Kühler Entlüftung mit/ohne Ventil

BMW Z3 E36/7 Roadster

Und noch eine Frage: vom Kühler oben geht ein dünner Schlauch/Rohr zum Ausgleichsbehälter, dorthin, wo die Entlüftungsschraube sitzt. Das Teil ist leider auf den Zeichnungen (z.B. bei Leebmann) nicht zu finden. Das Rohr war mir vor einiger Zeit zerbrochen, und ich habe Ersatz bei ebay gefunden.
Nun stelle ich aber fest, daß der Schlauch keinen Durchgang hat, weil in dem Anschluss-Stutzen am Ausgleichsbehälter so etwas wie ein Ventil sitzt, das den Schlauch verschließt und zumindest beim Durchpusten per Mund nicht öffnet.
Da ich das defekte Teil noch rumliegen habe, hab ich mal nachgeschaut: dort ist so ein Ventil nicht drin, der Schlauch ist einfach offen.
Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Wofür ist das Ventil und hab ich nun das falsche Teil eingebaut?
Danke für Hinweise.
Frank

21 Antworten

Damals? Was heißt das? Und warum fragst du jetzt danach?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. Februar 2025 um 16:33:44 Uhr:


Aber da du den Verkaufslink nicht einstellst kann man nix genaues dazu sagen.

Existiert sogar noch: https://www.ebay.de/itm/256051280958

Nummern stimmen mit denen von Leebmann und Gates überein. Passt ja auch rein ins Auto. Nur das Ventil...

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. Februar 2025 um 16:38:48 Uhr:


Damals? Was heißt das? Und warum fragst du jetzt danach?

Weil ich grad das ganze Gedöns mit Riemen, Wasserpumpe, Thermostat etc. neu mache, mir dabei überlegt habe, wie man den Kühler sinnvoll entlüftet und nun überhaupt erst gemerkt habe, daß dieses Ventil existiert.

Wenn mit dem Teil bisher nie Probleme aufkamen dann ist das eben so, mach kein Drama draus.

KW in Behälter, Schläuche etwas kneten damit Luft raus kommt, Motor starten und bis Temp Mitte laufen lassen und immer rechtzeitig KW nachfüllen, dabei auch ruhig mal die Schläuche kneten.

Wenn nix mehr passiert, Deckel drauf und Testfahrt machen das einmal gut durch gespült wird, dann etwas abkühlen lassen, eventuell noch mal auf korrekten Stand bringen fertig.

...und Heizung auf "warm" stellen, damit auch der Wärmetauscher entlüftet wird.

Wird schon hinhauen. Aber die Neugier bleibt: warum gibt es dieses Ventil...aber die BMW-Ingenieure, die das damals so erfunden haben, sind bestimmt längst in Rente...
Danke für all die Antworten.

Jau, sorry hatte ich ganz vergessen.

Prozedere ist zu selbstverständlich für mich 😉

Deine Antwort