Kühlergrill aus Carbon
Tach zusammen!
Folgendes, ich würde gerne meinen Kühlergrill mit einer Carbonfolie bekleben lassen. Und zwar mit dem Vakuum-Verfahren. Hab da ne Vitamin B Quelle 😉 Ich war heute da und hab mal nachgefragt ob das funktionieren würde. Zur Info; ich hab den Kühlergrill vom Signum.
Sie meinte zu mir das es ihrer Meinung nach nicht gehen würde weil der Grill in einen Ofen müsste (180°) Und das der Grill ja aus Kunststoff ist.......
Der Grill ist doch aus Duroplast Kunststoff gemacht, richtig?
Was meint ihr, hält der Grill diese Hitze aus? Vllt haben wir hier ja ein paar die sich besser damit auskennen...
Bin für euren Rat sehr Dankbar!!
MfG NeRo 🙂
22 Antworten
Sieht echt klasse aus!!!
Welche Folie hast dir da drauf geklebt??
Gruß Andy
Würde sich sichrlich auch auf meinem Grill gut machen... Ich glaub ich muß da mal bei gelegenheit was bestellen... :-)
Sieht supi aus, wollte ich doch glatt am WE nachmachen. Musste dann aber leider feststellen, dass beim Vectra da viel mehr Chrom dran ist - insbesondere der runde Unterbau vom Opelemblem. Ist der beim Signum schwarz, oder hast du den auch bearbeitet?
Hehe... Macht doch ^^
@ Hoschfrosch:
Ja den Grill den du hast hatte ich original auch dran. Hab mir dann bei Ebay einen vom signum gts geangelt 🙂
Hab dann das emblem RAUSGEDREHT 😁 und dann komplett mit schwarz matt drüber lackiert und dann die folie drüber, fertisch!
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Sieht supi aus, wollte ich doch glatt am WE nachmachen. Musste dann aber leider feststellen, dass beim Vectra da viel mehr Chrom dran ist - insbesondere der runde Unterbau vom Opelemblem. Ist der beim Signum schwarz, oder hast du den auch bearbeitet?
....auch das Runde um das Emblem kann man folieren :-)....