Kühlflüssigkeit

Mercedes GLC C253

Ich habe heute die Meldung bekommen das ich Kühlflüssigkeit nachfüllen muss. Ich habe das Auto im November 2019 im Werk in Bremen abgeholt und dann jetzt schon so eine Meldung?
Ist das noch Garantieleistung? Oder muss ich sowas schon bezahlen.

Ich finde das etwas früh für so eine Meldung, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Irschen schrieb am 31. März 2020 um 22:11:35 Uhr:


Kann ich damit ruhig zur Werkstatt von MB fahren? Oder gibt es da Motorprobleme?

Manchmal hilft sogar : Motorhaube auf, Druckbehälter auf und zudrehen, Motorhaube zu.
Und Zack ist die Fehlermeldung weg 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hier mal ein Bild

wo und von was?

Wurde wohl nicht gespeichert, hier noch mal

20200402

Hallo Mercedes-Benz Freunde 🖐,

Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Mein ML Bj: 2013 bringt in ca 500 - 800 km im wider Kühlflüssigkeit fehlt ??? Aber Mercedes-Benz hat es abgedruckt aber nichts gefunden 🤷.

Hat jemand schon mal so was erlebt ?

Mfg Sevo

Wenn alle 500 – 800 Km Kühlflüssigkeit fehlt dann ist eine Tatsache, wenn die Werkstatt nichts findet dann eine Andere suchen. Entweder es rinnt irgendwo hinaus was man sieht bzw. sehen sollte oder es rinnt nach innen in den Motor und wird dort über den Auspuff als Dampf entsorgt.

Bei solchen Erscheinungen könnte (leider) ein von der Motortemperatur abhängiger Riss (z.B. Zylinderkopf) die Ursache sein. Da sich Metall temperaturbedingt dehnt, könnte der Verlust nur bei „heißem“ Motor stattfinden! Zugegeben nicht schön. Bevor der Kopf abgebaut wird, wäre die letzte Hoffnung, mit Kühlerdichtmittel zu versuchen die Undichtigkeit zu reduzieren?

oder man macht einen CO² Test übers Kühlwasser, das ist die sicherste Methode festzustellen ob hier irgendwo im verborgenen/unsichtbaren Bereichen was vorhanden ist

Deine Antwort