Kuehlmittel-Temperatur-Anzeige staendig im blauen Bereich C20NE
Hallo zusammen,
mir ist jetzt bei den kaelteren Temperaturen seit einigen Tagen aufgefallen, das der Motor nur sehr langsam warm wird. Will mich ja nicht beschweren 😉, aber ich habe hier vor kurzem mal gelesen das es normal ist, wenn die Temperatur-Anzeige bei 90 - 100 Grad liegt, das hab ich nie.
Die Anzeige geht immer erst nach dem auffahren auf die Autobahn ein bisschen raus... und bleibt dann aber stabil ein bisschen ueber dem blauen.
Wenn ich mal so beschleunige...bin z.B. letztens aus nem Parkplatz ohne Einfaedel-Spur auf die Autobahn, da konnte ich zuschauen wie die nach oben geht.
Die ersten 15 km fahr ich Landstrasse immer so gemuetlich zwischen 100 und 110, im 5ten (so 2000 U/min), in der Ortschaft im 4ten (so bei 1500 U/min) . Auf der Autobahn dann selten schneller als 130 (bei 2700 U/min), die komplette Strecke, ca. 80 km sind 120 kmh.
Ansosten versuch ich ihn relativ gemaechlich zu beschleunigen, (ist nicht einfach wenn man vorher nen Corsa hatte 😉)... kanns mir bei den Preisen auch nicht anders leisten und bei dem Verkehr hier (Augsburg=> Muenchen) geht sowieso nix. Ausser beim auffahren auf die Autobahn erlaube ich mir mal richtig gas zu geben 😁.
Ist das normal, bzw. kann das sein? Also es tut sich ja was, hat der Motor erst bei hoeren Drehzahlen die Temperatur um die 100Grad?
Gruss Kay
22 Antworten
Ich weiß wo das Thermostat ist.
Also Wenn man die Haube auf ist und von vorn schaut dann...
... ist der Kühler als erstes, der dicke Schlauch geht zum Thermostat und auf der Höhe weiter nach hinten ist ein kleiner blauer Stecker (EZ:07/92).
Den raus ziehen und mit dem Ohmmeter messen.
Wenn ich den Abziehe und die richtigen Werte rauskommen (ich geh mal davon aus, dass sie im Buch "So Wird's Gemacht" richtig sind (S.66)), ist es dann auf jeden Fall das Thermostat kaputt oder kann es auch die Anzeige sein? Die Tankanzeige zeigt mir nämlich immer 15l zu wenig an.
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
im Buch "So Wird's Gemacht" richtig sind (S.66)
Ops, ich meinte auf Seite 81! Das ist doch die richtge Seite über den Temperaturfühler, oder? Ich hab nen C18NZ ist der Stecker bei der LiMa? Also wenn man den Stecker rausziehen möchte zu LiMa hin?
Der ist ja unheimlich schwer rauszuziehen, ist der irgendwie festgeschraubt bzw. verankert?
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Die Tankanzeige zeigt mir nämlich immer 15l zu wenig an.
Also bei mir zeigt die Temperatur-Anzeige immer relativ konstant 87 Grad an, also 5 Grad zu wenig...nehm mal an das da bei mir die Anzeige net stimmt, da ich ja jetzt nen neuen Thermostat drin hab.
Gruss
Kay
na das kenn ich doch 🙂
meine tankanzeige zeigt auch 15 liter zu wenig und die temperaturanzeige geht auch schon ewig net hoch, weiss gar net genau ob das ma überhaupt der fall war :-)
aber schnurrt wie ein kätzchen, und das thermostat wurde auch "mal gewechselt" , weiss nimmer genau wie lange das her is , naja , mal sehn , evtl. tausch ich das ma ...
Ähnliche Themen
Da meine Temperatuanzeige seit 5 Jahren nur im Stau über den blauen Bereich geht, trage ich mich mit dem Gedanken, das Thermostat auch mal zu wechseln. Bei meinem Freundlichen kostet das 15,20 Euro plus Dichtung....
Schrauben tu ich selber!
Zitat:
Original geschrieben von Alaniel
Bei meinem Freundlichen kostet das 15,20 Euro plus Dichtung....
Schrauben tu ich selber!
15€ hört sich doch sehr erfreulich an!
Ich konnte zwar meinen Fühler nicht testen weil das *******ding nicht ab geht, scheint denoch okay zu sein. Hab gestern den Motor versucht am Berg warm zu bekommen, sprich bei ner roten Ampel gestoppt zurück rollen lassen, fix aufs Gas zur Ampel und wieder rollen lassen. Das 4~6x und siehe da der Zeiger ging bis 75-85°C rauf. 🙂
Werde doch wohl morgen zum FOH düsen. 😉
Soooooooo,
meine Schrauberjungfräulichkeit hat ein Ende. Bin heut morgen zum FOH gedüst Thermo mit Dichtring gekauft für fast 22€ (hab noch 10% Rabatt bekommen).
Zu hause angekommen hab ich noch mal in mein schlaues Buch reingeschaut wie ich das anstelle. Ich geb zu mit so viel Kühlflüssigkeit hab ich nicht gerechnet, sodass mein kleiner Becher "etwas" unterdimensioniert war und ich ne größer Schüssel unter Auto gestellt hab. 😉
Nach einer Stunde und dreizig Minuten später war es dann geschafft und fürn nen Laien doch schon eine Respektable Zeit.
Auch noch wichtig zu erwähnen ist, dass der Wagen noch läuft 😁
Zeiger Problem ist auch schon vielleicht weg, den bei der Probefahrt ging sie bis 80°C (so hoch war die noch nie :P). Aber die 110°C krieg ich auch noch auf die Beine 😁
Ich bins nochma...
ist die normale Betriebstemperatur 80°C? Dachte immer es würde 90°C sein da sie so mittig auf der Skala ist. Oder kann es auch sein das mein Therperaturfühler hin ist, also dieser Wärmewiderstand.