Kühlergrill 2 oder 3 Chromlamellen
Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass mein GLK 3 silberne Lamellen im Frontgrill hat, während die meisten anderen, die mir entgegen kommen 2 Chromlamellen haben.
Kann mich jemand aufklären, ob das am Baujahr ( meiner ist 2010) oder einer Ausstattungsvariante liegt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 6. April 2015 um 16:52:09 Uhr:
Dann ist ja der Mopf eine Verschlechterung! :-) :-) :-)
Das stimmt.
Das Normallicht wurde von Projektionsscheinwerfern auf ganz einfache, simple H 7-Reflektorenlampen reduziert, einige Steckdosen im Auto sind weggefallen, vor allem auch die hinten im Kofferraum, der klassische Mittelkonsolenwählhebel mit der soliden Mechanik musste einem elektronischen Hebelchen auf der Lenkradnabe weichen, dafür gibt es auf der Mittelkonsole jetzt so ein per Rollo verschließbares Ablagefach, das wohl nur zur Arbeitsbeschaffung der Werkstätten erfunden wurde, weil darauf abgelegte Karten beim Bremsen und/oder Anfahren einfach in den Tiefen verschwinden und nur durch Abbau/Ausbau der Konsole wieder hervorgeholt werden können, die Motoren und das Getriebe (7G"plus"😉wurden verbrauchsmäßig optimiert, was jedoch zu Lasten der Fahrbarkeit ging (Ruckeln, Schaltrucke, Festhalten von Gängen, lange Kaltlauf-hochdrehzahlphasen, unvorhersehbares Verhalten der Automatik insgesamt, dadurch andauernde manuelle Eingriffe erforderlich, die jedoch nur mit Verzögerung "ankommen" usw.
Als Plus kann man das hübschere Armaturenbrett mit den runden Lüftungsdüsen aufführen, die jedoch auch wieder zum Knistern und Knarzen neigen und die Lieferbarkeit von "Fahrassistenzsystemen", die eigentlich die Sicherheit verbessern sollten, dies jedoch nicht immer tun, manchmal überfordert sind, weshalb sie oft auch von den genervten Besitzern abgeschaltet werden.
Was bleibt am Ende von den "Vorteilen" der Modellpflege übrig? Nichts, unterm Strich steht ein dickes Minus.
Grüße
Udo
59 Antworten
Zitat:
@edewolf-d schrieb am 8. April 2015 um 07:31:01 Uhr:
Wenn man Euch hier "zuhört", stellt sich leicht die Frage : Ist das hier evtl. das "Manta" Forum.
Für Euch sollte man einen Verbesserungsvorschlag bei Benz einreichen. Montage einer Antenne im alten Stil, sodass Ihr einen Fuchschwanz installieren könnt.
Und der stehende Stern auf der Haube, zur Not mit Magnet😎
Hatten wir auch schon...
http://www.motor-talk.de/.../...stern-auf-der-motorhaube-t2392857.html
Anbei nochmal Ur-GLK mit Sportpaket und stehendem Stern.
🙂 alfigatzi
PS: noch mehr für Manni und Chakeline im GLK-FAQ unter "witziges und verwunderliches..."
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-glk-q105.html#Q3202522
... also Fuchsschwanz lehne ich GANZ ENTSCHIEDEN ab !!!! .. aber so was von ab !
und um wieder zum Thema zu kommen ... was ich suche, ist so eine Lederschürze zum Schutz der Lamellen , ich hab doch die zwei breiten Lamellchen, 'sind schon glitzeglitzekleine Steinschläge drauf !🙁
Grüße
prio (kommt gerade von der GLK-Frühjahrswäsche ..)
Ähnliche Themen
Zitat:
@prio3 schrieb am 8. April 2015 um 20:00:40 Uhr:
... also Fuchsschwanz lehne ich GANZ ENTSCHIEDEN ab !!!! .. aber so was von ab !und um wieder zum Thema zu kommen ... was ich suche, ist so eine Lederschürze zum Schutz der Lamellen , ich hab doch die zwei breiten Lamellchen, 'sind schon glitzeglitzekleine Steinschläge drauf !🙁
Grüße
prio (kommt gerade von der GLK-Frühjahrswäsche ..)
Meinst Du den Frontschutz wie die AMIS oft auf ihre Autos pappen?
Oder willst Du nur den Kühlergrill schützen?
Wenn Du nur den Grill schützen willst dann nimm doch Folie zum Sprühen, eventuell Farblos oder Silber, diese Sprayfolie lässt sich Rückstandslos wieder Abziehen, wird Heuer auch gerne für Felgen genommen!
LG Hennaman
Was den Stern angeht, auf meinem CLK Cabrio stand der Stern noch auf der Haube so wie ich es von meinen Alten Benzin auch kenne, als ich mir denn den ML55 AMG gekauft habe war der Stern wirklich das erste das ich anfangs vermisst habe, durch den Stern ist der Wagen einfach übersichtlicher, ich wollte erst einen nachrüsten/dranbsateln aber zum Glück hat die Vernunft gesiegt ausserdem hat meine Motorhaube so zwei hohe Längsstreben oder wie soll man die nennen? Ich glaube Mercedes nennt sie Powerdoms die helfen auch zur Übersicht, was die sonst für einen Nutzen haben sollen weis ich auch nicht😕
Fuchsschwanz am Auto Lehne ich auch ab, selbst wenn man den Fuchs selber Überfahren hat, wo soll das hinführen, am ende hat man noch einen Skalp vom UNfallgegener an der Antenne😁
Gibt doch nur Ärgern mit der Obrigkeit ;-)
Zitat:
@Hennaman schrieb am 8. April 2015 um 21:17:24 Uhr:
Meinst Du den Frontschutz wie die AMIS oft auf ihre Autos pappen?Zitat:
@prio3 schrieb am 8. April 2015 um 20:00:40 Uhr:
... also Fuchsschwanz lehne ich GANZ ENTSCHIEDEN ab !!!! .. aber so was von ab !und um wieder zum Thema zu kommen ... was ich suche, ist so eine Lederschürze zum Schutz der Lamellen , ich hab doch die zwei breiten Lamellchen, 'sind schon glitzeglitzekleine Steinschläge drauf !🙁
Grüße
prio (kommt gerade von der GLK-Frühjahrswäsche ..)
Oder willst Du nur den Kühlergrill schützen?Wenn Du nur den Grill schützen willst dann nimm doch Folie zum Sprühen, eventuell Farblos oder Silber, diese Sprayfolie lässt sich Rückstandslos wieder Abziehen, wird Heuer auch gerne für Felgen genommen!
LG Hennaman
........
nee, nur den Grill, gibts die Folie auch in Leder ... 😁
aber Danke für den Tipp, vielleicht wird aus Spaß 'n Ernst
Grüße
prio
@ prio
tun es auch Steinschlagverhüterli aus dem Automaten? Leder gibts ausschließlich in der SM Abteilung von Erdbeermund! Lass es beim Spaß, sonst wird auch der Fuchsschwanz pflicht und der Wackeldackel fehlt immer noch. Was für ein Stilbruch!
Gruß Quadrigarius
Zitat:
@quadrigarius schrieb am 10. April 2015 um 15:58:56 Uhr:
@ prio
tun es auch Steinschlagverhüterli aus dem Automaten? Leder gibts ausschließlich in der SM Abteilung von Erdbeermund! Lass es beim Spaß, sonst wird auch der Fuchsschwanz pflicht und der Wackeldackel fehlt immer noch. Was für ein Stilbruch!
Gruß Quadrigarius
puhh, geschafft, die Kante glänzt wie 'ne Schwarte ... (gibts eigentlich viele "Selberwäscherputzer" hier ?)
ich hätte zwar jetzt nicht wenig Lust auf etwas Vertiefung ... aber das ist dann wieder arg OT ... in Ordnung, Grill bleibt Grill (dennoch Dank an @Hennaman !) - hab ihn auch schön poliert eben (den Grill) ....
... aber an dem Wackeldackel bleib' ich dran ... hab da was in Arbeit !!!
Grüße
prio
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. April 2015 um 19:04:21 Uhr:
Aufgrund der getönten Scheiben sieht den Wackeldackel eh keiner.
... nee , ich denk' an 'ne andere Position (des Dackels) ...
prio
Zitat:
@prio3 schrieb am 10. April 2015 um 17:46:57 Uhr:
puhh, geschafft, die Kante glänzt wie 'ne Schwarte ... (gibts eigentlich viele "Selberwäscherputzer" hier ?)
"unsere Selberwäscherputzer" gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../fahrzeugpflege-b346.html?...da wird Teilweise bis hoch zum "Bekloppten-Level" gewienert! 😁
jup
PS: kleine Kostprobe von meiner "Spiegel-kante" , siehe Bild 😁
Zitat:
@jupdida schrieb am 10. April 2015 um 19:51:50 Uhr:
"unsere Selberwäscherputzer" gibts hier: http://www.motor-talk.de/.../fahrzeugpflege-b346.html?...Zitat:
@prio3 schrieb am 10. April 2015 um 17:46:57 Uhr:
puhh, geschafft, die Kante glänzt wie 'ne Schwarte ... (gibts eigentlich viele "Selberwäscherputzer" hier ?)
da wird Teilweise bis hoch zum "Bekloppten-Level" gewienert! 😁jup
PS: kleine Kostprobe von meiner "Spiegel-kante" , siehe Bild 😁
Deiner - nicht schlecht !! Na ja, ich mach das vielleicht 4 mal im Jahr, dann aber richtig richtig ! Mehr lohnt nicht, da ich ständig und bei jedem Wetter unterwegs bin. Aber erstaunlich ist, dass insbesondere der Lack auch grobe lange Nachlässigkeiten verzeiht. Danke für den Link .
Grüße
prio
Zitat:
@prio3 schrieb am 10. April 2015 um 20:12:18 Uhr:
Deiner - nicht schlecht !! Na ja, ich mach das vielleicht 4 mal im Jahr, dann aber richtig richtig ! Mehr lohnt nicht, da ich ständig und bei jedem Wetter unterwegs bin. Aber erstaunlich ist, dass insbesondere der Lack auch grobe lange Nachlässigkeiten verzeiht. Danke für den Link .
Grüße
prio
@Alfi
Danke 😎
@Prio
also "so richtig" mach ich das 2 mal im Jahr (Grundreinigung mit Pinsel, Polieren, reinkriechen bis in die letzte ecke........
Ansonsten halt die "normale" Pflege, Waschen, einschäumen, Kunststoffpflege, wachsen etc......
Dem Lack sind übrigens längeres "Nichtwaschen" ziemlich egal, da Explodiert nix! Schlimmer ist falsches Waschen (Waschstraße, Schwamm nehmen zum Dreckverreiben, Abledern, Baumharz + Vogelschiß wochenlang Ignorieren usw.....)
Zitat:
@jupdida schrieb am 10. April 2015 um 20:21:30 Uhr:
@AlfiZitat:
@prio3 schrieb am 10. April 2015 um 20:12:18 Uhr:
Deiner - nicht schlecht !! Na ja, ich mach das vielleicht 4 mal im Jahr, dann aber richtig richtig ! Mehr lohnt nicht, da ich ständig und bei jedem Wetter unterwegs bin. Aber erstaunlich ist, dass insbesondere der Lack auch grobe lange Nachlässigkeiten verzeiht. Danke für den Link .
Grüße
prio
Danke 😎@Prio
also "so richtig" mach ich das 2 mal im Jahr (Grundreinigung mit Pinsel, Polieren, reinkriechen bis in die letzte ecke........
Ansonsten halt die "normale" Pflege, Waschen, einschäumen, Kunststoffpflege, wachsen etc......Dem Lack sind übrigens längeres "Nichtwaschen" ziemlich egal, da Explodiert nix! Schlimmer ist falsches Waschen (Waschstraße, Schwamm nehmen zum Dreckverreiben, Abledern, Baumharz + Vogelschiß wochenlang Ignorieren usw.....)
hier meine Variante: zwischendurch GAR NIX, nur die 4 mal ... Waschstraße evtl. mal ganz selten wenn's schlimm kommt und nur die im Autohaus , da hab ich Vertrauen ('waschen immerhin ihre nagelneuen SLS auch damit) ohne Nachputzen.
Vogelschiss: selbst da muss ich dem Lack erstaunliche Qualität bescheinigen !
Und ich hab' da noch 'ne kleine "Macke"; dreckig is' auch OK, Hauptsache gleichmäßig dreckig !
Grüße
prio