Kühlerventilator Klima
Guten Abend Gemeinde!
Nu hab ich auch eine Frage an die Motorsteuerungsspezis(elektrischer Weise). Bei mir läuft seit einiger Zeit der elektrische Lüfter(am Kühler) nicht mit, wenn der Motor läuft und die Klimaanlage an ist. Besitze einen 850 Kombi EZ 07/95 mit der 2.0 Turbo und 155kw und Klimaautomatik. Wenn ich am Relais vorn am Kühler messe, habe ich meine 12V am Eingang. Überbrücke ich beide Steuerstufen, läuft der Lüfter. Prüfe ich mit einer Prüflampe die Steuerleitung von Relaiseingang eins, leuchtet diese nicht, messe ich mit Multimeter, habe ich ( Batterin-Plus-Pol und Steuerleitung) 12V, bzw. Bateriespannung. Ist die geschaltete Masse nicht ausreichend, um der Relais zu steuern? Fehlt dem Steuergerät ein Masse-Punkt bzw. sind die nicht in Ordnung?(sind das die unter der Ansaugbrücke?)
Woran erkenne ich, welche Einspritzanlage/System ich habe(Bosch oder andere)? Habe noch nicht auf Motorsteuergerät geschaut. Will ich morgen.
Problem ist, das die Klimaanlage nach Befüllung und Dichtheitsprüfung(Prüfung laut automatischer Klimafüllstation und elektrischen Schnüfler dicht) super kühlte, und nun nur noch lauwarm bläst, selbst bei nur 23' Außentemperatur. Kompressor zieht an und läuft mit. Ist es normal, dass der Kompressor sich permanent ein und ausschaltet? Oder fehlt ihm doch Klimagas? Die HD-Leitung wird auch nicht eisig kalt, sondern nur kühl, wogegen die ND-Leitung doch recht heiß wird. Eigentlich wird die HD-Leitung doch immer frostig kalt.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich zwar vom Fach bin, aber bisher wenig bis keine Berührung mit Volvo hatte.
Haben uns einen Volvo 850 gekauft, da Wir ein älteres Fahrzeug wollten, bei dem es vom Grundsatz wenig Probleme mit der Karosserie und Motor gibt. Auch da ich früher schon begeistert vom 5-Zylinder im Audi Coupé begeistert war und diese ja mit Weiterentwicklung in den Volvo eingezogen sind, fiel die Wahl auf den Volvo 850T5, wenn auch die italienische abgespeckte Hubraumvariante.
Hoffe man kann mir Ansatzpunkte der Prüfung geben!
Ach, zu erwähnen wäre noch, dass wenn ich den Stecker der Steuerleitungen auf Relais schiebe, der Lüfter kurz anläuft, und wenn ich ihn wackelnder weise raufschiebe der Lüfter läuft, bis ich den Motor aus mache bzw. die Klima ausschalte, starte aber auch nicht, wenn ich Motor oder Klima wieder starte.
Gehe eigentlich nicht davon aus, dass das Relais kaputt ist. Will jetzt auch nicht einfach neu kaufen, da es doch schon etwas teurer ist.
Beste Antwort im Thema
Kondensator und Trockner getauscht, gefüllt-kühlt! Bzgl Schrauben hätte ich keine Probleme, eine Klemmutter riss ab, neue rein, geölt und gefettet, sollte reichen, die nächsten 10 Jahre. Hab auch nur der Kondensator gelöst und gewechselt, Wasser und LLK blieben drinnen! Positiv überrascht, wie schnell das wechseln des Kühlers war, Trockner ging auch recht easy! Lüfter und Magnetkupplung arbeiten wie sie sollen. Erfolgreicher Tag! Problem gelöst, nächsten wärmeren Tage können kommen! Danke für die Hinweise!
18 Antworten
Dann ist es halb so Schlimm.
Hatte ich wohl verwechselt.
Hi,
Sprüh die Schrauben von dem Kühler schon mal mit WD40 oder ähnlichem ein.
Habe meinen Kühler gerad erst getauscht, ist
allerdings nur ein Sauger.
Findet sich bestimmt eine Anleitung in der sufu.
LG
Mark
Wenn die Kühlerschrauben stark oxydiert sind, nimm ein 8er Gewindeeisen und schneid den Rost runter, dann ersparst du dir den Abriss der lax angepunkteten Gewindebuchsen.
Beim Enbau achte drauf, dass du die beiden Kühler nicht fest zusammenziehst, das killt den Wasserkühler garantiert.
Ich mach drei Schrauben fest und lege dann ggf. Scheiben unter die 4. Schraube .
Kondensator und Trockner getauscht, gefüllt-kühlt! Bzgl Schrauben hätte ich keine Probleme, eine Klemmutter riss ab, neue rein, geölt und gefettet, sollte reichen, die nächsten 10 Jahre. Hab auch nur der Kondensator gelöst und gewechselt, Wasser und LLK blieben drinnen! Positiv überrascht, wie schnell das wechseln des Kühlers war, Trockner ging auch recht easy! Lüfter und Magnetkupplung arbeiten wie sie sollen. Erfolgreicher Tag! Problem gelöst, nächsten wärmeren Tage können kommen! Danke für die Hinweise!