1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Kriegt R 20 besseres Allradsystem als TT RS???

Kriegt R 20 besseres Allradsystem als TT RS???

Audi TT 8J

Zitat:
Im Extremfall können fast 100 Prozent des Drehmoments an die Hinterachse abgegeben werden.
Beim überarbeiteten 4-Motion-System bedarf es nun keiner Drehzahlunterschiede mehr zwischen Vorder- und Hinterachse, um die Allradkupplung zu aktivieren. Der Druckaufbau funktioniert mit einer elektrischen Pumpe, die einen Druckspeicher mit Öl versorgt. Ein Computer berechnet den jeweils nötigen Druck auf die Lamellen der Kupplung, so dass sich das übertragbare Drehmoment stufenlos variieren lässt. VW verspricht daher ein besonders reaktionsschnelles Allradsystem.
siehe zb. hier: link

Wenn ich mich nicht irre hat der TT RS noch das alte 4motion-System (von Audi als permanenter quattro Antrieb bezeichnet), woraus die in den Tests bemängelte Kopflastigkeit resultiert. Beim TT RS wird Allrad - anders als beim "richtigen" Quattro - nur bei Schlupf zugeschaltet.
Der R20 hat schon die nächste Allrad-Generation verbaut, die dem permanenten Quattroantrieb der Längsmotor-Audis ähnlicher sein dürfte...bin mal sehr auf die ersten Tests gespannt.
Ich finde das in Anbetracht des ordentlichen Preisunterschiedes nicht gerade prickelnd.
Muss man wohl erstmal das Facelift beim TT RS abwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mph_


Hab ich was verpasst oder war es beim Haldex nicht so, dass wenn man 100% an der HA
haben will, eine 2. kupplung braucht um die Vorderachse abzutrennen vom Antrieb?

Wenn du die Kraft von vornherein zu 100% nach hinten geben willst, dann ja.

Nicht aber wenn es um das Thema Reibwertverhältnis Vorder- zu Hinterachse geht. Wenn du vorne auf ner Rolle stehst ist das System in der Lage nur die hinteren Räder anzutreiben - das konnte aber schon die Haldex2.

Mit "Extremfall" ist mit Sicherheit letzteres gemeint.

Wie schon erwähnt wurde: Marketing-blablub...

Emulex

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

mein eindruck war, dass es hier viele meinungen, aber kaum was offizielles zu diesem thema gibt. bzw. wurde das eine - hier in einem thema zitierte - schreiben von audi von anderen wieder relativiert.
wie gesagt, hat der text zum neuen r20 mich ein "neues" allradkonzept vermuten lassen.
das vorallem auch vor dem hintergrund der aktuellen tests des tt rs, wo geschrieben wurde, dass er wegen dem nur bei bedarf zugeschalteten allrad sehr frontlastig sein soll.
im prospekt tum tt rs steht nur:
Dafür sorgt der bewährte Allradantrieb quattro®. Mittels einer speziell angepassten Haldex-Kupplung
der neuesten Generation verteilt er die Antriebskräfte auf alle vier Räder. Bedarfsgerecht und in Sekundenbruchteilen.

die frage war daher, ob im Golf schon die nächste generation des 4motion verbaut ist.

Meinem Kenntnisstand nach gibt es keine nächste Version - das Ding ist ja von einem schwedischen Fremdanbieter und der baut das erst immer in Volvos ein.
Schau doch einfach selber mal auf www.haldex.com - da ist immer nur von Haldex IV die Rede, also genau die die aktuell in jedem TT verbaut wird.
Es gibt lediglich eine Kleinigkeit die TTS/TT-RS usw. noch nicht haben: diese zweite Kupplung mit der sich wohl mehr als 50% an die Hinterachse schicken lassen (auch bei voller Traktion der Vorderräder).
Trotzdem klingt es für mich in dem Pressetext nicht so als würde der Golf das haben, denn da steht "im Extremfall" und das interpretiere ich so dass es um die Thematik "Reibwertverhältnis" geht, die ich ja schon erläutert hatte.
Aber ganz ehrlich: Wenn Audi einen RS auf den Markt wirft und ihm kurze Zeit später (~1-2 Jahre) etwas einbaut das sie schon jetzt hätten machen können, dann ist der Hersteller langsam wirklich gestorben für mich.
Kundenverarsche par exellence wäre das....
Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Es gibt lediglich eine Kleinigkeit die TTS/TT-RS usw. noch nicht haben: diese zweite Kupplung mit der sich wohl mehr als 50% an die Hinterachse schicken lassen (auch bei voller Traktion der Vorderräder).

als kleinigkeit würd ich das nicht bezeichnen....

Zitat:

Original geschrieben von rs77



Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Es gibt lediglich eine Kleinigkeit die TTS/TT-RS usw. noch nicht haben: diese zweite Kupplung mit der sich wohl mehr als 50% an die Hinterachse schicken lassen (auch bei voller Traktion der Vorderräder).

als kleinigkeit würd ich das nicht bezeichnen....

Ich tu mich schwer zu glauben dass es viele hier im Forum gibt die das Mehrgewicht der 2. Kupplung durch den sehr theoretischen Dynamikvorteil ausgleichen könnten

;)

Auf öffentlichen Straßen sowieso nicht.

Ist also ohnehin eher eine Glaubensfrage weil zum Drifter wird das Fahrzeug dadurch noch lange nicht - das muss der Hersteller explizit wollen, was ich mir nicht vorstellen kann in dieser Fahrzeugkategorie (schon garnicht beim Golf).

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl


Nein das nicht!
Aber wenn du ein wenig besser recherchierst wirst du herausfinden dass es sich immer um den selben Brei handelt! Lies doch mal die Berichte zum Allradsystem vom TTS durch!
Ist im Grunde genau das selbe...;)
Auch beim alten Haldex System können schon 100% des Drehmoments an die Hinterachse gelangen!
Das heist aber nicht das er zum Hecktriebler wird.
Lies doch auch mal den Link den ich angegeben habe genau durch...
Ist zwar Zeitaufwändig, hilft aber solche Berichte, besser zu verstehen...

danke, dem habe ich nix hinzuzufügen.

Wer Autozeitungen glaubt, der ist (leider) auf dem Holzweg. Bei den meisten kann man sich von vornherein sicher sein, dass man alles in Frage stellen muss also lese ich nur noch AutoMotor&Sport, AutoBildSportscars und die SportAuto. Das sind so ziemlich die einzigen, die richtig berichten

;)

zu der Geschichte mit den möglichen 100% der Motorleistung an der Hinterachse: ja, die Haldex kann 100% nach hinten schicken, was dann aber 100% der Leistung sind, die bei null Traktion an der Vorderachse überhaupt noch möglich sind. Und das sind dann zwar 100% der anliegenden Leistung, aber nicht 100% der möglichen Motorleistung in diesem Lastzustand;)

egal, was die Haldex nun macht oder nicht: mit dem TT-RS bekommt ihr ein Gerät, das niemals ernsthaft Traktionsprobleme bekommt - selbst beim Run auf der letzten Rille. Von dem her dürfte man niemals einen SLK oder Z4 kaufen; Und trotzdem können auch die schnell bewegt werden.
Fahrt einfach mal einen TT-RS Probe; da merkt ihr, das es sich nicht lohnt, sich über das Konzept Kopfschmerzen zu machen. Es wirkt und funzt auch jenseits des Strassenverkehrs.

ääääähhhhmmm....
Überschrift schon gelesen?
Sorry aber es geht hier um den R20.... Golf R20!
Wir glauben nicht, dass der Golf eine bessere Traktion hat als der TTRS.
Ich hab auch Haldex drin, noch die ältere Version als der TTRS und bin auch damit top zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl



Wir glauben nicht, dass der Golf eine bessere Traktion hat als der TTRS.

Nee, stimmt: die gleiche

;)

Wir? Wer ist denn wir? oder hast Du einen multiple Persönlichkeit?

:D

EDIT:
Wir glauben Ich glaube nicht, dass der Golf eine bessere Traktion hat als der TTRS.
;)
Was ja nicht heissen soll dass er die schlechtere hat. Die Plattform ist wohl genau die selbe. Hab dich bei meinem Post mit einbezogen da du eh die selbe Meinung hast. Und ausserdem ging das Post von @rudiratlos1 an uns
Sorry ich machs nie wider:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen