Kühlflüssigkeit
Hallo,
Ich habe schon seit längerem festgestellt das das Kühlwasser aus dem Behälter verschwindet.
Ich habe gestern Mittag den Behälter mit Wasser aufgefüllt, bin nach Hause gefahren unterwegs ging
die Kühlwasserlampe an mal aus, Wasser schwankte also im Behälter. Zuhause angekommen blieb die Lampe an. Heute morgen habe ich mal wieder in den Behälter gesehen und er war so gut wie trocken.
Momentan fahre ich Kurzstrecke und das auch nur 2-3 mal die Woche.
So an den Schläuchen ist nichts zu erkennen. Was mir aber aufgefallen ist das der Kühlwasserausgleichsbehälter Deckel etwas porös ist. Die Temperatur bei Fahrt liegt so um die 60-80 Grad. Kann es sein das das Wasser durch den porösen Deckel verdunstet?
Weissen Qualm ist am Auspuff nicht zusehen. Jetzt habe ich mir so eine kleine Flasche "Kühlerdicht" besorgt, bringt das was ? Bevor ich wieder mehr Frostschutz vergeude will ich wissen was noch die Ursache sein kann. Gibts da Tips?
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo Pferdefreund,
für Kühlwasserverlust gibt es mehrere Ursachen, von relativ harmlos (Ausgleichsbehälter / Deckel oder Schlauch undicht) über mittelschwer (Kühler, Wapu) bis zum GAU (ZKD im Eimer). Von daher verschwindet es ggf. nicht aus Deinem Behälter sondern aus dem System, d.h. Du bemerkst es nur dort .
Der erste und einfachste Test ist die systematische Prüfung, ob es irgendwo herausläuft (Pfütze unter dem Wagen, alles ableuchten, Haushaltspapier zur Hilfe nehmen).
Da Dein Wasserverlust so massiv ist besteht die Hoffnung, daß es tatsächlich "nur" irgendwo herausläuft, wo man relativ leicht für Abhilfe sorgen kann. Am Behälter müsstest Du es eigentlich sehen, spätestens wenn Du da mal ordentlich Haushaltspapier drumherum drappierst, dann müsste es ja bald klitschnass sein.
Wegen Anzeichen einer defekten ZKD wurde hier und in anderen MT-Foren schon viel geschrieben, bitte mal die SuFu benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Pferdefreund
...
Jetzt habe ich mir so eine kleine Flasche "Kühlerdicht" besorgt, bringt das was ? ... Gibts da Tips?
Ja, aber nur 2: a) Entsorgen oder b) zurückgeben.
Ähnliche Themen
39 Antworten
hallo habe mein kühlmittel gewechselt. ich hab g12 rot verwendet. warscheinlich war irgendwo im system noch was von dem alten?? das ganze schimmert jetzt so leicht braun. ist das für den motor schlimm?? ist ca erst 1 woche drinn.
jetzt hab ich im laden das lilane g30 bekommen kann ich das ohne probleme verwende??
noch ne frage ich hab ca 3 l kühlwasser bei warmem motor abgelassen. kann sich da irgendwas verziehen oder sonstwie beschädigt werden??
danke für eure antworten im vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
Wie wär´s mit vorher nachgucken/nachfragen welches Kühlmittel in den 190er gehört?
Das rote gehört nicht in die 190er und das verträgt sich auch nicht mit dem blauen/lila. Ablassen, nur Wasser rein, kleine Runde fahren, ablassen und nur das blaue rein. Dabei Heizung voll aufdrehen und so warm fahren bis der Kühler warm wird. Damit das Wasser und Kühlmittel auch überall abläuft.
Warum, weshalb usw. weiss unter anderem der Herr Google:
http://www.google.de/search?...
Gruß Meik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
kann ich nun das g30 verwenden das wurde mir verkauft
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=61438
oder:
http://www.autoplus.co.at/news.php?beitragsid=23
g30 ...........Dieses Produkt neuester Generation kann sowohl mit vergleichbarem silikatfreien Kühlerfrostschutz als auch
silikathältigem Kühlerfrostschutz nach gängigster Spezifiaktion G48 (VW-Code"G11" gemischt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
Hi,
mit der braunen Plörre nicht mehr herumfahren und ablassen, das Zeug kühlt naemlich nicht. Ablassen und dann mit einem Schlauch das System soweit wie möglich (Schlaeuche abnehmen und dann mit dem GArtenschlauch durchspülen) reinigen. Dann Frisches Wasser rein, kleine Runde fahren und noch mal ablassen und dann mit Frostschutz wieder auffüllen, blau, gruen oder gelb ist im Prinzip egal (gibt es meist preisgünstig im Baumarkt, Glysanthin ist von BASF und quasi schon "blau deluxe", auch gemischt werden koennen die Farben, aber auf keinen Fall rot verwenden. Lila soll mit allem mischbar sein, aber ist auch deutlich teurer.
Gruss
Harro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
"Kühlerfrostschutz Premium/G48 ist das High-Tech Produkt mit den meisten Freigaben der KFZ-Hersteller. Dank seiner speziellen Inhibitoren bietet es hervorragenden Schutz vor Frost, Rost und Überhitzung.
Einfärbung: blaugrün - Mischverhältnis 1:1 = - 40 °C - entspricht VW-Code "G11", VAG-Zulassung "TL774-C"
Longlife Coolant auf Basis Ethylenglykol, silikathältig, Amin-, Nitrit-, Phosphatfrei
Dieses Produkt darf nur mit silikathältigem Kühlerfrostschutz gemischt werden."
Das Zeug gehört rein und das war wohl auch drin was du an der braunen Farbe siehst. Das ist das Mischungsproblem wenn du silikatfreies (rotes) dazukippst. Das G30 hättest du mischen können, ob das so empfehlenswert ist lass ich mal dahingestellt. Aber da du bereits mit einer unbrauchbaren Mischung fährst würd ich die Kühlanlage einmal spülen, sprich nur Wasser rein, fahren und nochmal gegen das richtige Zeug tauschen. Wenn dir die Mischung ausflockt kann dir das die feinen Kühlkanäle im Wärmetauscher und Kühler verstopfen.
Aus dem Grund ist das Zeug auch eingefärbt. Einfach neues in der gleichen Farbe nehmen und gut ist.
Also nochmal die Frage: Warum guckst du nicht in die Bedienungsanleitung und nimmst Kühlmittel mit den angegebenen Spezifikationen?
Erst kaufen dann fragen ist IMHO die unpraktischere Variante
Gruß Meik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
...wär zu einfach - wie soll das forum sonst überleben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
Ups, stimmt
Also vergiss die Bedienungsanleitung: Erst hier fragen, dann kaufen und einfüllen
Gruß Meik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
http://www.motor-talk.de/.../...lfluessigkeit-mischen-t586273.html?...
da steht man kann auch rotes verwenden, was stimmt den nun jeder erzähöt was anderese?!
ich habe bei meinem 190er rote/lila kühlmittel aufgefüllt, vorher war blau drin - ich bin aber vor dem wechesel nochmal ne weile nur mit wasser gefahren. Die Kühlflüssigkeit ist jetz nicht braun sondern so wie ich das Kühlmittel gekauft habe, rot/lila ->25€ für 5Liter. Ist das Zeug nun eher schädlich?
Ansonsten probier ich es einfach aus, und lass es drin entweder es hält oder ebn nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
ehhhhh uggse
rotes g12 "plus" kannste mit´n andern mischn
... hassde noh genugg schank da ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
grüß dich rainer, wärn ja sehn obs der Kop aushält - geht ja eh ne ewig mit den 2.3L muss eh der 2.6L her.
schank is da, dockste morgen zum 11er an?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
hab bei mir mal gemessen: -15°, das ist ja net grad viel, ich müsste also glysantin nachfüllen...
Ich kann aber nicht wirklich erkennen was für eine Farbe das hat was noch im kühlkreislauf drin ist, dünkt mir recht wässrig - und ich weiß nicht ob der vorbesitzer meines wägelchens so viel auf die Richtigkeit des Kühlmittels gegeben hat.
Was kipp ich denn da jetzt am besten rein, wenn ich nicht danach feststellen will dass es nicht harmoniert und ich dann die ganze Brühe ablassen muß? Ooooder, wenn ich schon so wenig drin hab, kann dann nichts passieren wenn ich einfach das "grüne" oder "blaue" nehme?
danke schonmal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
lass ab und misch ne neue mixtur
1. hassde inneren frieden
2. brühe muss sowieso ab und zu mah gewechselt werden
3. ab -30 ordentlicher korrosionsschutz
achte auf aluverträgliches glysantin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
Ich glaube bzw. ich denke, da könnte an Deinem 190 er so einiges im Argen sein ... .
Vergeudung wäre für mich als erstes " so eine kleine Flasche "Kühlerdicht" " .
Das sollte erstmal einiges vernünftig aufgearbeitet und kontrolliert werden.
Aber ... , bei den fehlenden Details und Angaben wird da jetzt auch wohl keiner mehr antworten oder einen Aufriß betreiben.
Hoffe, Du hast den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden .. .
D-C.