Kriechstrom

VW Vento 1H

guten morgen,
meine süße hat nen golf 3 kombi bj.93 1800er 90 PS.
wenn der wagen über das wochende stehen bleibt,
springt er montags morgens nicht mehr an.
batterie ist ca. ein jahr alt, hatten da das gleiche prob.
hab die ladespannung an der batterie gemessen liegt bei 13,9-14V,
im ruhezustand liegt sie bei 12,5V und nach ein paar stunden fällt sie weiter auf 12,1V.
wer hat ne idee und kann mir helfen

mfg
cweb74

33 Antworten

Dann hatten entweder die beim Erste Hilfe Kurs keine Ahnung oder du hast net richtig zugehört.
0,5 mA machen garnix.
Guck doch in meinem link nach den ich weiter oben gepostet hab.

Dann lass es dir von Papi wenn er Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik ist nochmal in Ruhe erklären.

hab in deienm link nachgeschaut und muss dazu sagen...

habe immer nur was von ner 5er grenze gehört.. nie was mit ner 8.. (BSP... 50 oder 80),.. naja hab ich mir geirrt.. gebt mir n looser titel xD

so - wieder was gelernt.
Sie es positiv: in deinen kommenden Schulaufgaben wirst es bestimmt richtig haben wenn es um gefährliche Körperströme geht 😉

die frage kam noch nie rann *lach* selbst im BGJ nich

Ähnliche Themen

*g*
naja dann.... kannst zumindest das nächste mal beruhigt am Auto rumbasteln ohne Angst haben zu müssen dass du an den "hohen" Strömen krepierst 😉
(irgendwas positives muss doch zu finden sein ^^ )

*lach* ich pack auch so an weidezaun draht unserer pferde.. und hier kansu sagen was du willst da sind 10 tausend volt drauf.. und warum tuts nichtmal weh? also mri jetz nich?.. weil kaum stromstärke herscht

richtig 🙂
musst mal an der Hochspannung vom Zündtrafo versuchen - macht mehr Spaß (eigene Erfahrung) 😉
Auch wenn du kein Tier bist
ich denk aber jetzt wars genug mit OT

ney lass ma.. mir reicht die zunge am weidezauhn xD

sooo

*off topic modus AUS*

Ich finde 1,6mA sind viel zu wenig. Richtig gemessen im richtigen Bereich?

Hast Du noch ein Tacho mit Analoguhr? Dann könnte das evtl. hinhauen.

Bis 100mA Standby-Strom sind wohl normal, wenn man nicht noch irgendwelchen Kram wie andere Stgs. oder so drin hat. Und allein der Tacho braucht eig. wenn er keine Analoguhr nimmt so an die 20mA.

OT: 30mA über den Körper sind gefährlich 😉 Deswegen sind die RCD auf diesen Wert auch ausgelegt. Übers Herz sind 10mA schon fast tödlich... aber das is nur bei Nicht-Elektrikern 😁😁

so,
danke für die zahlreichen beiträge.
allerdings ist es komisch das der strom noch fließt wenn alle
sicherungen draussen sind.
radio ist auch schon abgeklemmt, war das erste was ich gemacht habe.
werd mir nochmal ein anderes messgerät besorgen und nochmal messen.
was gibt es noch für verbraucher die ich über deb sicherungskasten im auto laufen?
von der lima geht ja ein kabel über den anlasser direkt zur bat. kann da was sein?
mfg

Klemm die Batt. doch einfach erstmal ab, vielleicht ist sie wirklich hin...

der Habicht

Hallo,

also VW gibt in seinen Unterlagen einen maximalen Ruhestrom vom 25mA an (0,025A), d.h. die gemessenen 1,6mA wären ok wenn da nicht berechtigte Zweifel an dem Wert bestehen würden.
Bei der ganzen Messerei sollte man auch bedenken das die Messgeräte in den kleinen Bereichen recht hohe Shuntwerte haben und so die Ergebnisse verfälschen, weil evtl. die Steuergeräte nicht "anspringen" wg. Unterspannung.
Ideal ist es die Messung mit großem Messbereich (z.B.10A ) zu beginnen und dann "runterschalten".

Ablauf: Batterie abklemmen --> Messgerät mit hohem Messbereich (10A) oder Kurzschlussbrücke über dem Messgerät einfügen--> Batterie anklemmen --> warten bis die Steuergeräte angefahren sind und selbstständig in den Stand by gefahren sind --> Kurzschlussbrücke entfernen bzw. Messbereich ändern bis Anzeige sinnvoll ist.

Bezüglich der Gefahr von Stromstößen sollte man die Spannung nicht außer acht lassen, noch mal zum Nachlesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Berührungsspannung
http://de.wikipedia.org/wiki/Gefährliche_Ströme

Ob alle Verbraucher über den Sicherungsverteiler abgesichert sind weiss ich jetzt leider auch nicht, da ich keinen Stromlaufplan zur Hand habe, aber bei nachgerüsteten Dingen wie z.B. FFB's wird gerne mal was falsch geklemmt.

Gruß Device 2

Mein Golf zieht mit Alaramanlage, tacho und zusatzthermometer etwa 50 mA, das ist gar nix, die Spannung ist auch nach paar wochen Stand nicht unter 12V . Battery ist ne 3 Jahre alte 70Ah.

bye

so, hab ne neue batterie eingebaut.
mal sehen wie lange die hält.
mfg

Hast du schonmal bei laufenden Motor geprüft ob so 14 Volt anliegen, also der Akku auch richtig geladen wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen