1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. KTM SM 990

KTM SM 990

KTM

Kann hier jemand was zur SM 990 zum besten geben?
Bis auf den eher durstigen Spritkonsum habe ich bisher nur sehr gutes über das Moped gelesen.
Mich würde mal ein persönliches Statement interessieren.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,
der Verbrauch meiner liegt meist zwischen 8 und 10 Liter.
Ein Satz Reifen hält ca. 2500 bis 3500 km.
Hängt aber wie immer stark von der Fahrweise ab.
Ich hab die 990 nur für "schnelle" Touren und steig für gemütliche Touren
lieber auf eine andere Maschine. :D
Beim gemütlichen Einfahren lag der Verbrauch meist unterhalb von 7,5l.

Zitat:

Beim gemütlichen Einfahren lag der Verbrauch meist unterhalb von 7,5l.

Auch wenn es nichts zur Sache tut...der Verbrauch ist pervers!!!
Mit kopfschüttelndem Gruß und Arschtritt an die Konstrukteure

Man kauft ja auch keine 990 SM um sparsam von a nach b zu kommen.
Die Maschine soll Spaß machen, der Rest ist egal;)
Ist halt das ideale Zweitmotorrad.

Zitat:

Original geschrieben von Mindscape


Man kauft ja auch keine 990 SM um sparsam von a nach b zu kommen.
Die Maschine soll Spaß machen, der Rest ist egal;)
Ist halt das ideale Zweitmotorrad.

Was fährst Du denn als 'Erstmotorrad'?

Ich habe ja auch schon darüber nachgedacht einen 2.Bock anzuschaffen...

Aber andererseits fahre ich Moped um Spaß zu haben, ob das 'ne Feierabendrunde, der Weg von/zur Arbeit oder 'ne Tour mit Gleichgesinnten ist.

Dieses eine Moped muss für mich all dies abdecken können, denn falls ich ein 2. Moped z.B. für Alpentouren hätte, befürchte ich, mir würde der Spaßfaktor der anderen Maschine abgehen. Wenn ich andererseits ein kompromissloses Superbike durch die Ebene trage würde mir z.B. wieder der Komfort der Tourenmaschine gut gefallen.

Das einzige was mich zum 2. Bike treiben würde wäre der Umstand einer nahe gelegenen Renn- bzw. Kartstrecke. Ansonsten ist für mich die SM990 als Allrounder durchaus denkbar, vom unbändigen, hier auch schon geschilderten, Saufverhalten mal abgesehen. Bisher hat dies meine kleine 640 SM ganz gut erfüllt, lediglich der mögliche Druck aus der Ortschaft oder langezogenen, gut ausgebauten Straßen so wie ein 6er Gang fehlen hier um rundum glücklich zu werden. Faszinierend war für mich hier immer nur der Verbrauch bei kompromissloser Fahrweise (5 L/100KM - 190KM/9,5L). Den erreichte ich allerdings nur nachdem mir 'ne Iridium Zündkerze reingeschraubt habe und den LuFI-Seitendeckel gegen die Sportvariante getauscht habe. Hat tatsächlich 10% Spritersparnis zur Folge, mit geschlossenen LuFi-Kasten allerdings ist der Effekt dahin.

Nicht zu vergessen dass ich auch 'nen Akrapovic draufhabe...

Wäre interessant ob sich dies auf die SM990 ebenso auswirkt, wäre immerhin ein knapper Liter Gewinn.

Ansonsten ist für mich beim Moped der Spaß in jedem Fall wichtiger als die Kosten/Nutzen Rechnung, das mache ich dann beim Auto.

Muss sagen,ich selber ne SD990,sie frisst auch bloß nicht mehr wie ne 1200er Bandit.Und mal ganz ehrlich,eure Autos sind auch bloß nicht viel sparsamer.Ich würde sagen wenn du kürzere Strecken fährst und wert auf viel Handling legst ist ein Einzylinder ausreichend.Fahr doch einfach mal ne 690smc und 990sm Probe,dann weißt mehr.
Fazit: Kraft kommt von Kraftstoff

Zitat:

Original geschrieben von 690smc


Muss sagen,ich selber ne SD990,sie frisst auch bloß nicht mehr wie ne 1200er Bandit.Und mal ganz ehrlich,eure Autos sind auch bloß nicht viel sparsamer.Ich würde sagen wenn du kürzere Strecken fährst und wert auf viel Handling legst ist ein Einzylinder ausreichend.Fahr doch einfach mal ne 690smc und 990sm Probe,dann weißt mehr.
Fazit: Kraft kommt von Kraftstoff

Wie ich schon erwähnte fahre ich bereits einen Eintopf mit dem ich ansonsten sehr viel Spaß habe.
In der Tat, ich werde es entscheiden sobald ich die Probefahrt hinter mir habe aber die 690SM scheidet schon im Vorfeld aus. Einfach deswegen weil ich nun genug Eintopf zum Wiedereinstieg (45' KM) hatte und mir jetzt nach einem 2 Zyl. ist. Ich schätze mehr den Klang und den den Druck von unten und das ist mit einem 1 Zyl. einfach nicht das selbe. Ein 3 Zyl. wäre noch im Bereich aber ein 4er liegt mir von der Motorcharakteristik einfach nicht. Die aufrechte, entspannte Sitzposition ist mir sehr angenehm weshalb es dann nicht mehr so viele Kandidaten gibt. Und der Verbrauch ist mir, wie schon erwähnt, zweitrangig auf dem Bock.
Dafür muss die Blechdose aber dann schon ein bisschen besser haushalten ;-)
Fazit: Hubraum statt Spoiler

Also die 990 SM ist schon ein traumhaftes Gerät, aber als einziges Motorrad? Lieber nicht.
Solange man zügig Unterwegs ist einfach nur Traumhaft. Auf ganz engen Strecken kommt sie jedoch
nicht an die Handlichkeit einer 690 SMC oder ähnliches ran. Heißt aber nicht, dass sie unhandlich ist.
Der 6. ist, sagen wir mal, fürn Arsch:D Bis jetzt hab ich nur auf der Autbahn gebraucht. Für die
Landstraße ist fast immer zu lang.
Für eine gemütliche Tour ist die 990 SM aber nicht mein Geschmack. Sie hat halt einfach nicht die
passende Sitzposition um ruhig und gemütlich zu Touren.
Dafür hab ich dann noch eine Honda CB 1300 SC 54 oder eine 81er CX 500 als richtigen Schaukelstuhl;)
Zum Druck von unten ist noch zu erwähnen, dass die 990er eher eine "mitte hoch" Abstimmung hat. So
richtig Freude kommt erst im oberen Drehzahlbereich auf.

Druck fängt erst ab 3000 U/min an,richtig geht es ab 5000U/min los.Trotz zwei Zylinder will sie gedreht werden,wenn du unter 3000 U/min fahren willst ist sie nicht das ware.Beste wie schon gesagt,Probefahren.

Man MUSS sie nicht unbedingt mit 8 Litern Verbrauch fahren... ;)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259553.html
Ich hatte das Teil 3 Wochen als bei der Adventure die Benzinpumpe kaputt war (ich schätz mal an der Supermoto verbauens auch den Schrott...) und was soll ich sagen... Ich steig Februar/März wohl um... :D
Da ich von der Adventure kam war ich doch erstaunt wie gut sie sich in den unteren Drehzahlbereich bewegen lässt. Gar nicht so ruppig wie ich gedacht hatte. Hat wohl auch was damit zu tun das der Gasgriff nicht so locker sitzt wie bei der Adventure. Wenn man dann mal unterwegs ist damit ist das Handling einfach ein Traum. Und wenn das Ding das erste mal im dritten anfängt dem Himmel entgegen zu streben erschrickt man zwar, aber verdammt macht das süchtig... Erinnerte mich schwer an meine BMX-Zeit... :D
Als ich mich das erste Mal von der Adventure auf die Supermoto setzte, das Gefühl war saulustig. Muss ich kurz erzählen. Da saß ich nun, kein Cockpit mehr vor mir im Weg, alles so weit unter mir, die ganze Ergonomie irgendwie ungewohnt und seltsam anfühlend und ich dachte blos "hä? So kann man fahren???"... Rofl, zu geil... Hat sich aber schnell gelegt und jo, so kann man fahren... :D
Und ja, man kann auch unter 3000 Umdrehungen fahren wenn man das Händchen dafür hat, aber sie vibriert dann schon etwas angewidert. ;)
Ich freu mich jedenfalls aufs Frühjahr, spar ich mir auch die teure 15000er Wartung bei der Adv... :D
Achja:
Ich hab kein Zweitmotorrad. Nur eins das alles mitmachen muss. In die Arbeit fahren, lustige Schwuchteltouren mit Arbeitskollegen (~95 km/h), alleine unsere Landstraßen unsicher machen, auch mal die Freundin mitnehmen falls sie nicht selbst fahren will und nicht zuletzt längere Touren quer durch Deutschland die noch geplant sind. Das ganze noch bei so ziemlich jedem Wetter...
Und wehe jetzt kommt wegen letzterem einer mit dem Weicheier-T-Modell, den hau ich windelweich... :p

Sicher kommt man auch unter 8 Liter.
Die Frage ist halt immer, wie man das Motorrad bewegt. Und es käuft mit Sicherheit
keiner eine 990 SM um mit unter 3000 U/min gemütlich über die Landstraße zu
cruisen.

Nicht nur aber auch nach sowas mag mir hier und da mal der Sinn stehen.
Ich tausch gegen die SM weil ich damit ebenso wie mit der Adventure so ziemlich alles machen kann nach was mir der Sinn steht (bis auf härteren Geländeeinsatz, aber dafür hat die SM ja andere Vorzüge :D ). Ginge das nicht könnt ich mir die SM nicht kaufen weil ein Motorrad bei mir eben für alles gut sein MUSS. Ob ich jetzt über die verwinkelten Landstraßen fetzen will oder eben mal cruisen, beides muss mal sein, je nach Laune... und ich bin halt sehr launisch... :D
Hab damit halt beides schon probiert und geht auch beides... ;)
Achso, jetzt mag die Frage aufkommen warum ich von der Adv auf die SM wechsel..
- Die Ergonomie/Haltung kommt mir mehr entgegen (endlich keine Schulterschmerzen mehr)
- Endlich kein vermaledeites Windschild mehr, hab die Schnautze voll von den Wirbeln (deshalb auch niemals nie das T-Modell).
- Hab festgestellt das ich lieber mal über die Straßen fege und das Vorderrad kommen lass als ins Gelände zu reiten. Die Adv war mir dafür zu schade und zu schwer.
;)

Also gegen ein paar good Vibrations habe ich nix einzuwenden, Hauptsache ich muss kein Rodeo reiten ;-)
Wer die 640 SM ab 2003 kennt weiß was ich meine...
Wie ich schon schrieb bin ich auch ein Monogamist was mein Verhältnis zum Eisen angeht. Die Eine muss für alles gut sein.
Und im Supermotobereich fühle ich mich da am wohlsten. Ich habe keinen Bock auf gespannte Knie und schmerzende Handgelenke.
Die Probefahrt wird's zeigen...
Bin momentan aber noch im Warmduschermodus, ausserdem will ich den Bock ja ein bisschen kennenlernen und bei der WItterung endet das in einer Vollkaskobeteiligung....
Bei der 640er habe ich immer das Gesamtpaket geschätzt, vor allem aber das spielerische Handling.

Hallo Marodeur
Hab die "9990SM vs. Adv." Diskussion noch nicht ganz gelesen, aber ich bin eben auch auf der Suche nach einem allround Paket und hab bisher nur mal probesitzen beim Händler durchgeführt.
Die Frage die noch wäre:
Wie groß bist du???
Wollte nämlich zuerst eine SD, aber mit 1,94m bin ich da bei langen Touren glaub ich etwas zu groß.
Will ja nicht wie ein Reikocherfahrer daherkommen ;)
Und mit einer 950 SE (die einem ja wegen des Nicht-loswerd-Faktors fast hinterhergeschmissen werden) hat man keinen Kurvenspaß; glaub ich :D
und sie Adv. ... hm. Wenn ich mal auf Welttour geh ;)
Ach ja: Gibt´s für die 990SM auch eine Comfortsitzbank zum bestellen.
Im Katalog steht da nämlich nur eine für die 950SM???????
Danke :)

Zitat:

Original geschrieben von Mindscape


Der 6. ist, sagen wir mal, fürn Arsch:D Bis jetzt hab ich nur auf der Autbahn gebraucht. Für die
Landstraße ist fast immer zu lang.

Versuch´s mal mit einer kürzeren Übersetzung.

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen