.

Wenn Du den Stecker des Sensors ( Scheibenwaschwasser)

abziehst, müssen 150 Ohm meßbar sein. Schliesst sich

der Kontakt, so müssen etwa 0 Ohm messbar sein.

Viel Glück !

Zitat:

Original geschrieben von

pawmag

ich hab folgendes Problem, bei mir leuchtet die Gelbewarnleuchte für geringen Kühlmittelstand obwohl Kühlmittel in den Behälter für Kühlsystem drine ist

Ohne Fahrzeug-, Motor-typ und Bj. ist alles nur Spekulation.

Gruß Peiner

Themenstarteram 14. Juli 2007 um 15:18

Sorry

Bj. 12/95, C180

Hi 54sunray

also wenn ich das mess was du mir sagst ist der Sensor in Ordnung, aber eins verstehe ich nicht wieso die Warnlampe für geringen Kühlmittelstand aufleuchtet und nicht die von Scheibenwaschwasser.

Ich wollte noch dazu sagen das die Motortemp. in Ordnung ist und die Klimaanlage funktioniert auch einwandfrei.

Hallo,

das mit der Kontrolleuchte habe ich in den FAQ beschrieben,

auf die peiner in seiner .sig verweist.

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 13:26

Hallo 54sunray,

ich kriege Heute Nachmittag das Messgerät dann werden wir sehen was er sagt:-)

Fals ich Ihn ausbauen muß, muß ich ihn rausschrauben oder einfach rausdrücken?

MfG

pawmag

Zitat:

Original geschrieben von

pawmag

eins verstehe ich nicht wieso die Warnlampe für geringen Kühlmittelstand aufleuchtet und nicht die von Scheibenwaschwasser.

Wie ich aus deinem Beitrag ersehe, wird noch Kühlwasser und Waschwasser einzeln angezeigt.

Bei dem Bj. werden noch beide Messfühler einzeln abgefragt und haben nichts miteinander zu tun.

Ab Bj.96 wird in Reihe gemessen und über den Can-Bus verarbeitet.

Gruß Peiner

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 14:50

Ja peiner das stimmt sie werden bei mir einzeln angezeigt,

Was schlägst Du vor??

Kann man da auch mit den Messgerät messen (150 Ohm)

MfG

pawmag

Zieh mal den Stecker vom Kühlmittelstandgeber ab.

Bei genügendem Wasserstand sollte kein Durchgang (unendlich Ohm).

Bei zu wenig Wasserstand sollte Durchgang, oder max. 5 Ohm zu messen sein.

Dieser Schalter ist ein Readrelais, das durch einen schwimmenden Ringmagneten geschaltet wird.

Sinkt der Wasserstand, sinkt auch der Magnet, bis er zum Schalter kommt und diesen schließt.

Gruß Peiner

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 16:45

Okey,

bin wieder da, also beim Scheibenwaschwasser zeigt er mir unendlich Ohm und bei den Sensor von Kühlmittel zeigt er mir 180 Ohm. Welcher ist jetzt kaputt?

MfG

pawmag

Der sensor vom Scheibenwaschwasser.

Deine Antwort