1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kühlerstern alarmgesichert

Kühlerstern alarmgesichert

Mercedes E-Klasse W124

Hallo erstmal
Vorgeschichte...
Irgend so ein Penner hat mehrmals versucht meinen Stern zu stibizen, war aber dazu auch noch zu blöd das ordentlich zu machen! Hat es an drei verschiedenen Nächten versucht und nicht abgebrochen - wie blöd kann man eigentlich sein frag ich mich!
Hab' mich ja auch schonmal auf die Lauer gelegt, aber leider nichts erreicht.
Das tragische an der Sache ist jetzt nur, dass er bei den Versuchen die Halterung und die Öffnung am Kühlergrill total ausgeleiert hat und noch weitere Beschädigungen an Haube und Grill hinterlassen hat! Ist natürlich jetzt 'ne Scheiß-Sache und 'n neuen Grill will ich auch nicht unbedingt... hab' mir das Problem aber aufgrund akuten Zeitmangels noch nicht allzugenau angeguckt.
Es geht mir hier auch primär nicht um die Kosten, aber sowas geht mir natürlich sehr auf die *****...
Also hab' ich mir mal überlegt, ob man das gute Prunkstück da am Ende der Haube nicht auch irgendwie sichern kann...
Unter Strom setzten oder Säure scheidet aufgrund meines noch intakten Rechtsempfindens aus.
Hab' mir mal überlegt, bei Conrad gibt es doch solche Alarmdinger für Frauen, wenn man da 'ne Schnur rauszieht dann ertönt ein total greller Alarmton. Hatte schonmal überlegt, ob ich sowas unter den Stern baue... aber ich weiß noch nicht wie, muss ich mir mal angucken, außerdem weiß ich nicht, wie das da mit der Temperatur und Witterung und so ist...
Wenn jemand bessere Vorschläge hat... los geht's !

20 Antworten

Fett

Einfetten mit Vaseline!!

Wieso sollte das einen von diesen Bastarden abhalten?

Wie wäre es den Stern mit der Hupe zu verbinden wie etwa ne Alarmanlage.Müsste doch möglich sein den bei bewegung Hupen zu lassen,sowas vertreibt erstmal die Jungs denk ich.

Wenn das Ding erst auslöst wenn der Stern ab ist, ist praktisch nichts gewonnen. Ein entsprechender Erschütterungsmelder gekoppelt an die Alarmanlage wäre sicher was. So wie Spider es beschreibt muss man wohl ziemlich gewaltig an der Karre herumreißen bis der Stern irgendwann mal ab ist.
Markus

Ne, ich glaub' normalerweise muss man gar nicht so reißen. Meinem Onkel hat mal ein Fußgänger das Ding abgebrochen, als er vor der Ampel stand... der hat aber nicht mit dem Schäferhund im Kofferraum gerechnet ;-). Also er meinte der hätte das einfach nur in einem Ruck nach vorne gebogen, quasi über den Gelenkpunkt hinüber und da wär er schon abgebrochen. Wenn man reißt passiert eher das, was die Leute bei mir angerichtet haben.
Einen einfachen Sensor hatte ich auch schon in der Erwägung, aber dann passiert das, was ich selber hasse... einer läuft neben dem Wagen her oder Windstoß und schon hat man nachts das laute Hupen und stürmt los, um den Banditen zu fassen...oder 'ne Katze läuft über'n Wagen tickt an und der Radau geht los.
Mit der Alarmanlagengeschichte: Die müßte ich dann erst nachrüsten... wär' vielleicht auch nicht verkehrt, aber...
Denke, es wäre auch nicht so schlimm, wenn das Ding erst auslöst, wenn der Stern ab ist, weil dann bin ich ja fix und kann den Verbrecher packen. Selbst wenn der den Grill mitdemoliert hat, ich hab' ja dann einen, der zahlen muss...
Meine neue Überlegung war, das Ding mit leichtem Strom zu versorgen und den Widerstand prüfen. Ändert sich der Widerstand über - hm, sagen wir 10 Sekunden - sprich packt einer das Ding an, geht die Hupe los... Apropos, übrigens die Idee mit der Hupe ist wirklich klasse! Bin ich nicht drauf gekommen! Bin aber noch nicht dabei mir die alten Physik-Unterlagen aus der Schule mal wieder ans Tageslicht zu kramen um zu gucken, wie so'ne Schaltung funktioniert. Müßte den Stern dann glaub' ich nur gut in der Halterung isolieren, damit ich nicht die ganze Karosserie unter Strom setze. Hab' ja vor mit das Ding für die Funkfernbedienung einzubauen, dann könnte man diese Schaltung für den Stern damit ja koppeln...
Aber bin immer offen für neue Ideen...

Hi,
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß es Umbausätze gibt, mit denen der Stern versekbar wird. Ziemlich cool, aber kostet bestimmt mehr als 10 € :)
Hab leider keine näheren Infos ...
Gruß
Patrick

Man kann sicher Sachen bauen bei denen selbst James Bond persönlich nen Halbharten kriegen würde. Allerdings sollte der Aufwand immer in finanzieller Relation mit den tatsächlichen Kosten stehen. Hab mein Baby nun ein knappes Jahr und an diesem Wochenende hat sich zum ersten Mal so ein Wixer dran vergriffen. Hab mir aber damals gleich nach der Anschaffung einen Ersatzstern zugelegt, so dass der größte Ärger der Umbau ist.
Nichts desto trotz; wenn ich den zu packen kriege brenne ich ihm einen Stern auf den Arsch; dann hat er immer einen dabei und braucht keine mehr abzubrechen.
Markus

hi,
es gibt bei ebay auch abnehmbare sterne.
ich persönlich hätte allerdings keine lust jedes mal nach dem parken oder jeden abend das ding zu entfernen.
unter strom setzen ist doch ne ganz gute idee :)
muss ja nicht gleich tötlich sein, es reicht doch wenn das so ist, wie bei den elektro weidezäunen auf dem lande. :)

hey jungs,
von schätz gibts recht günstige Chromrahmen, passt der Original grill einsatz wunderbar hinein. sieht aus wie der normale, bloß ohne Loch für das Sternli *g*
Aber für alle, die ein Fadenkreuz zum überfahren brauchen (so wie ich, ich lass den stern drauf) könnte man doch das weidezaun prinzip machen ?!? den stern isolieren und so nen maderschrekc welcher nach weidenzaun prinzip arbeitet an den stern hängen.
Muß ja keiner wissen das der Stern "heiß" ist *g*
nur mal so als anregungen !
Beachtet aber auch, das wenn einer den Stern nachts mopsen will, er eine geschossen bekommt, er (so hätte ich zumindest früher reagiert *fg*, und nein, ich habe keine sterne geklaut, fand benz damals schon *lässig*) entweder auf die haube "schlägt" (glaubt mir, ich bin nicht der stärkste und z.b. ne ford haube hatte nen ganz schönen abdruck) oder mitem fuß ausholt, um seine "elektrische ladung" abzubauen !

Zitat:

Original geschrieben von Stern 300E24V


...
Beachtet aber auch, das wenn einer den Stern nachts mopsen will, er eine geschossen bekommt, er (so hätte ich zumindest früher reagiert *fg*, und nein, ich habe keine sterne geklaut, fand benz damals schon *lässig*) entweder auf die haube "schlägt" (glaubt mir, ich bin nicht der stärkste und z.b. ne ford haube hatte nen ganz schönen abdruck) oder mitem fuß ausholt, um seine "elektrische ladung" abzubauen !

dann vielleicht doch lieber starkstrom, damit es bei nur einer berührung mit dem fahrzeug bleibt

:)

Also ich glaub' Stern 300E24V hat recht... wenn der Typ einen geschossen kriegt und nicht umgehend das Bewußtsein verliert könnte das noch schlimmere Folgen haben...
Starkstrom halte ich auch nicht für ganz klug... denke nicht, dass man den Stern dann dick genug isolieren kann, also setzt sich die ganze Karosse unter Strom, erstmal hat man dann andauern tote Vögel oder Katzan auf'm Wagen und überlegt mal einer der FahrGÄSTE greift bevor man die Fernbedienung betätigt hat zur Tür... dann liegt er gleich neben dem Wicht, der den Stern klauen wollte...
Ne, ganz im Ernst, liebäugel immer mehr mit der Widerstandsgeschichte... hätte da jemand schon eine Idee...

mmh, alarm per widerstandsänderung...
Naja, auf jedenfall den stern isolieren, das prob ist halt, was nehmen wir den als vergleichspotential ?!?
En masseband welch aufem boden rumeiert, etwas schwuchtelig aussieht, würde aber ergeben, das wenn der wicht nicht grad platoueeee schoooohe a hat, sich ein stromkreis zwischen massebändle, wicht und stern ergeben würde.
du kannst aber auch das stern innenteil heraussägen, je zacken um nen mm kürzen und dann schön sauber mit kleber (Eco-Bond, z.b.) wier herinkleben, dann ein drähtle schön versteck im holm zur mitte des sternle und ein anderes logischerweiße an den rest des sternles, und dann die altmodische "berührungsschaltung".....
naja, meiner hängt scho seit 13 jahren druf, und der vorbesitzer war in stuttgart ,also von daher....
auserdem müsste der wicht schneller springen können als meine paar pferdle *g* (hindernisse lassen wir mal beiseite *g*)

Ich dachte ich spinne, heute Nachmittag 17 Uhr bin ich zu Hause angekommen, Auto habe ich in der Tiefgarage abgestellt. 18:30 Uhr komme ich runter... Fahre los, und denke hier fehlt was. Da war mein Stern weg.
Das kotzt mich an, so ne Schlampe. Mein Auto war total mistig aussen (vom Wetter) aber keine Spuren.
Fachmännisch herrausgerissen!!!
18 EUR im Arsch... Werde mir nen neuen holen, ohne sieht Assi aus. Und ihn mit einem Augeladenem Kondensator schützen.
Solche Wixer, wenn ich mal so einen schnappe auch wenns nicht mein Auto ist dem schlage ich seinen Kopf auf der Haube auf! Und brech dem für jede der 3 Streben am Stern eine Rippe...
Solche Schweine. Wundert mich nur das mein Stern an der Kofferraumklappe noch dran war.

Ja... da sieht man mal wieder wie enorm wichtig das Thema ist... aber mit dem aufgeladenen Kondensator... hm wie gesagt s.o.... wer weiß, ob die dann nicht richtig durchdrehen... aber andererseits hätte ein Alarm in der Tiefgarage auch nichts gebracht... da bringste mich auf eine Idee... beides kombinieren...
Und mit dem Stern an der Heckklappe... stimmt, da müßte man sich auch mal was einfallen lassen... wird aber schwieriger wegen dem isolieren... wenn der abgefezt wird sieht's glaub' ich bitterlich aus für die Klappe... Beschädigungen und irgendwann Rost...
Es muss doch was effektives geben... und da geht es dann nichtmal mehr um die 18€... aber sowas MUSS unterbunden werden!

Deine Antwort