ktm exc 300 2t verschleiß
hallo ich bin neu hier in diesem blog und wollte euch mal fragen was ihr so von der ktm exc 300 so ab bj.07 haltet ? ich würde gerne mehr über den verschleiß wissen und über die vor und Nachteile gegenüber einer 450ccm exc . mir is klar das die 300er natürlich einen höheren verschleiß hat als die 450er is ja ganz klar is ja auch ne 2 takter, würde halt gerne mehr über Anfälligkeit und Krankheiten der 300er erfahren.
danke schonmal ich hoffe auf antwort 😉
15 Antworten
So, ich fahre eine exc 300 2t '98 und hatte mir die gebraucht gekauft.
Jaaaaa... da musste einiges gemacht werden, wie z.B. tank ausspülen, neue Birne, neue zündkerze, getriebeöl erneuern, aber wenn du nen guten und EHRLICHEN verkäufer findest (wie ich hatte), dann geht das echt klar sich ne gebrauchte zu holen.
Neu ist zwar besser (in meinem fall auch kompfortabler, weil die '98er keinen e-starter hat), aber wenn du dir nen gebrauchtes fürn anfang holst, vorzüglicherweise eine, die nicht gerade 3-5 jahre in gebrauch war, sondern schon länger oder kürzer.
[so diese 3-5 jahre sind der typische betriebshuren für verschleißassis 😁 ]
und dann die kleineren verschleißteile erneuerst, dann bringen die karren es für den anfänger auch. ich bin jetzt mit insgesamt 2,7k gut weggekommen. Tachowelle ist zwar immernoch im arsch, aber wer soll mich im wald schon blitzen? 😁 😛
Ich kann dir nur empfehlen mal ein wenig zu gucken, was so im Angebot ist, die karre AM ANFANG einmal auseinander nehmen und durchchecken, nicht, dass du nach den ersten 5 stunden auf unerwartete noch größere Probleme stürzt. (trockenes Getriebe zum beispiel ist richtig mieeeeeees)
Die 450 ist in meinen Augen nicht ganz das Richtige, 1. Sound, 2. kommen nicht so gut, 3. ich mag es auch eher giftig und 4. unsere Umgebung ist Gebirge mit ein paar netten Steinbrüchen 😉
Mit Gas und Spaß, SB.