Krönung der Frechheiten: MB-Preis für Gummiring Verteilerkappe
Dass MB manchmal teuer ist, weiß m ittlerweile jeder.
Aber das ist der Hammer.
Ich möchte meine Verteilerkappe erneuern. Mein Teilehändler besorgt mir eine, 87 € incl. Finger. Sagt aber ausdrücklich, dass der Hersteller empfiehlt, auch die Dichtung zu wechseln, die man nur bei MB bekommt.
Das Ding ist ein einfacher Gummiring, Durchmesser ca 12 cm, ca 3mm dick und rund.
Materialpreis vielleicht 50 Cent.
MB nahm mir dafür sagenhafte 18,45 € ab.
So was freches ist mir noch nicht untergekommen...😠
Beste Antwort im Thema
Na und ? Bei anderen Herstellern gibt's Ersatzteile für 25 Jahre alte Autos weder für Geld noch für gute Worte ! Denkt ihr , die Logistik für solche Artikel über Jahrzehnte hinweg gibt's zum Nulltarif ?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carados
P.S. Ich versuche gleich mal Glühbirnen für die Armaturenbeleuchtung zu bekommen. Bei dem Benzhändler in Norden. Ist für einen w124 aus Bj. 89
Mal schauen ob die sowas da haben 😁
Verlass dich drauf... Wenn nicht auf Lager, dann über Nacht aus Germersheim... Ich habe das vor drei Jahren gehabt und in Stuttgart waren die Lämpchen auf Lager...
Zitat:
Original geschrieben von dfsoldier
Tja Mark,nicht nur du schraubst an alten Opeln (wobei die im Zuge der Scheidung bei meiner Ex blieben) und meine Erfahrung sieht dort anders aus, was die Opel Vertragshändler anbelangt!
Und bei der Restaurierung meiner kleinen Flosse hatte ich überhaupt keine Probleme alle benötigten Teile bei DB zu bekommen!
Natürlich bekommst du für so ziemlich jedes Auto das passende Teil über gewisse Händler (Niemöller sei mal am Rande erwähnt) und Ebay sei Dank, ist das auch kein Problem mehr international nach Teilen zu suchen, ABER man muss halt auch stellenweise mit einer Qualität leben, dass das Motto greift: "Wenn das die Lösung sein soll, will ich das Problem zurück!"
Mfg Johannes
Als ob die Nachfertigungen die Daimler Benz für die alten Autos verkauft, andere sind, als die von den üblichen Verdächtigen. Das ist genau das Selbe, regelmäßig die selbe Schrottqualität.
DB hat dabei für manche Teile nur Preisvorstellungen, die man absolut nicht bei denen bezahlen kann, da bleibt einem gar nichts anderes übrig, als auf die freien Händler aus zu weichen, was dann wieder zum gleichen Ergebnis führt wie bei Opel. Man kauft seine Teile bei den freien Händlern.
Bei Opel wirst du für nen Rekord P2 sicher nichts mehr bekommen, aber wenn es nicht grade ne vordere Gummigußmatte ist, bekommt man dafür jedes Teil ganz einfach bestellt.
Ich komme grade vom Opeltreffen und es war da nicht so, dass unsere Autos unfertig oder unkomplett waren oder überall teile gefehlt haben, im Gegenteil, auch da war das Angebot wieder Reichhaltig...
Die Aussage, darüber "zufällig stolpern zu müssen" ist totaler Schwachsinn und kann nur von Leuten kommen, die davon keine Ahnung haben oder sich damit nicht beschäftigt haben.
Wenn du nun also meinst, Blödsinn zur Ersatzteilversorgung erzählen zu wollen, kannst du mir ja gerne sagen, was du für nen P2 brauchst, dann sag ich dir wo es was kostet 😛
Jetzt bin ich aber mal gespannt, was es nicht mehr gibt ^^
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Verlass dich drauf... Wenn nicht auf Lager, dann über Nacht aus Germersheim... Ich habe das vor drei Jahren gehabt und in Stuttgart waren die Lämpchen auf Lager...Zitat:
Original geschrieben von Carados
P.S. Ich versuche gleich mal Glühbirnen für die Armaturenbeleuchtung zu bekommen. Bei dem Benzhändler in Norden. Ist für einen w124 aus Bj. 89
Mal schauen ob die sowas da haben 😁
Über Nacht kommt aus Germersheim HIER nix an, das braucht 2 Tage, wenn es richtig kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Carados
Ich denke das in Frankreich alle Teile für die Citrone zu bekommen sind.
Aber ob die in Frankreich alle Teile für einen Benz sofort erhältlich sind wage ich zu bezweifeln.
Zum Thema: 18€ für die Dichtung ist natürlich erstmal viel Geld - aber da hängt ja eine Menge Logistik dran, ausserdem hält das Teile mit sicherheit die nächsten 20 Jahre wieder. 🙂P.S. Ich versuche gleich mal Glühbirnen für die Armaturenbeleuchtung zu bekommen. Bei dem Benzhändler in Norden. Ist für einen w124 aus Bj. 89
Mal schauen ob die sowas da haben 😁
Diese Birnen hab ich von meinem normalen Teilehändler für 3 € für einen Zehnerpack...
Ähnliche Themen
Worum geht's hier ? Die Rede war von Herstellern , die auch noch nach Jahrzehnten die Versorgung ihrer Altfahrzeuge mit Ersatzteilen sicherstellen . Das ist bei Opel mit Sicherheit nicht der Fall . Daß Opel eine rührige Oldtimerszene hat , die sich bemüht , dieses Werks - Manko auszugleichen , steht auf einem anderen Blatt - das hat Mercedes aber auch zusätzlich .
Deine ständige Art , die Aussagen Anderer nur als "totalen Schwachsinn" oder " Blödsinn" abqualifizieren zu wollen , irgendwelche Ersatzteile oder ganze Autos als "Schrott" oder "Scheiße" zu bezeichnen , nur weil sie dir nicht gefallen , verrät nur dein niedriges Niveau und deine absolute Respektlosigkeit vor anderen Menschen und ihren Leistungen - das macht deine Aussagen weder richtiger noch nachvollziehbarer ,Mark .
Mein Meister hätte dir früher ein paar hinter die Ohren gegeben und dich anschließend an denselben aus der Werkstatt
gezogen - da hättest du dann Gelegenheit gehabt , über angemessenes und respektvolles Verhalten nachzudenken !
Zitat:
Original geschrieben von anakin67
Diese Birnen hab ich von meinem normalen Teilehändler für 3 € für einen Zehnerpack...
Dafür dann 1,2 statt 0,4W. Und der Kunststoff rundum wird schön geschmort. 😁
Zitat:
Original geschrieben von anakin67
Ich möchte meine Verteilerkappe erneuern. Mein Teilehändler besorgt mir eine, 87 € incl. Finger.
was kostet die denn bei DB 😕
Zitat:
Original geschrieben von Hippenstiel
was kostet die denn bei DB 😕Zitat:
Original geschrieben von anakin67
Ich möchte meine Verteilerkappe erneuern. Mein Teilehändler besorgt mir eine, 87 € incl. Finger.
Wasserdichte, Funkentstörte Militärausfführung.... 😁😁😁
Hatte mal nen VW Iltis, Verteilerkappe und Zündkabel beim VW Händler für läppische 800 DM damals...
Zitat:
Original geschrieben von XTino
Wasserdichte, Funkentstörte Militärausfführung.... 😁😁😁.......standard, oder Tropenversion ?
@ Mark
So du Autoflüsterer, ich schreib schonmal langsamer, damit du Zeit hast zum lesen 😉
Die Rede war von Herstellern und ihre angebotene Ersatzteilversorgung!
Daimler = Daimler Classic
BMW = Mobile Tradition
VW = Volkswagen Classic
Ford = gibt´s nicht
Opel = Mark der Autoflüsterer 86?
Und jetzt geh mal mit deinem Opelchen zu nem Vertragshändler und dann darfst dem Mann am Teiletresen was flüstern, vielleicht kannst du ja als Subunternehmer für Opel arbeiten, da du ja aaaaaaalle Teile besorgen kannst!
Mfg Johannes
Zitat:
Die Rede war von Herstellern und ihre angebotene Ersatzteilversorgung!
Daimler = Daimler Classic
BMW = Mobile Tradition
VW = Volkswagen Classic
Ford = gibt´s nicht
Opel = Mark der Autoflüsterer 86?
Opel = Opel-ClassicParts
http://www.opelclassicparts.com/Kannst nicht mal googeln, was?
Da hab ich auch schon oft gekauft, und zu sehr zivilen Preisen. Stoßstange für n Manta 100€, Gelenkwelle neu komplett 105€, incl. Steuern... Zierleiste HR 12€, Fensterdichtung HR 25€...
NE GANZE FENSTERDICHTUNG ! Dafür kriegst bei MB n O Ring für ne Verteilerkappe 😛