Krönung der Frechheiten: MB-Preis für Gummiring Verteilerkappe
Dass MB manchmal teuer ist, weiß m ittlerweile jeder.
Aber das ist der Hammer.
Ich möchte meine Verteilerkappe erneuern. Mein Teilehändler besorgt mir eine, 87 € incl. Finger. Sagt aber ausdrücklich, dass der Hersteller empfiehlt, auch die Dichtung zu wechseln, die man nur bei MB bekommt.
Das Ding ist ein einfacher Gummiring, Durchmesser ca 12 cm, ca 3mm dick und rund.
Materialpreis vielleicht 50 Cent.
MB nahm mir dafür sagenhafte 18,45 € ab.
So was freches ist mir noch nicht untergekommen...😠
Beste Antwort im Thema
Na und ? Bei anderen Herstellern gibt's Ersatzteile für 25 Jahre alte Autos weder für Geld noch für gute Worte ! Denkt ihr , die Logistik für solche Artikel über Jahrzehnte hinweg gibt's zum Nulltarif ?
35 Antworten
Abgesehen davon, dass der Link www.opel-classicparts.com ist, bist du zu DUMM um aus dem fahrenden Bus zu winken!
Die von dir als Händlerseite ausgewiesene Homepage gehört der AHD Gesellschaft und ist ein Subunternehmer der mit Genehmigung von Opel Teile verkauft !
Also ist deiner absolut qualifizierten Meinung nach www.niemoeller.de die Classic Sparte von Daimler Benz, da er mit Genehmigung Teile nachfertigen und verkaufen darf ???
Und bestellen kann man nur über die Homepage und nicht beim Vertragshändler vor Ort!!!
Meine Fresse, erstmal richtig lesen, dann klugscheißen wollen!
Als nächstes kommst du und erzählst uns, dass Ebay auch ne Herstellerpage ist ?
Zitat:
Original geschrieben von dfsoldier
... bist du zu DUMM um aus dem fahrenden Bus zu winken!
Den Spruch kannte ich noch nicht 😁.
Aber mal im Ernst: jetzt wollen wir mal langsam wieder die Contenance bewahren.
Wir sind doch hier nicht im Kindergarten und eigentlich ging es um Mercedes-Ersatzteile und nicht um den Nebenkriegsschauplatz "Opel".
Anonsten werden wir hier ganz schnell mit Foren verglichen, mit denen sich kultivierte Männer und Frauen lieber nicht vergleichen lassen wollen. 😉
Da siehst mal Dipl.Ing. CHH
Man lernt immer noch dazu 🙂
Aber du hast Recht, man sollte es an der Stelle einfach mal gut sein lassen.
Mfg Johannes
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Dafür dann 1,2 statt 0,4W. Und der Kunststoff rundum wird schön geschmort. 😁Zitat:
Original geschrieben von anakin67
Diese Birnen hab ich von meinem normalen Teilehändler für 3 € für einen Zehnerpack...
komisch, auf dem paket stand aber zufällig 0,4 watt...
Ähnliche Themen
Der Teileonkel meinte es gibt nur die 1,2 Watt teile - und es würde da jetzt nix anderes mehr geben.
Er hätte schliesslich auf dem w124 gelernt. Aha Ok.
Ich hab alles Lämpchen verbaut und alles leuchtet wieder 🙂
@ Johannes,
so kenn ich dich ja gar nicht.😰 Ist das deine "Dunkle Seite" 😕
Setz dich ins Cabrio, atme einmal tief durch und mach Urlaub.😁
Oder Kombiniere durch die Gegend, ist auch wie Urlaub .... 😁
VlG an den Bodensee ..... Frank .... der sich schon auf die Bodensee Klassik freut 😁😰😉😎