1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. KTM 990 Super Duke R oder 990 SUPERMOTO R ?

KTM 990 Super Duke R oder 990 SUPERMOTO R ?

KTM EXC Serie

Hi,

meine Grundfrage, ich würde mir nächstes Jahr ein neues Bike zulegen, schwanke momentan zwischen der KTM 990 Super Duke R und der 990 SUPERMOTO R auch von KTM. Was denkt ihr? Bin auch offen für alternative Vorschläge.

Ich fahre zu 70% in da City und Urban (München und umgebung-10 Minuten bis max 1 Stunde strecken)
Ich würde sagen das ich weitere 25% auf Landstraßen unterwegs bin also z.b. Touren zum Walchensee und ein wenig weiter.
Autobahnen vermeide ich so gut es geht also 5% Autobahn...
Eine halbwegs gute Soziustauglichkeit wäre schon gut da ich ab und zu auch mal jemand transportiere(max. 1 Stunde weit).
Meine Selbsteinschätzung meiner Fahrweise: Kurvenliebe, Sportlich aber nie Hirnlos, 2 Jahre Fahrerfahrung( 8 Monate/Jahr), also eher unerfahren. ABS hätte ich eig schon gerne.
Will: Nicht Mainstream, nicht Standart, leicht, spritzig, zuverlässig und wendig soll sie sein. Was ich negativ über die KTM gehört hab war das sie Sprit schluckt wie hölle. Finde ich schade ich weiß jetz kommen gleich wieder Beschwerden, aber ich bin nun mal ein Student und der BEnzinpreis sinkt nicht 😉

Freue mich auf eure Vorschläge (Gerne auch Alternativen 🙂)

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ssnickers



Hi,

Du meinst die Hülse, wo man drei verschiedene Übersetzungsscheiben montieren kann?

http://www.ktmteamwest.com/.../THROTTLE-CAM-SYSTEM-4-TAKT.html

Die hab ich auch gesehen, allerdings hab ich nochnen anderen Tip bekommen:

http://www.ktmteamwest.com/.../index.php?...

Das ist wohl der RC 8 Griff, bei dem soll die Progression auch schon um Einiges besser sein, als die originale 990 SMR Übersetzung. Wie Du beim Preis schon siehst, hab ich mir gedacht, ich probier erstmal die günstige Variante. Bei 30 Euro kann man net viel verkehrt machen. Und wenn es nicht den gewünschten Erfolg bringt, dann kann ich immer noch Deinen Weg gehen.
Ich werde berichten.

Hast Du auch das Problem mit der harten Sitzbank bei längerer Tour? Ich hab meinem Allerwertesten nun mal die Komfortsitzbank geordert. Ma sehen, ob die genauso gut im Verhältnis zur originalen ist, wie bei meiner LC4. Da war es schon sehr viel angenehmer zu fahren.
Auch da werd ich berichten!

Gruss!

Hallo, kannst Du bitte etwas näher auf die günstigere Variante eingehen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Uwele1962



Zitat:

Original geschrieben von ssnickers



Hi,

Du meinst die Hülse, wo man drei verschiedene Übersetzungsscheiben montieren kann?

http://www.ktmteamwest.com/.../THROTTLE-CAM-SYSTEM-4-TAKT.html

Die hab ich auch gesehen, allerdings hab ich nochnen anderen Tip bekommen:

http://www.ktmteamwest.com/.../index.php?...

Das ist wohl der RC 8 Griff, bei dem soll die Progression auch schon um Einiges besser sein, als die originale 990 SMR Übersetzung. Wie Du beim Preis schon siehst, hab ich mir gedacht, ich probier erstmal die günstige Variante. Bei 30 Euro kann man net viel verkehrt machen. Und wenn es nicht den gewünschten Erfolg bringt, dann kann ich immer noch Deinen Weg gehen.
Ich werde berichten.

Hast Du auch das Problem mit der harten Sitzbank bei längerer Tour? Ich hab meinem Allerwertesten nun mal die Komfortsitzbank geordert. Ma sehen, ob die genauso gut im Verhältnis zur originalen ist, wie bei meiner LC4. Da war es schon sehr viel angenehmer zu fahren.
Auch da werd ich berichten!

Gruss!

Hallo, kannst Du bitte etwas näher auf die günstigere Variante eingehen?
Danke

ich möchte noch etwas detailierter drauf eungehen.
Ich fahre auch die 2012er SMR. Dieses ruckeln stört stört mich auch.
Ich habe aktuell die Slip on ohne Kat dran und gerade wird das Akra Maping aufgespielt. Ein Luftfilter von BMC und der Kasten optimiert.
Mein Händler meinte, es sollte dann ok sein. Über den Gasgriff habe ich nun viel gelesen und ich bin überzeugt, dass hier wohl das Hauptproblem liegt. Somit wäre ich um nähere Infos dankbar.
Gruß Uwe

Hall uwe,
mich würde interessiern, was dein Luftfilterumbau gebracht hat und was dort gemacht worden ist.
Habe mir jetzt noch zusätzlich angewöhnt, mit der Gashand, etwas über den Griff hinaus zugreifen
um über den Schwingungsdämpfer am Lenkerende, die minimalen Gasbewegungen abzufangen.
Funktioniert auch ganz gut, besonders bei Kurvenfahren, bei dem man etwas mit Gas spielen muss.

Gruss Indi

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe gestern das bike vom Umbau geholt.
Nach Aussage des Schraubers, der selbst auch eine 990 smr fährt, wären nun ca. 130 Ps da.
Ein Leistungsdigramm wurde mir angeboten. Mache ich aber Frühjahr evtl..
Bin gestern dann wegen schlechtem Wetter nur nach Hause gefahren.
Auf diesen 8 Km war das Empfinden wie ein ganz anderes bike.
Fahrbar ab 2000 Umin, noch spontaner, mehr Leistung kann ich noch nicht beurteilen.
Somit wurde aber mein Anliegen zu der Ruckelei erfüllt.
Ich würde es wieder tun. Wie gesagt, Akra ohne Kat mit Mapping und der offene BMC Luftfilter.
Am Luftfilter wurden seitlich zusätzliche Luftöffnungen eingebaut.
Ich bin mir nicht sicher, ob hier am vorhandenen Kasten nur zus. Schlitze eingefräst wurden oder ob hier ein KTM Teil drüber geschraubt wurde. Es ist ein dreieckiges Kunststoffteil mit einem ca. 6cm langer Öffnung mit KTM Logo und drei Schrauben befestigt.
Ich werde nun mal noch den RC8 Griff anbauen und testen.
Aber Allem in Allem, läuft nun wesentlich kultivierter.

Gruß Uwe

Das du nun ohne Betriebserlaubnis herum fährst ist dir schon bewusst?

Anmerkung zu mehr Leistung

Anmerkung fürs fahren ohne Betriebserlaubnis 50€
und 3 Punkte

Ob es das Wert ist ?😕

Um und auf is ne gscheide Zylinderselektive Abstimmung am Prüfstand. Bei anderem Auspuff und sonstigen Umbauten in meinen Augen obligatorisch.
Bike ist danach nicht wiederzuerkennen und fährt sich auch butterweich bei Bedarf.

Gasgriff, halte ich nicht unbedingt für die "beste" Variante.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Wenn es nur in Kurven und Kehren geht, machen mir in der Regel nicht mal Supersportler was vor.

Wie auch? Kurven und erst recht Kehren sind das Kerngebiet von Supermotos. Hier sind Sitzposition und breiter Lenker extrem von Vorteil.

Die zusammengefaltete Sitzhaltung und der schmale Lenker (mit wesentlich weniger Hebelwirkung) bei Supersportlern bringt da gar nichts. Und die Mehrpower der Supersportler muß man am Kurvenausgang auch erstmal auf die Straße bekommen (wollen/können), bevor die nächste Kurve/Kehre kommt.

Selbst auf der Geraden ist die 990SM in Nullkommanix auf 160km/h........und die Frage, ob man auf Landstraßen recht viel schneller fahren sollte, brauchen wir wohl nicht extra zu erläutern. Also wo soll der Supersportler seinen Stich machen? Höchstens auf Autobahnen oder wenn der Fahrer keine Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h scheut.

@TE
Wenn du also Student deine Finanzen checkst, vergiß die Kundendienste bei KTM nicht. Die sind richtig gesalzen.
Verschleißartikel (Reifen, Bremsbeläge etc.) gibts auch nicht geschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


@TE
Wenn du also Student deine Finanzen checkst, vergiß die Kundendienste bei KTM nicht. Die sind richtig gesalzen.
Verschleißartikel (Reifen, Bremsbeläge etc.) gibts auch nicht geschenkt.

Der TE hat seit seinem Letzten Besuch, am 21. Juli 2012 um 16:38 Uhr, hier nicht mehr reingeschaut und hat seit Seite 1 ein Bildungsdefizit 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HartiNo1


Ja werde wohl mal beide testen, die Super Duke wird etwas besser gepolstert sein schätze ich.
Dafür hat die SMR ABS, ich frage mich warum die Superduke kein ABS bekommt. Der Spritverbrauch ist sicher ein Contra aber man kann ja nicht alles haben...
Was genau der unterschied der beiden Maschinen ist wäre doch mal interessant zu wissen ^^

ich weiis ja nicht ob das schon einer geschrieben hat...

www.1000ps.at

die betse infsite.. da gibt es einen KTM Vergleich, Dukes gegen Supermotos

Ja da ist ja nochmal einiges gekommen, schön das ich so viel wind machen konnte 🙂
Ich fahre in der Stadt inzwischen vorallem einen 125ccm Roller geholt, deswegen ist mir
die City Fähigkeit unwichtiger geworden^^
Ja über eine Husky Nuda habe ich in letzter zeit auch verstärkt nachgedacht, ich liebe es einfach wenn
die Maschinen schön leicht sind. Was haltet ihr von der Husky im vergleich zur KTM? (allein schon der sound😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen