Krümmer hat nen Riss ...

VW Vento 1H

Hi ...

kann man einen Riss im Krümmer flicken ? Vielleicht mit Haftstahl ?

Der ist aber nur bis 180 ° C beständig.

Wie heiß wird wohl so ein Krümmer ?

Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Es ist auch nur eine kleiner Riss ( 15 mm)

Gruß Denny ...

21 Antworten

quatsch, normale hss reichen, aber sollten natürlich nicht die billigsten sein. die winkelbohrmaschine kostet glaube ich einiges, aber vielleicht kannste die dir leihen. ich sach mal wenn alles gut geht haste das ding in 5 stunden neu drin. mit grube oder hebebühne ansonsten musste dich da so verwinkeln das du rückenschmerzen bekommst.

achso, sind ganz normale Bolzen, nichts gehärtetes oder so.
Ja, dann muß ich mal sehen, und es so versuchen.

ja wenn du glück hast und es bleibt bei dem einen geht das natürlich schneller, sprüh die dinger mit so rost zeugs vorher ein.

Kleiner Tip zum Lösen der Bolzen: Motor warmfahren, Öl auf die Bolzen und abkühlen lassen. Paar Stunden später den Motor im Stand warmlaufen lassen und dann im warmem Zustand versuchen die Schrauben zu lösen. Bei mir gingen danach alle ohne Probleme runter.

Falls die Muttern schon rund sind kannste auch versuchen, die Mutter runterzusprengen. Dann kannste den Krümmer runternehmen und versuchen die alten Bolzen mit 'ner grossen Zange zu packen und zu lösen.

Ähnliche Themen

Jaja, die guten, alten Stehbolzen. Rostlöser, Rostlöser und nochmals Rostlöser... ne Stunde wirken lassen, dann vorsichtig versuchen rauszudrehen und wenn das nicht geht mal kurz nen Stück fest ziehen, aber wieder vorsichtig und dann nochmal mit dem Lösen probieren. Rostlöser nicht vergessen. Sollte gehen und wenn er abreisst, geht es halt nicht anders. Schweissen bringt nix, da die Naht dann eine andere Dichte hat, wie der Guss und sich das Beide bei Hitze unterschiedlich ausdehnt und dann wieder reisst.

ich danke euch erstmal Jungs ....
Ich werd mein bestes geben ...und euch auf dem laufenden halten. Werd mal am WE oder nächte Woche mal dabei gehen ...

Schönen Abend noch ...

.... und vielen Dank ..

Habe meinen Krümmer auch schon geschweißt hält immer noch seid einem Jahr, mit Elektrode geschweißt kein Gas...

Deine Antwort
Ähnliche Themen