Kühlertemperatur spinnt,Opel Omega B 2.5 V6
Hallo liebe Forengemeinde,
da ich schon seit einiger Zeit Temperaturprobleme mit meinem Omega B habe wende ich mich mal wieder an euch.
Bisher gewechselt wurde:
-Thermostat
-Wasserpumpe
Mein Problem:
Im Stand wird der Motor warm, Thermostat öffnet und die Temperatur pendelt sich bei 92-95°C ein.
Im Stadtverkehr bleibt die Temperatur genauso wie im Stand konstant.
Fahre ich dann auf die Autobahn geht die Temperatur nicht mehr, wie in meinem letzten Thread geschildert, hoch sondern spielt Limbo 😁
Konkret:
Ich fahre bei einer Außentemperatur von 30°C ca 130kmh und die Temperatur liegt bei ca 98°C. Gehe ich nun vom Gas geht die Temperatur auf ca 105-110°C hoch. Trete ich dann wieder aufs Gas geht die Temperatur wieder herunter. Jedoch geschieht dieser Temperaturunterschied nicht langsam sondern innerhalb von max. 3-5sek.
Habt ihr eventuell einen Verdacht/ eine Idee, was es sein könnte, da ich so langsam mit meinem Latein am Ende bin, was die Ursache für mein Problem sein könnte.
Gibt es zufällig jemanden hier aus der Forengemeinde, der im Raum Mannheim wohnt und sich meinem Problem annehmen würde und mit mir zusammen einmal danach schauen könnte?
LG
derterminator
17 Antworten
Hi Leute,
um dieses Thema abschließen zu können wollte ich euch noch mal auf den neusten Stand bringen.
Habe endlich letzte Woche den neuen Kühler bekommen, den ich nun eingebaut habe...die Temperatur bleibt ab nun da wo sie bleiben soll...dh 92°C +-2°C
Vielen Dank für eure Hilfe noch einmal...Ohne euch hätte ich wahrscheinlich jetzt noch nach dem Fehler gesucht 😉
LG
derterminator
Hi,
Schön daß du meinem Rat gefolgt bist . 🙂
Es hat sich gelohnt wie man sieht .
Gute Fahrt .
Hi feet,
Ja ...im nachhinein sollte man bei so einem Auto nicht am falschen Ende sparen... Habe mir im Internet einen Kühler von Hella gekauft, der mich 140€ gekostet hat...immerhin noch um ein vielfaches günstiger als die Kühler direkt von Opel, die mich um die 530€ gekostet hätten 😁 😁 Frechheit
Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass Getriebeöl am Kühler an der unteren Hohlschraube hinausläuft und ich habe keine Ahnung woher das kommen soll/kann...Siehe anderer Thread von mir.
LG
derterminator