Kühlmittelanzeige evtl. defekt 1.9 CdTi ??

Opel Vectra C

Irgendwie will der Dicke keine Ruhe geben,

Gestern auf der Arbeitsfahrt erstmal alles normal - was halt bei der sehr direkten Anzeige und den gegebenen Temperaturen als normal zu bewerten ist.

Temp steigt so langsam vor sich hin und schafft es auf kurz vor 90°. Dann rums geht in den Keller. Nicht wie sonst, runter auf 80 und dann wieder langsam rauf... Nein. gen Null

Und da bleibt Sie auch. Kann da wirklich das Thermostat jetzt zum dritten mal in einem Jahr dahingegangen sein oder könnte es auch die Anzeige im Instrument sein? Ok, wenn ich auf Zündung gehe bewegt sich diese. Also müsste zumindest Strom drauf sein. Der Kasten an sich wird von der Heizung her lauwarm.

Grüße

15 Antworten

Naja - die Antwort war halt nicht besonders mit Inhalt gefüllt. das erste hielt ca. 6 Monate und das zweite ging schneller dahin. Vier Jahre im Vectra C hatte ich noch nicht. Da das Thermostat beim Vectra C nicht ein einfaches Thermostat ist, sondern eher ein "ziemlich" großes Komplett-Teil mit Gehäuse und Fühler dürfte evtl. die Diagnose schwierig sein - kann ich aber nicht beurteilen.

Aber wie sollte das Teil zuviel Spannung erhalten oder zu lange in einer Endposition weiter gearbeitet haben???
Dreck war angeblich keiner im System.

Ansonsten gebe ich ulridos schon recht - 1.9 cdti liest man oft mit Thermostat Problemen

Deine Antwort
Ähnliche Themen