Krümmer 320 CE
Hallo zusammen,
zum Ausklang des Wochenendes würde ich gerne mal wissen, ob dieser Fächerkrümmer empfehlenswert ist, ihn gegen den Standard-Krümmer auszutauschen.
http://cgi.ebay.de/...85259976QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Kennt Ihr die Firma Leistritz?
Dank und Grüße,
Tim
Beste Antwort im Thema
wenn man vorm motor steht... das linke oberste agregat... über dem generator...beim 320 ist es motor 52534...ab dem die luftpumpe wegfiel...beim 280 37896...
18 Antworten
Habe mir heute einmal den Krümmer bei laufendem Motor angeschaut und keinerlei Geräusche gehört, oder Verfärbungen gesehen, die auf eine Undichtigkeit hindeuten. Ich hoffe einfach mal, das ich von dieser Krankheit verschont bleibe. Hatte ja auch schon genug von den anderen Macken unserer Baureihe. 🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Der hatte aber nie ne Luftpumpe verbaut.
Das die Krümmer umgerüstet wurden, glaube ich auch nicht, mag ich aber auch nicht ausschließen.
also das war immer so vorgesehen... wegfall luftpumpe bedeutete edelstahlkrümmer...!
baujahr??
die krümmer werden zwischen dem flansch und dem edelstahlübergang undicht... das kann man echt scheiße sehn... ich hatte aber wärend den letzten kopfdichtungen hier keinen wo die noch dicht sind...bei meinem eigenen mit 126.000 km gekauft... waren sie bereits undicht... baujahr 1998
n´Abend,
sorry, wenn ich mich da mal mit einer "Unwissenheitsfrage" einklinke:
Bitte welche Luftpumpe, wo sollte da eine sein, und wie aussehen, und welche funktion haben ?
Habe auch Gusskrümmer (grade nachgeschaut), aber Luftpumpe kann ich keine erkennen...
Vielen Dank schon mal
Grüßle Martin
wenn man vorm motor steht... das linke oberste agregat... über dem generator...beim 320 ist es motor 52534...ab dem die luftpumpe wegfiel...beim 280 37896...