Kühlmittel/Kühlwasser Verlust - Seat Leon 5F
Hallo zusammen,
leider bin ich am verzweifeln und deshalb versuche ich mein Glück hier.
Ich habe einen Seat Leon 2.0 184 PS Diesel, Baujahr 2017 Automatik.
Seit ca. 3 Monaten verliert er an Kühlmittel. Es ist jedoch nicht so, dass er langsam an Kühlwasser verliert, sondern alles auf einmal. Ich schalte das Auto aus, später oder am nächsten Tag wenn ich losfahren will, kommt die leuchtet die rote Lampe auf und siehe da, das ganze Kühlwasser ist weg. Bisher ist das nur 1x während der Fahr passiert, ansonsten immer nur erst, wenn der Motor kalt wurde. Leider kann man nicht sagen wie häufig das passiert, am Anfang war es nur bei langen Strecken, mittlerweile passiert das seltener aber immer noch.
Folgendes wurde gewechselt:
- Wasserpumpe (inkl. Zahnriemen), Problem nicht behoben
- Zylinderkopfdichtung, Problem war immer noch da
- 2 Schläuche (Dichtungen), waren gerissen/undicht
Dann hatte ich 10 Tage eine Ruhe, plötzlich kam die Anzeige wieder "Kühlmittel prüfen", als ich losfahren wollte. Motorhaube auf, siehe da, alles weg. Einen nassen Bereich konnte ich nicht feststellen.
Heute hatte ich das Auto wieder in einer anderen Werkstatt. Eine Druckprüfung wurde gemacht, das Auto verliert kein Druck. Sie wissen auch nicht woran es liegen kann.
Die Anzeige ist eigentlich immer auf 90° beim Fahren, Thermostat kann es also nicht sein.
AGR Kühler wurde getestet, anscheinend war dieser in Ordnung.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir weiter helfen, was es noch sein könnte?
Vielen Dank!