KTM EXC 125
Hallo Leute ich habe ein Problem mit meiner KTM EXC 125 Bj. 2001!! Und zwar geht sie immer aus da sie keinen Benzin bekommt, jedoch ist der Vergaser immer voll! ich bin am verzweifeln und bedanke mich schon im Voraus für Antworten
55 Antworten
Hallo,
nur mal zwei Sachen:
Vergaser niemals mit Bremsenreiniger reinigen - egal welcher, sondern mit Kaltreiniger oder Benzin bzw mit dafür bestimmtem Vergaserreiniger und natürlich Pressluft!
Wenn man Fehler sucht,
dann entscheidet [in so nem Fall] das Kerzenbild 😰😎!
Sofort wenn der Motor aus geht die Zündkerze raus, dann kann man den Grund erkennen warum der Motor streikt!
Wie schon erwähnt:
Als Schmierstoff nur selbstmischendes [Synthetik] 2-T Öl verwenden und nicht fetter als 1:50.
Ansonsten würde ich sagen:
In die Werkstatt werden sie geholfen.
Tschüss
Hast Du das mit dem offenen Tankdeckel mal gemacht? Für mich hört sich das in der Tat ein bißchen danach an als ob Deine Tankentlüftung dicht ist. Wenn sie mit offenem Tankdeckel sauber läuft würde ich die mal putzen.
Also am tankdeckel liegt es nicht ! In einem anderen forum hat einer gesagt wr habe das gleiche problem gehabt und bei ihm hat der kolben die beschichtung vom zylinder abgekratzt und somit sie immer ausgeht und keine kraft mehr hat
Ähnliche Themen
Ja ja,
wie ich [und ein anderer User] sagte,
ine Werkstatt damit, da werden sie geholfen 😰!
Man sollte analysieren was ein evtler Schaden verursacht hat - auch das sagt das Kerzenbild!
Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von lang97
In einem anderen forum hat einer gesagt wr habe das gleiche problem gehabt und
bei ihm hat der kolben die beschichtung vom zylinder abgekratzt und somit sie immer ausgeht und keine kraft mehr hat
Spätestens jetzt weiß ich warum bei uns keine KTM mehr gefahren werden ...................
Selten so vor lachen gerollt 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Selten so vor lachen gerollt 😁😁
Nun ja,
dem Kerl is nicht zum lachen,
und zum Teil ist er zu bedauern 🙁.
Nur, wenn er schon nicht das simpelste Werkzeug hat um den Zylinderkopf und Zylinder zu demontieren, da muß man nicht mehr erwähnen, daß er zur Wiedermontage einen Drehmoment-Schlüssel benötigt und ihm auch die Anzugsmomente bekannt sein müssen - selbstredend daß nötiges neues Abdichtmaterial auch vorhanden sein muß.
Kerzenbild:
Der TE sagt - Kerze ist naß und schwarz;
dann läuft das Ding aus irgend einem Grund zu fett,
jedoch der erste Teil dieser Aussage ist schlichtweg falsch:
Zitat:
Fährst du sie 1:40 oder gar 1:25 läuft sie zu mager.
Du hats dann zwar "viel" Öl im Gemisch aber zu wenig Spritt.
Der zweite Teil des Zitates ist richtig.
Wenn ein Motor zu mager läuft, zu mager in der Anreicherung, so brennt die Z-Kerze trocken und dann wird [normal] der Speckstein-Isolator grau und ist 'so' nur zT vom Mischungsverhältnis Benzin:ÖL abhängig.
Wenn ausreichend Kompression vorhanden ist und genügend Benzin nach läuft, so scheint mir nach dieser Aussage:
Zitat:
Sie springt auf den ersten kick an und läuft dann im standgas 3-4 minuten wenn ich jedoch gleich losfahre dann geht sie vllt 30-40 sekunden !! Und dann stirbt sie ab und die zündkerze ist immer zienlich schwarz! Dann springt sie 5 min garnicht mehr an und dann wieder das selbe ich glaube das irgendetwas mit dem vergaser nicht stimmt das er keinen benzin mehr bekommt!!
Daß die Teillastregulierung (Luftschraube - Nadelhöhe) verstellt wurde, ggFs kann auch der Choke stören.
Ja eben,
wenn das nötige Werkzeug fehlt,
und das Verständnis nen Vergaser ab zu stimmen in Grundgemisch Leerlauf- und Teillast-Anreicherung, dann wird dem TE am Besten in der Werkstatt geholfen!
Tschüs
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Hallo,nur mal zwei Sachen:
Vergaser niemals mit Bremsenreiniger reinigen - egal welcher, sondern mit Kaltreiniger oder Benzin bzw mit dafür bestimmtem Vergaserreiniger und natürlich Pressluft!
Und warum wenn man fragen darf ? Was soll denn an Bremsenreiniger schlimmer sein als das ohnehin schon agrressive Benzin ?
Zitat:
Also am tankdeckel liegt es nicht ! In einem anderen forum hat einer gesagt wr habe das gleiche problem gehabt und bei ihm hat der kolben die beschichtung vom zylinder abgekratzt und somit sie immer ausgeht und keine kraft mehr hat
@lang97
Ähm ja 😁 , was du meinst ist das bei ihm die Nikasil Schicht verschlissen war , Kolben und Zylinder waren wohl total runtergeritten .
Aber sowas geht nicht von heut auf Morgen .
Hängt der Chocke den nun fest oder nicht ?
Und das mit den Bildern währe mal nicht schlecht , insofern du die Maschine den jetzt zerlegen konntest .
Zitat:
Original geschrieben von Ratpoison 82
Und warum wenn man fragen darf ? Was soll denn an Bremsenreiniger schlimmer sein als das ohnehin schon agrressive Benzin ?
Na ja,
ich bin vlt nicht so gebildet wie
du,
Aber:
Fehlendes Wissenist genau so negativ wie fehlendes Werkzeug 😠!
Hast du überhaupt Ahnung von dem aggressiven Benzin 😕?
Wenn der Carb komplett zerlegt wird, also das Nadelventil und O-Ringe entfernt werden, zB aus den Bohrungen der Luftschraube und Leerlaufregulierschraube, dann kannst du das Gaser-Gehäuse in allen Lösemitteln Baden bist zur Vergasung 😁😉!
Und sonst hat nur Benzin, qualitatives Vergaser-Reinigungsspray, Kaltreiniger, bestenfalls Waschbenzin oder Wasser mit Spülmittel berechtigte/sinnvolle Verwendung am Vergaser,
Nach Waschungen mit Wasserlösungen selbstredend Pressluft und etwas Sprühöl (besser Ballistol) und dieses mit Pressluft verpusten daß nur ein hauchfeiner Film auf liegt.
Ich hab evtl nicht so viel Ahnung von Vergasern wie viele andere [oder gar du Ratpoison 82], doch wäre ich in der Lage selbst einen Carb zu bauen.
Lese mal hier etwas – bissl nach unten scrolen – was du da siehst das sind alles sog Eigenbauvergaser.
Zum Choke ist noch zu sagen:
Auch dieser gehört bei einer Vergaserreinigung ausgeschraubt, denn es könnte die Gummidichtung auf der Unterseite des Chokekolbens beschädigt/zerstört sein (oder werden) durch [hier empfohlene] aggressive Lösemittel - ja es könnte auch Schmutz dort ein geklemmt sein daß der Choke nicht schließt.
Tschüs
Also das mit dem Bremsenreiniger hab ich auch noch nie gehört ...
@4-Ventiler
Huch fühlt sich da etwa jemand angegriffen 🙄 ?
Meine ernstgemeinte Frage warum man keinen Bremsenreiniger nehmen sollte , konntest du ja leider nicht beantworten , muss ich wohl dumm sterben 🙁 .
Ich nehm übrigens auch meist Waschbenzin zum Vergaserreinigen , kann mir aber nicht vorstellen das Bremsenreiniger gummi mehr angreift als eben dieses , ist ja nicht wie Aceton oder Nitroverdünnung , aber wenn der Herr Vergaserguru das sagt , wirds wohl stimmen...
Offtopic .
Zitat:
Original geschrieben von Vr6667
Also das mit dem Bremsenreiniger hab ich auch noch nie gehört ...
Du wirst
sehr vieles noch niegehört haben 😰.
Denk mal nach an was dies liegen kann 😕😰.
Zitat:
Original geschrieben von Ratpoison 82
@4-Ventiler
Huch fühlt sich da etwa jemand angegriffen 🙄 ?
Mit folgender Aussage
ja:
Zitat:
Original geschrieben von Ratpoison 82
aber wenn der Herr Vergaserguru das sagt , wirds wohl stimmen...
Und was fürn Guru bist dann
du😕?
Warum keinen Bremsenreiniger
Ja ich sagte doch bereits,
dass ich sehr wahrscheinlich weniger Ahnung habe als du.
Wenn du Benzin als aggressiv bezeichnest und einen Bremsenreiniger hingegen nicht, dann möchte ich allerdings behaupten – du hast keine Ahnung und davon jede Menge!
Aggressive Lösemittel sollten von Gummiteilen fern gehalten werden!
Bereits das sog Waschbenzin ist etwas in Grenzen zu sehen, denn es wird meist mit Terpentinersatz oder Terpen-Pinselreiniger gleich gestellt und solche Pinselreiniger zerstören Gummi.
Bremsenreiniger bestehen [unterschiedlich] aus verschiedenen [auch aggressiven] Lösemitteln, unter denen Ethanol noch eines der mildesten ist aber auch nicht als Gummi freundlich zu bezeichnen ist.
Lese mal
hier über BremsenreinigerDa ist zB zu lesen:
Zitat:
Gummi und einige Kunststoffarten werden von Bremsenreinigern zersetzt, indem bindende Bestandteile herausgelöst werden. Dies hat zur Folge, dass das Gummi nach der Einwirkung zuerst unverändert erscheint, sich jedoch nach wenigen Wochen bis Monaten Risse und Brüche bilden
Wenn alle Gummiteile inklusive der Chokeeinheit aus dem Vergaser entfernt werden, dann kann man das Gehäuse inklusive Kammer und Schieber in allen möglichen Lösemitteln
baden.
Woher ich das weiß –
na ja, ein Guru der noch nicht so alt ist wie ihr beide, der weiß zumindest wie man Reifenumfang berechnet 😛.
Zum Thema des TE:
Es würde mich interessieren wie der @-lang97 jetzt den Zylinderkopf runter gemacht hat 😕?
Tschüss
Zitat:
Wenn du Benzin als aggressiv bezeichnest und einen Bremsenreiniger hingegen nicht, dann möchte ich allerdings behaupten – du hast keine Ahnung und davon jede Menge!
Wo bitteschön hab ich das denn behauptet 😕 , klar ist bremsenreiniger aggressiv , aber Benzin ist es ohne zweifel nunmnal auch .
Kann ja schon sein das Benzin etwas weniger aggressiv ist ( evtl. ) aber nen grossen Unterschied macht das mit sicherheit nicht .
Vielleicht hast du auch schonmal von dem guten alten Tipp gehört den Ansaugtrakt von aussen mit Bremsenreiniger abzusprühen , wenn man den Verdacht hat das der Motor irgendwo falschluft zieht ? Führt das also auch zwangsläufig zur zerstörung des Ansauggummis ?
Ausserdem hast du in und an nem Bremssattel auch Gummi , welches ja auch den einsatz des Reinigers übersteht .
Das Lösemittel nie gut für Gummi sind weiss ich selbst , ich rede hier auch nicht von stundenlangem Einlegen in Bremsenreiniger oder anderen Lösungmitteln , sondern vom Einsprühen und gleich wieder wegblasen .
In lösemittel einlegen hat mmn. sowieso wenig sinn bei nem Vergaser , wenn schon dann ins Ultraschallbad legen .
Zitat:
Woher ich das weiß –
na ja, ein Guru der noch nicht so alt ist wie ihr beide, der weiß zumindest wie man Reifenumfang berechnet 😛.
Ach ja , das hast du ja noch garnicht beantwortet , na dann lass uns dochmal an deiner Weissheit Teilhaben , aber bitte in dem Reifenthread , das wird hier nämlich langsam total Offtopic !
Nen schönen Abend noch ....
Lieber 4 Ventiler , warum musst du dein wissen eigentlich immer mit Arroganz und Patzigkeit hier im Forum untermalen ? Bist du im wahren leben auch so Nervtötend ? Oder frustriert dich einfach etwas in deinem leben ?
Ach ich bin ja grad auch so Frustriert ! Jetzt ist ja wieder winterreifen zeit angesagt für das auto . Da muss ich ja die großen 19 zoll Räder gegen die kleineren 17 zoll tauschen , was ja blöd ist da die ja viel kleiner sind !
Dann fährt mein Auto ja keine 250 Km/h mehr sondern nur noch 200Km/h !
Genau wie beim crosser mit 19zoll den man auf 18zoll umbaut .....
Aber vieleicht lieber 4 ventiler kannst du dich ja noch in deinem Hohen alter noch mal selbständig machen ? Du könntest Rahmen von crossern umschweissen wenn jemand ein 18zoll Hinterrad einbauen will , damit der Lenkkopfwinkel wieder so ist wie vorher .... Und Vergaser könntest du auch bauen !
Wir nennen die Firma " Opa Herberts Bastelstube" .😰😎😁
Offtopic:
Mein lieber @-Vr6667
hast du bereits vergessen was ich dir sagte auf deine Grünschnabelspruch der da folgt:
Zitat:
Original geschrieben von Vr6667
Ich muss leider sagen das mal wieder dein besserwisser-gen überhand genommen hatt .
Ich kann dir auch einen Spiegel kaufen,
ich kann dir auch die Formel sagen wie man den Abrollumfang berechnet.
Hast du mal in der ETRTO gelesen 😎😕?
Weißt du nun was aggressive Lösemittel sind 😕?
Tschüss
und gute Nacht.
PS:
@-Ratpoison 82 und
@-Vr6667 - seit ihr sonst auch ein Team 😕?