Kreisverkehr - unlogische Regelung

Hallo zusammen,

Mich würde mal interessieren, warum das Betätigen des Blinkers unzulässig ist, bevor man in den Kreisverkehr einfährt. Meiner Meinung hätte das nur Vorteile. Die Wartenden an den nächsten Einmündungen könnten schneller einfahren und der Verkehrsfluss bliebe viel besser erhalten. Zudem gibt es auch viele kleine KVs, aus denen man (natürlich nur beim direkten Rechtsabbiegen) schon wieder raus ist, bevor man überhaupt effektiv blinken kann, dass es dem Wartenden eine große Hilfe wäre.

Wie seht ihr das? Wäre für mich eine echt sinnvolle Regel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von debiler


... Wir drehen uns im Kreis.

Ja, das ist schon klar. Nun müssen wir nur noch festlegen, wann geblinkt wird 😁.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Und darüber ärgere ich mich, weil ich eben denen, die auf mich warten müssen, anzeigen möchte, dass sie gerne fahren können und mich dadurch nicht behindern.

Solange du nicht IM Kreisverkehr bist, muss auch niemand auf dich warten.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von debiler


Aber bereits vor dem Einfahren den Blinker zu setzen, ist eben laut §9a, Abs. (1) Stvo nicht zulässig. Und darüber ärgere ich mich, weil ich eben denen, die auf mich warten müssen, anzeigen möchte, dass sie gerne fahren können und mich dadurch nicht behindern.

Es mag ja auf den ersten Blick unlogisch klingen wenn man rechts in einen Kreisverkehr abbiegt nicht rechts blinken zu dürfen

Ich denke aber der Gesezgeber hat hier aufgund der technischen Blinkerrückstellung mitgedacht, wenn man nämlich vor der Einfahrt in den Kreisverkehr blinkt schaltet sich der Blinker dann aus wenn man im Kreisverkehr links herum fährt.

Wer will denn im Kreisverkehr dann nochmals den Blinker setzen? kaum jemand denkt dann nochmal daran, und dann wissen die wartenden nämlich nicht das derjenige ausfahren will, weil der Blinker ausgegangen ist.

Das wäre denkbar. In der Realität allerdings unrealistisch, da dies ein Mitdenken vom Gesetzgeber voraussetzt. 😉

Mal im Ernst: Es geht mir ja vor allem um so kleine KVs, die quasi mit einem normalen Rechtsabbiegen durchfahren werden können...

Zitat:

Original geschrieben von debiler


Das wäre denkbar. In der Realität allerdings unrealistisch, da dies ein Mitdenken vom Gesetzgeber voraussetzt. 😉
Mal im Ernst: Es geht mir ja vor allem um so kleine KVs, die quasi mit einem normalen Rechtsabbiegen durchfahren werden können...

Wie willst du das Gesetz denn verfassen? bei kleinen KV  muss man bei etwas größeren nicht?  bei ganz großen auf gar keinen Fall ? Oder wieder mit Zusatzschildern alles regeln? Ich finde das so ok und mindestens 95 % der Autofahrer haben es so verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von coolhh



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Und darüber ärgere ich mich, weil ich eben denen, die auf mich warten müssen, anzeigen möchte, dass sie gerne fahren können und mich dadurch nicht behindern.
Solange du nicht IM Kreisverkehr bist, muss auch niemand auf dich warten.

Ich frage mich gerade ernsthaft, ob du mich verscheißern willst. Wenn die anderen, die auf mich warten müssten, wenn ich den KV geradeaus durchfahren würde, schon vorher sehen, dass ich abbiegen möchte, können sie einfach alle fahren, ohne mich weiter beachten zu müssen. Es geht ja nicht nur um den vordersten. Ich sehe diese Situation jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


und mindestens 95 % der Autofahrer haben es so verstanden.

Also hier in der Gegend nicht. 😕

Mehr als die Hälfte blinkt gar nicht, einige beim Einfahren und dafür nicht beim Ausfahren, ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von debiler


Das wäre denkbar. In der Realität allerdings unrealistisch, da dies ein Mitdenken vom Gesetzgeber voraussetzt. 😉
Mal im Ernst: Es geht mir ja vor allem um so kleine KVs, die quasi mit einem normalen Rechtsabbiegen durchfahren werden können...
Wie willst du das Gesetz denn verfassen? bei kleinen KV  muss man bei etwas größeren nicht?  bei ganz großen auf gar keinen Fall ? Oder wieder mit Zusatzschildern alles regeln? Ich finde das so ok und mindestens 95 % der Autofahrer haben es so verstanden.

Ganz einfach:

"Bei der Absicht, den Kreisverkehr an der nächstmöglichen Ausfahrt zu verlassen, darf dies bereits vor dem Einfahren in den Kreisverkehr mit dem Setzen des rechten Blinkers angezeigt werden."

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Was ich in Neuseeland und Australien immer beoabachtet hatte und was in meinen Augen wirklich sinnvoll ist:

(Ich hab das mal für den Rechtsverkehr abgeändert)

Nehme ich die erste Ausfahrt, blinkt man beim Einfahren rechts.
Nehme ich die zweite Ausfahrt, blinkt man überhaupt nicht.
Nehme ich die dritte Ausfahrt, blinkt man beim Einfahren links.

Was aber auch dort nur bei den zahlreichen mehrspurigen Kreisverkehren wirklich Sinn macht. Und ob das konsequent so gehandhabt wird, lassen wir mal dahingestellt. Aussis sind nämlich auch blinkfaul 😉.

Zitat:

Original geschrieben von debiler



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wie willst du das Gesetz denn verfassen? bei kleinen KV  muss man bei etwas größeren nicht?  bei ganz großen auf gar keinen Fall ? Oder wieder mit Zusatzschildern alles regeln? Ich finde das so ok und mindestens 95 % der Autofahrer haben es so verstanden.

Ganz einfach:

"Bei der Absicht, den Kreisverkehr an der nächstmöglichen Ausfahrt zu verlassen, darf dies bereits vor dem Einfahren in den Kreisverkehr angezeigt werden."

Was machst Du bei einem großen mehrspurigen Kreisel ? Dann blinken alle schon beim Einfahren die später die erste Abfahrt nehmen möchten.

Zudem ist dies doch in der StVO §9 bereits geregelt, dass Du wenn Du Abbiegen möchtest dies rechtzeitig anzukündigen hast, und wenn dies bedeutet das Du bei einem kleinen Kreisverkehr schon während des Einfahrens blinken musst, dann ist dies so 😉

Zitat:

Ich frage mich gerade ernsthaft, ob du mich verscheißern willst. Wenn die anderen, die auf mich warten müssten, wenn ich den KV geradeaus durchfahren würde, schon vorher sehen, dass ich abbiegen möchte, können sie einfach alle fahren, ohne mich weiter beachten zu müssen. Es geht ja nicht nur um den vordersten. Ich sehe diese Situation jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit.

Natürlich nicht ;-)

Solange ein Fahrzeug sich nicht IM Kreisverkehr befindet, muss man auf den auch nicht warten, BIS es im Kreisverkehr ist. Ich fahre immer los, wenn einer angeschossen kommt und meint dort gelte quasi links-vor-rechts.

§8 (1a) Ist an der Einmündung in einen Kreisverkehr Zeichen 215 (Kreisverkehr) unter dem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) angeordnet, hat der Verkehr auf der Kreisfahrbahn Vorfahrt.

Dies spricht mehr als deutlich für meine Behauptung, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von debiler


Ganz einfach:

"Bei der Absicht, den Kreisverkehr an der nächstmöglichen Ausfahrt zu verlassen, darf dies bereits vor dem Einfahren in den Kreisverkehr angezeigt werden."

Was machst Du bei einem großen mehrspurigen Kreisel ? Dann blinken alle schon beim Einfahren die später die erste Abfahrt nehmen möchten.

Zudem ist dies doch in der StVO §9 bereits geregelt, dass Du wenn Du Abbiegen möchtest dies rechtzeitig anzukündigen hast, und wenn dies bedeutet das Du bei einem kleinen Kreisverkehr schon während des Einfahrens blinken musst, dann ist dies so 😉

Zu deinem ersten Absatz:

Ja und? Das Recht, vor dem Kreisel zu blinken, entbindet einen ja nicht von der Pflicht, vor dem Verlassen des Kreisels dieses auch anzuzeigen. Wer bei einem entsprechen großen Kreisel schon vorher sinnloserweise blinken will, kann das doch machen - Schadet doch niemandem.

Und zum Rest:
Darum geht es mir doch gar nicht. Mich ärgert es, dass ich das nicht bereits früher anzeigen darf, um anderen VTs behilflich zu sein. Ist das so schwer zu verstehen?

Zitat:

Wer bei einem entsprechen großen Kreisel schon vorher sinnloserweise blinken will, kann das doch machen - Schadet doch niemandem.

Doch da dann davon ausgegangen werden kann das derjenige einen Fahrstreifenwechsel machen möchte obwohl er später nur abbiegen will, dies kann zu Behinderungen führen weil andere Fahrzeugführer ihm diesen Wechsel ermöglichen wollen.

Zitat:

Mich ärgert es, dass ich das nicht bereits früher anzeigen darf

Du darfst nicht nur, Du musst rechtzeitig ankündigen wenn Du abbiegen willst.

Wenn Du in einem kleinen Kreisverkehr bereits während des Einfahren blinkst um dein Abbiegen beim Ausfahren anzukündigen, ist doch alles korrekt, und so sieht es die StVO doch auch vor.

Zitat:

Original geschrieben von debiler


Zudem gibt es auch viele kleine KVs, aus denen man (natürlich nur beim direkten Rechtsabbiegen) schon wieder raus ist, bevor man überhaupt effektiv blinken kann,

Das Argument der "zu kleinen KVs" wird hier bei MT immer wieder angeführt.

Einzig auf einen in natura zu treffen warte ich noch vergebens. Bisher hat bei mir jeder noch so kleine KV gereicht, um rechtzeitig vor der nächsten Ausfahrt den Blinker zu setzen.

Auch ich fahre täglich durch 2 mega kleine KVs, zwischen Ein- und Ausfahrt liegt lediglich eine Wagenlänge, dementsprechend eng sind sie und daher kann ich ohnehin nur langsam durchfahren. Diese Zeit reicht allemal aus, um den Blinker zu setzen, wenn ich den Einfahrtsbereich fast vollständig verlassen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Wer bei einem entsprechen großen Kreisel schon vorher sinnloserweise blinken will, kann das doch machen - Schadet doch niemandem.

Doch da dann davon ausgegangen werden kann das derjenige einen Fahrstreifenwechsel machen möchte obwohl er später nur abbiegen will, dies kann zu Behinderungen führen weil andere Fahrzeugführer ihm diesen Wechsel ermöglichen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Mich ärgert es, dass ich das nicht bereits früher anzeigen darf

Du darfst nicht nur, Du musst rechtzeitig ankündigen wenn Du abbiegen willst.

Wenn Du in einem kleinen Kreisverkehr bereits während des Einfahren blinkst um dein Abbiegen beim Ausfahren anzukündigen, ist doch alles korrekt, und so sieht es die StVO doch auch vor.

Du willst mich verschaukeln, oder? Ich habe doch klar und deutlich die Situation geschildert. Ich möchte VOR MEINEM EINFAHREN in den KV anzeigen, dass ich die erste Ausfahrt nehme. Damit die mir von rechts kommenden VTs nicht unnötigerweise warten müssen. Haben die Leute denn so wenig Vorstellungskraft, dass man wirklich für jeden Mist ein Bild anhängen muss?

Und zu deinem Beispiel mit dem großen mehrspurigen KV: Deswegen macht es dort ja auch keinen Sinn, vorher zu blinken. Wenn jemand genügend mitdenkt, um an kleinen KVs vorher zu blinken, damit die anderen es einfacher haben, kann man ihm ja auch zutrauen, dass er die Sinnlosigkeit in dieser Situation erkennt. Dafür macht man einen Führerschein.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von debiler


Zudem gibt es auch viele kleine KVs, aus denen man (natürlich nur beim direkten Rechtsabbiegen) schon wieder raus ist, bevor man überhaupt effektiv blinken kann,
Das Argument der "zu kleinen KVs" wird hier bei MT immer wieder angeführt.
Einzig auf einen in natura zu treffen warte ich noch vergebens. Bisher hat bei mir jeder noch so kleine KV gereicht, um rechtzeitig vor der nächsten Ausfahrt den Blinker zu setzen.
Auch ich fahre täglich durch 2 mega kleine KVs, zwischen Ein- und Ausfahrt liegt lediglich eine Wagenlänge, dementsprechend eng sind sie und daher kann ich ohnehin nur langsam durchfahren. Diese Zeit reicht allemal aus, um den Blinker zu setzen, wenn ich den Einfahrtsbereich fast vollständig verlassen habe.

Eieiei, es geht nicht darum, dass man keine Zeit hätte, zu blinken. Es geht ums Mitdenken und die anderen Verkehrsteilnehmer, denen man in dieser Situation behilflich sein kann. Dass das für 90% aller Autofahrer sowieso nicht in Frage kommt, lasse ich mal außen vor...

ich sehe noch immer keinen Vorteil für andere Verkehrsteilnehmer, nur weil du VOR dem Einfahren bereits blinkst?! 😕

Der Einfahrende an der nächsten Einmündung muss so oder so zwingend warten, wenn er dich sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen