KTM Supermoto

KTM EXC Serie

Hallo Leute,

ich möchte mir nächstes Jahr eine Supermoto zulegen.

Es MUSS natürlich eine KTM sein, was auch sonst 😉

Jetzt habe ich das Problem das ich sehr viel Wert auf die Optik lege, dann wenn mir ein Bike nicht gefällt dann will ich auch gar nicht damit fahren...

Also ich weiß auch nicht die SMC und die anderen Supermotos von KTM gefallen mir einfach nicht :/

Die einzige die ich geil finde ist die 450 Smr nur da muss man natürlich wieder eine menge Geld reistecken damit sie Straßentauglich wird...

Nun wollte ich fragen ob die Smr überhaupt dafür geignet ist das man am wochenende eine längere tour macht.

Und ist es ein Problem sie nach dem Tüff wieder aufzumachen?

Ich möchte mir so ne Doppelakrapovicauspuffanlage drauf machen...

Danke im Voraus.

LG KEVIN

8 Antworten

Hi Kevin.
Was verstehst du denn unter ner längeren tour?
- Länger als bis zum Eiscafé und zurück?
- Mehr als 50 Kilometer?
- Paar Stunden Schwarzwald-Ballern?
- Mehr als 200 Kilometer?
- Einmal um den Schwarzwald und Zurück?

Und dann die nächste Frage, Was gefällt dir denn an den KTM SuMos nicht?
Ich geh ja mal davon aus, dass es ne neue werden soll und die aktuellen Modelle betrifft...

Die SMR und die SMC sind sich ja generell sehr ähnlich. Die "690 Supermoto" wurde ja dieses Jahr aus dem Programm genommen; Die "limited Edition" ist ne Version mit verkürzen federwegen und verringerter Sitzhöhe, ich denke wenn die Sitzhöhe der anderen Modelle passt kommt die sowieso nicht in betracht.

Wenns die Farbe ist, die lässt sich auch ganz schnell ändern. Dekorsätze gibts da viele, und Lack... Millionen verschiedene Farben zur Auswahl... in mindestens 5 Verschiedenen Varianten...

Dann ist aber noch zu sagen dass die Sache mit der Doppel-Akra-Anlage an den neuen nicht ganz so einfach zu realisieren ist. Die Akras für die 450 haben sowieso keine Straßenzulassung, die für die 690 SMC soweit ich weiß auch nicht wirklich. Ein paar scheinen sie eingetragen zu haben, aber ein E haben die nicht. Und doppelt gibts die in der Ausführung für die SMC und SMR sowieso nicht. Die gibts nur für die "Supermoto" und die passt dann auch nicht mehr an die Haltepunkte der SMC ...

Für die lange Tour sind die 450 SMR und die 690 SMC weniger geeignet. Die sind im harten Rennstreckenbetrieb oder bei der Schnellen Kurvenhatz im engen Geläuf zuhause. Die vergleichsweise harte Sitzbank merkst nach etwa 200 Kilometern schon, wenn du nicht permanent massiv Bewegung im Fahr- und Sitzwerk hast. Mit ner schweren BMW mittouren grenzt schon an ne Tortour.

Die 690 Supermoto ist dagegen schon ziemlich bequem. Aber eben nicht fabrikneu zu bekommen, vielleicht noch als Restposten bei nem Händler. Die ist aber optisch wirklich nicht sehr ansprechend.

Wenns nicht unbedingt lange Federwege sein müssen wären da noch Alternativen im Duke-Lager zu suchen.

Gruß,

Marc

naja ich bin nicht gerade der typ der so lange an einem stück fährt also eine tour sind bei mir so 50 km.

ich weis auch nicht die verkleidung und wie die aufgebaut sind das spricht mich einfach nicht an.
und von den dukes halte ich von haus aus nichts.

ja ist das so schlimm wenn der auspuff nicht für die straße zugelassen ist?
mir ist es auch egal wenn ich ab und zu eine strafe zahlen muss 😁

mir gefallen so wendige leichte supermotos...

was hätte ich den bei einer smr an ständigen arbeiten?

wie wird den beim tür die ktm gedrosselt und wie kann ich sie wieder entdrosseln?

danke für deine antwort 😉

Das mit den Verkleidungen kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Die SMR und die SMC sind technich fast identisch. Die Verkleidungen sind sich auch sehr ähnlich. Nur die "Supermoto" bricht da aus... an der spalten sich auch die Geschmäcker...
Hast du dir die zwei (SMC und SMR) schon mal im Original angesehen? Auf den Bildern sieht man nicht wirklich viel vom Moped.

An der SMC ist nicht mehr Arbeit als an ner SMR. Der Wartungsaufwand läuft bei beiden denk ich fast aufs gleiche raus.

Dass du grundsätzlich nichts von der Duke hältst kann ich auch nicht verstehen. Sie ist derzeit mit das Beste was es am Einzylindermarkt zu bekommen ist, die höchste LEistung für nen single und ein Superagiles Fahrwerk, nicht die Federwege wie eine SM aber von den Leistungen durchaus vergleichbar.
Wenn sie dir nicht gefällt ist das ja ok.
Wenn sie dich optisch anspricht würd ichs mal mit ner Probefahrt probieren.

Die Drossel an den Einspritzern rauszunehmen wird denk ich schwer. Die Vergasermotoren wurden mit Schieberanschlag gedrosselt. Die einspritzer werden wahrscheinlich mit nem angepassten Mapping gedrosselt. praktisch einfacher auszuführen und auch schwerer für den Laien diese Drossel wieder "auszubauen". In der Werkstatt dauerts dann nur 5 Minuten.
Wies tatsächlich gemacht wird kann ich dir aber nicht wirklich sagen. War nie Thema für mich.

Gruß,

Marc

ja stimmt da hast du recht die smc sieht wirklich gar nicht so schlecht aus, ich glaube ich fahre gleich morgen mal zum händler und schau mir die mal an 😉

was wäre dann wenn ich doch mal etwas länger damit fahre wird dann der motor kaputt?

Ähnliche Themen

Der von der SMR ist nicht auf dauervollgas ausgelegt... der von der SMC macht das schon eher mit. aber auf der Autobahn ist sowieso nicht das Revier einer Supermoto... das macht bei permanenter Fahrt jenseits von 120 nicht mehr wirklich spaß...
Bei längerer fahrt zwingt dich sowieso das Tankvoloumen in Regelmäßigen Abständen anzuhalten. Ansonsten wird nur die Sitzbank etwas schmerzhaft auf dauer.

Anschauen, Probesitzen... und lass dir die Duke auch mal Zeigen... die ist noch n bissl langstreckentauglicher - die Sitzbank bequemer...

Gruß,

Marc

Ich denk mal wenn Du einfach nur fahren und Spaß haben möchtest ist die SMC die bessere Wahl da die Intervalle bei 5000 Km liegen (SMR extem kürzer!).
Hab mir letztens eine 660er SMC (letztes Bj.) gekauft und bin voll zufrieden damit!! Es ist aber auch ne ganze Menge daran gemacht worden. Die Bilder und die Beschreibung dazu sind in meinem Profil.
War auch am Überlegen zwischen 660 SMC, 690 SMC und der 450 SMR.
Optisch und technisch bin ich bei der 660er SMC gelandet.
Ach ja der AKRA Doppelauspuff ist vom Sound her ein Traum!!!!!

hey ja deine smc sieht wirklich geil aus respekt 😉

wie hoch ist den die höchstgeschwindigkeit von so einer 660 smc?

wie sind den die sliks mit straßenzulassung so?
und wo kann ich solche kaufen?

ist der akra. doppelauspuff legal?

danke.

Erst mal Danke!!

Gute 160 km/h aber das reicht auch dafür. Auschlaggebend ist was von unten raus kommt - und da geht schon was:-)

Die Reifen sind das Beste das ich bis jetzt gefahren habe. Wenn diese ihre Temperatur haben gibt es Grip ohne Ende!! Driften ist damit viel schwerer wie mit normalen Straßenreifen da sie kleben wie sau wenn sie warm sind. Aber das ist ja auch Sinn und Zweck eines Slicks. Habe damit große Vorteile zu anderen SuMo mit normalen Reifen. Man muss aber noch dazu sagen das der hintere nur etwa 2000 Km hält!!

Der Akra ist kpl. mit Krümmer mit E-Zulassung jedoch nur mit den dp-Eatern. Klingt mit auch noch gut aber ohne ist es der Hammer!!

Auch der 660 Motor ist ein Traum. Power ohne Ende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen