Kreidler Rmc E50 sport [Spritverbrauch]
Hallo Leute ich habe jetzt seit 7 tagen einen Kreidler Rmc E50 sport bin auch super zu frieden damit saubere verarbeitung klasse Anzug. Aber ein Problem habe ich doch und ich finde es etwas merkwürdig, wie gesagt ich habe den roller seit 7 tagen und ich bin mit der ersten tankfüllung 83km gefahren und musste tanken, ich habe jetzt knapp 300km auf dem tacho und habe auch in 200 km meine erste inspektion aber ich verstehe nicht warum der so viel verbraucht ich fahre ungefähr 100km dann ist der leer was kann das sein? ist das weil er neu ist?
Ein bekannter von mir hatte sich auch mal einen neuen roller gekauft und er sagte mir als er mit seiner ersten Tankfüllung gefahren ist da ist er 200km mit gefahren und das macht mich schon ein bisschen stutzig.
Mein Roller ist ein 50ccm und nicht gedrosselt fährt spitze 59-60 kmh
Bitte helft mir mit jeder anrregung oder jedem hilfreichem tipp
Gruss Markus
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Wenn du damit zufrieden bist, ist ja alles in bester Ordnung...mir persönlich würd´s eben nicht reichen. Dir evtl auch nicht mehr, wenn du mal einen Roller mit wirklich gutem Fahrwerk gefahren bist, aber das steht ja hier nicht zur Debatte.
dann musst Du Dir halt einen 125er kaufen wenn du unbedingt über 60 fahren willst, solltest Dich aber nicht erwischen lassen.
ist der Roller nun gut oder nicht, möchte meinen Speedfight 100 verkaufen und mir diesen zulegen. Ist leichter fürs Wohnmobil und 60 läuft er glaube ich auch.
Also ich habe Kreidler Rmc E50 sport als 50ccm version und ich finde ihn richtig geil meiner fährt 60 und vom anzug her eigentlich auch sher gut ist natürlich nicht vergleichbar mit einem speedfight den wollte ich eigentlich mal haben konnte ihn mir aber nicht leisten.
Also ich finde ihn gut und für den preis kann man auch nichts sagen und schlecht sieht er ja auch nicht aus
danke für die Info. Der Speedfight ist schon schön, ist halt ein 100er könnte etwas schneller sein aber was solls, werde mir vielleicht den Kreidler fürs Wohnmobil kaufen, leider hat er halt einen kleinen Tank
Gruss
Hans
Ähnliche Themen
Das stimmt da habe ich mich auch ein bisschen geärgert weil im internet steht das es ein 5,8 liter tenak sein sllte und als ich das erste mal tanken gegangen bin gingen nur 4 liter rein und er war voll und da hat sich auch nichts dran geändert naja aber ich komme mit einer tankfüllung ungefähr 114km und ich denke das ist ok für einen 2 takter.
Nichts zu danken habe ich gerne gemacht
ja hast recht, da sollte man zurecht kommen.
Mir gefällt der Roller auch gut. Preis passt auch.
In welcher Region wohnst du denn???
Zitat:
Original geschrieben von Markus31071985
ich komme mit einer tankfüllung ungefähr 114km und ich denke das ist ok für einen 2 takter.
Ich komme mit einer Tankfüllung bis zu 330km...es geht doch nichts über einen großen Tank. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ich komme mit einer Tankfüllung bis zu 330km...es geht doch nichts über einen großen Tank. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Markus31071985
ich komme mit einer tankfüllung ungefähr 114km und ich denke das ist ok für einen 2 takter.
was für einen tank hast du den? man kann doch auch einen tank bei einem roller nachrüsten oder?
9,5l und einen sparsamen 2T...
Einfach so einen Tank nachrüsten kann man nicht...wo willst du den denn hinpacken? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
9,5l und einen sparsamen 2T...Einfach so einen Tank nachrüsten kann man nicht...wo willst du den denn hinpacken? 🙄
naja ich denke doch fas man da wo der alte tank ist einen grösseren rein machen kann ich dachte vielleicht den 4 liter tank raus und einen 6 liter tank oder so reinoder geht das nicht weil ich muss alle 2 tage tanken weil ich mit dem roller jeden tag zur arbiet fahre und das regt mich manschmal ach ein bisschen auf
Das würde es mich auch...selbst mein Tank ist mir noch zu klein. 😉
Ob da ausreichend Platz ist, musst du nachschauen...idR ist ein Roller rund um den Tank aber schon ziemlich verbaut, sodass eigentlich nur die Möglichkeit eines Zusatztank´s im Helmfach besteht.
also gestern hat ein Bekannter den Kreidler gekauft und der ist nur am jammern, der Roller zieht am Berg nicht, nun is er am Rätseln warum dies so ist, da doch der Roller eigentlich viel PS hat.
Na mal sehen, fährt nun zum Händler was da wohl sein kann.