Kühlflüssigkeit selber wechseln - WIE?!
Hey,
also ich habe jetzt ne ganze weile die Suche bemüht und auch mein Selbsthilfebuch hilft mir grad nicht wirklich weiter - kann mir evtl schnell mal einer von euch helfen?
Wie wechsle ich die Kühlflüssigkeit meines Autos?
1.6l ABU Motor
Wo kann ich das Zeug ablassen und wie kriege ich möglichst ALLES raus?
Wäre super wenn mir da mal einer helfen könnte...!
29 Antworten
Nee,also kann der Zahnriemen bleiben wo er ist,Gell?
Hey,
ja also das was wir vor anderthalbjahren da reingekippt haben war aber irgendwie GRÜN-Blau ?!?
Also kann ich das jetzt doch nicht einfach rausmachen und neues rein oder wie?
So hier nun die Anleitung,falls auch mal einer beim 1,8 die WAPU wechseln muß/will.
-unten große Schüssel unterm Wagen legen,und den Fetten Schlauch von unten lösen.(damit das Wasser rausläuft)
-dann die LIMA abbauen,war bei mir nicht so Einfach,weil Sie festgegammelt war.
-dann erklärt es sich von selbst,wie man die Wapu ausbaut
-dann die Restlichen Kühlschläuche lösen
-dann hat man die Alte WAPU in der Hand,und kann die Riemenscheibe lösen.
-dann Alles in umgekehrter Reinfolge wieder zusammenbauen.
Anmerkung:Es bietet sich ja auch gleich mit an,die Riemen und den Thermostat mit zu erneuern.
Der Wagen sollte auch kalt sein,und nicht gefahren worden,ist nämlich ein wenig Warm(wie ich Heute Leidvoll Erfahren mußte)!!😉
Kosten: WAPU 75 € Thermostat 25 € Riemen 15 €
damit die verwirrung nicht noch weiter steigt..
der 1.6er abu hat die wapu über den zahnriehmen angetrieben
das lass drauf zum kühlflüssigkeit tauschen
zu den fragen, das alte blau/grün (G11) kannst du auh mit G12Plus (rosa) mischen..
ergibt halt nur ne sch**** farbe, aber passieren tut nix..
nur lass dir nicht von irgendwelchen Tankstellen oder so G12 (rot) andrehen,
das darfst net mischen..
Ähnliche Themen
mm dumm didumm.... da wir grad dabei sind...
@ Jan 72:
Kannst mir vielleicht kurz erklären wie ich den scheiss thermostat am besten wechsel? Probier schon n paar tage immer wieder rum ... aber jeder sagt mir was anderes wo der scheiss thermostat ist... hab schon n paar schleuche abgezogen gehabt... nuja.. da war aber kein thermostat 🙂
hab 1,8l AAM
ich war soweit, das ich nen schlauch abziehen wollte der zur waserpumpe geht.. aber dann hab ich mich nich getraut.. weil beim schlacuh oben am motor wo der thempfühler ist (wenner des war) wars doof..
naja.. also nen kleine denkanstoß würd mir reichen! ist der themostat dann im schlauch? oder in der wapu? kann mir das net vostellen deswegen hab ich den schlacuh drangelassen..weil am thermostat sind ja keine ösen für schrauben, dann steckt der irgendwo nur drinn, oder? hm.. kann mir jemand helfen?? bidde bidde!
Das Thermostatventil sitzt in der Nähe der Wasserpumpe am Motor. Genau kann ich dir das nicht erklären, aber ich hab es mal wechseln lassen und der Meister hat mir das gezeigt. Soweit ich das mitbekommen habe muss man aber die Wasserpumpe abmontieren um der Teil zu wechseln. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Jupp die Wapu muß runter,weil der Thermostat IN der Wapu sitzt.
Kleine Geschichte am Rande,mein alter Thermostat muß wirklich hin gewesen sein,mein Motor braucht jetzt richtig lange,bis er Warm ist,vorm Thermostat und Wapu-Wechsel,war der innerhalb von 3 Minuten Warm,nu dauert es fast 10 Min.(bis er richtig warm ist)
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Kleine Geschichte am Rande,mein alter Thermostat muß wirklich hin gewesen sein,mein Motor braucht jetzt richtig lange,bis er Warm ist,vorm Thermostat und Wapu-Wechsel,war der innerhalb von 3 Minuten Warm,nu dauert es fast 10 Min.(bis er richtig warm ist)
ähm seit ik den g4cab tacho drin hab is nach so ca 3min 90grad erreicht ... der standart g3 tacho brauchte bis er sich bewegte so 10min ... aber dann nur 75grad... is dat normal, das der jetz schlagartig 90grad zeigt????
Moin Ossi!!😛
Ich würd sagen,Dein neuer Tach geht nun Korrekt,ich nehme an Dein oller Tach war so ein Steinzeit Ding mit Uhr??
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Moin Ossi!!😛
Ich würd sagen,Dein neuer Tach geht nun Korrekt,ich nehme an Dein oller Tach war so ein Steinzeit Ding mit Uhr??
ossi?? ik werd dir glei mal .... 😉
ähm naja 93er mit DZM aber schon...
....trotzdem Steinzeittacho!!😉
jut dann weis ich ja das er wenigstens eines richtig anzeigt wenn schon nich die geschwindigkeit... aber das ligt ja an der falschen wegstreckenzahl...
ok, also IN der wasserpumpe... der schlingel.....
nö da hab ich dann kein bock das selber zu machen.....
DANKE!
HI!
Will bei meinem 2L GTI AGG Kühlflüssigkeit wechseln und hab mir das hier schon durchgelesen.
hab noch einen Frage:
Zitat:
wie gesagt, zuerst am kühler unten aufmachen, ausbluten lassen 😉
dann nacheinander die schläuche um den thermostat abziehen
Wo ist das Thermostat?
Und: Wo schütt ich die alte Pampe hin?
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
HI!Will bei meinem 2L GTI AGG Kühlflüssigkeit wechseln und hab mir das hier schon durchgelesen.
hab noch einen Frage:
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Wo ist das Thermostat?Zitat:
wie gesagt, zuerst am kühler unten aufmachen, ausbluten lassen 😉
dann nacheinander die schläuche um den thermostat abziehen
Evtl. hilft dir ja dieser
Beitragsowie die dortigen Links weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Und: Wo schütt ich die alte Pampe hin?
Nirgendwo hin. Die füllst du schön brav ( 😉 ) in einen Behälter (Kanister oder große Kunststoffflaschen) und gibst die bei der kommunalen Sonderabfallsammelstelle ab - oder eben bei einer kulanten Werkstatt.
Schönen Gruß