Kühler Überdruck MAN F2000

Hallo Zusammen
Habe da nochmal eine frage an die Jungs mit MAN Kenntnissen
Habe hier ein MAN F2000 mit dem Motor D2876

Folgendes Problem
Sobald der Motor läuft baut sich ein großer überdruck im Kühler auf.Die Kompressoren haben wir vom Kühlkreislauf schon getrennt,problem ist weithin da.
Mit dem CO2 Prüfgerät lässt sich im Überdruck kein Abgas feststellen,aber was soll es außer der Kompression denn sein?
Hat jemand ein Tip?
gruss Stefan

19 Antworten

hallo
Der erste Zylinderkopf ist an der Kopfdichtung Ölfeucht gewesen,deswegen haben wir mal den Ersten Kopf abgenommen,
Jetzt mal zur EVB
Also unter dem Ventildeckel sind 4 Ventile (2 Ein und zwei Auslass ? )
Sonst sehe ich da nix!
Oder habe ich mich verguckt?
Gruss und danke für eure hilfreichen antworten

Original geschrieben von buechi82

Zitat:

Original geschrieben von sprinter123


Hallo
Also EVB hat er nicht.
Haben den Zylinderkopf Nr.1 ausgebaut und da ist die Kopfdichtung durchgebrannt.
Morgen zusammenbauen und Daumen drücken
Gruss

Wie bist Du auf den 1. Zylinder gekommen? EVB wird der sicher haben sont hast Du noch den ganz alten Motor, oder hast ein Automat. Die ersten EVB wahren 2 Ventiler
Steffen ich weiss, Du bist ein geiler, aber wen man jeden Monat ein Motor hat wo überdruck im Kühlsystem hat, und nur das nötigste gemacht wird, dann ist das die schnellste Methode, wenn der Kompressor und AGR ausgeschlossen sind. Die meisten Werkstätten bauen einfach alles aus und wechsel alles und kommt schlussendlich sehr teuer.
EVB muss man natürlich wieder einstellen wen man das verstellt hat und nicht am Motor macht, und wenn man den zerlegt macht man es ja sowiso.

Beim Auslassventil hast Du eine 21 Schlüsselweite Mutter und auch eine Einstellschraube entweder war es Schlitz oder Immbus.
Fahrzeuge mit Automat Getrieben ist dort nur ein Loch und keine Einstellschraube.
Hoffe Du hast den richtigen Kopf runtergenommen. Dichtungen sind sehr selten die Ursache von überdruch. an der Büchsen sieht man es erst wen man den draussen hat. Köpfe könnte man apressen.

Hi Domenik,

ich habe heute mal wieder reingeschaut bin zur Zeit im Voll Stress aber sowas von, habe neuen Job.

Werde mich mal die Tage einlesen aber vlt. hast Du bist dahin dank der Kollegen schon was gefunden.

Grüße aus HI

Hallo zusammen
Alles gut,Fahrzeug fährt wieder ohne Probleme.Zylinderkopfdichting vom ersten Zylinder gewechselt.war sichtbar defeckt.
Gruss aus Wuppertal

Ähnliche Themen

Soso dann hast Du sehr viel Glück gehabt. Gute fahrt.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen