Kühlerlüfter Klimalüfter ohne funktion!!!

Opel Omega B

Hallo,

bin neu hier und habe schon den ersten problem.
Zunächst mein Wagen:
Omega B Facelift, 2,2 Liter 16V, Benzin, Automatik, 144PS, Limo

Mein Problem:
Die letzten paar Tage hatten wir so um die 20 Grad Aussentemperatur. Und ich war wieder auf der A42 im stau (wegen erneuerung der A42). Und es wurde etwas warm im Auto. Ich dann die Klimaaut. eingeschaltet, siehe da keine Kühle luft und die Motor Temperatur war so um die 98 Grad.
Bin dann so mit offener Fenster und mit einer Auge auf die Temp Anzeige nach hause getuckelt.
Zu Hause angekommen und im Stand noch den Motor weiterlaufen lassen. Die Temperatur vom Motor ging bis 100 Grad, aber keiner der beiden Lüfter gingen vorne an. Auch keine funktion, wenn ich die Klima eingeschaltet hatte, aber leichtes Motor ruckeln hörte mann schon. Weder die Lüfter, noch der Klima Kompressor haben sich gedreht?! Ich sofort die Sicherungen im Motorraum lings angesehen. Alle Sicherungen (eine kleine 30er, zwei große 30 und 40 Sicherungen) sind in ordnung. Die 3 Grüne Relais habe ich vom Freund eingebaut, auh keine lösung. Dann habe ich die Stecker vom Thermoschalter am Kühler abgezogen und überbrückt, Lüfter funktionieren.
Dann gibst noch in diesem Sicherungskasten im Motorraum lings einen kleinen 6 Poligen Anschluß, davon sind 4 angepinnt, an drei davon habe ich vom Batterie Plus (+) gegeben. Eine ist für die Stufe 1, der andere für die Stufe 2 und der dritte Pin hat den Klima Kompressor mit den Lüftern der Stufe 1 eingeschaltet.
Ich wußte nicht mehr weiter und habe die gelben Engel gerufen. Der gute man hat es an den tester angeschlossen und als fehler hat es "Klima Kompressor bedienung" (100% weiß nicht mehr genau wie es hieß) rausgespuckt.

Beim freundlichen hieß es "Termin für ende nächste Woche".

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Pins im Motorraum überbrücke so das der Klima Kompressor angeht, kühlt es nicht so wie es sein soll?! Ich meine der Klima Kompressor geht an, die Lüfter auch, aber es Kühlt nicht so. Beim Freund ist es so kalt, als würde man im Kühlschrank sitzen.
Meine frage ist, könnte es sein das die Klima leer ist, und somit die Lüfter nicht mehr funktionieren???
Beeinflußt die Klima auch die Lüftersteuerung??? Beim Freund (der übrigens die gleiche Maschine hat) ist es so, das wenn er die Klima auf Low stellt sogar die zweite Stufe (bei Aussentemperatur von 20 Grad) voll dreht und das bei 80 Grad Motor Temperatur!?!?

Meine andere frage ist, wenn ich die Temperatur auf Low stelle (mit oder ohne ECO funktion) und dabei die Umluft taste drücke nichts passiert und bei über 26 Grad deutlich höre wie die Umluft klappen schließen und öffnen. ist dies bei euch auch so?

Bitte um hilfe, bin ratlos.

Grüße aus Moers

Gruß
feryat

36 Antworten

1. hab ich nichts von irgend einem thermoschalter geschrieben.
2. überbrückt hab ich auch nix
3. gewechselt hab ich auch nix
4. solltes du lesen was ich schrieb.

ach ja, wennst keine Ahnung hast, dann halt besser die Klappe mit solchen Aussagen

STEPHAN 1984,jetzt darf ich dir sagen,das erstemal hier,übrigens,ich finde deine ausdrucksweise zum anpissen!
ich weiß ja nicht was du treibst,den ganzen tag,aber viele hilfsbereite menschen hier im FORUM gehen jeden tag arbeiten und haben nicht immer zeit hier reinzuschauen!
alle machen sich hier gedanken um die probleme die anstehen,zu lösen oder zumindestens einen lösungsansatz zu zeigen!
du kannst nicht erwarten das hier sich alle auf dein problem stürzen,vor allem wenn du die suche benutzen würdest,oder nur ein paar beiträge zurückgehst würdest du z.b. auf einem bild von kurt einen schaltplan der klimasteuerung(schön in bund) finden!
den rest must du schon selber,mit etwas intelligenz umsetzen!
jedes jahr wenn die temperaturen steigen kann man verfolgen ,das sich die beiträge zu gewissen problemen mit der klima und
erhöhten temperaturen der motoren wiederholen!
du kannst nicht verlangen,das man sich da jedesmal draufstürzt und alles stehen und liegen läßt!
evtl.sind die hilfreichen menschen hier auch gerade mit anderen problemen anderer hilfesuchender beschäftigt und dein beitrag könnte z.b. auch eine seite zurückrutschen!
mfg

Oh, Du hast ja so recht. Hast mich mit deinen 5 Tagen verwirrt.
Da habe ich meine Antwort doch glatt auf die Frage von feryat2,2 gegeben.

Aber mal ganz unter uns, liest ja keiner mit, glaubst Du das dies die richtige Art ist Hilfe zu erwarten ?
Deine Art macht dich (unabhängig von deiner Person) unsymphatisch. Da werden sich Leute mit Ahnung schwer überlegen ob sie helfen. Hier gibt es keinen Anspruch auf Hilfe, alles ist freiwillig und kostenlos. Übrigens ebendso wie die Suchfunktion, die quillt über mit Antworten.

also, ich möcht mich entschuldigen für meinen Ausflipper, Temperaturprobleme hat der Motor keine, ich war einfach nur neugierig warum der 2. Klimalüfter nicht läuft. 

Ähnliche Themen

Na siehste, Stephan.
Klingt ja schon viel besser.
Ich habe hier von Kurt einen Schaltplan der Lüfter des V6, vielleicht hilft er dir ?
http://www.motor-talk.de/.../...efter-omega-b-v6-klima-i203506778.html

Und zur besseren Erklärung das damalige Thema mit Prüfmöglichkeiten auch noch mal. Ich habe von Elektrik wirklich keine Ahnung.
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Moin,

muss mal meinen Senf dazu geben....
Da ich mich im Moment auch in einer blöden Lage befinde ( was Temperaturprobleme angeht )
könnte ich auch nur ko.zen und rumpöbeln.
Es hilft mir aber nicht weiter.
Ich bin froh um jede Antwort hier , egal ob sie mir vielleicht weiterhilft oder nicht!!!
Ich bekommen hier regelmässig Antworten und kann allerdings nicht erwarten, dass diese
innerhalb vonn sec. kommen.

So nun iss mir besser!!!!

ZÄPI

Ich kann immer noch nicht verstehen warum nur 1 klimalüfter läuft!

Dann sind hier noch Hinweise.
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Fehler Gefunden!!

Der Gebläsemotor hatte sich innerlich zerlegt, um genau zu sein hatten sich die kontakte der beiden Drosseln gelöst, ich habe diese wieder angelötet und den Motor säuberlich zusammengebaut. nun läuft er wieder als wäre es ein neuer.

Na dann mal Glückwunsch zur gelungenen Operation !
Bist Du da nun selbst drauf gekommen oder haben die Links etwas geholfen ?

nee, bin selbst drauf gekommen, weils mir spanisch vor kam dass Strom am Motor ankam, dieser aber sich nicht rürte

@Stephan1984

Gratulation zur gelungen eigen Reparatur, hatte Deine Post gelesen und mich nicht gemeldet da ich auch keinen Tip auf Dein Problem hatte.

Aber mal zu kleinen Anmerkung mit den Usern die Online angezeigt werden. Die Zahl die da oben steht ist vom ganzen Motor Talk Forum, von a wie Audi bis Z wie 😕 😕 😕 jetzt haste mich wieder auf dem falschen Fuss erwischt 😉 😛 😎 😁

Gruss Holger 🙂

Holger, Z wie Zastawa.
http://www.google.de/url?...

Friedhelm,

man was Du alles weisst oder biste heimlich ein Waffenhändler 😉 🙂

Das hätte ich jetzt ehrlich nicht gewusst, aber Danke 🙂

Ich habe vor 20 Jahren in einen anderen System gelebt, Du weißt ja wie alt ich bin ! Und da gehörte der Zastawa zum Straßenbild, zwar selten aber es gab ihn. Genau wie Tatra, Sapporosh, Tschaika, IFA F8, P70, Polonez und andere Exoten. Ach ja, Golf 1 und Mazda 323 gab es auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen