Kreidler Florett RS 50 DD - Bekommt keine hohe Drehzahl im Stand rein

Kreidler Florett

Hallo Leute,

erstmal vorweg: ich bin ein absoluter Roller-Laie.
Ich habe folgendes Problem: Auf dem Standfuß bekommt mein Roller höhere Drehzahlen und geht bis ca. 6500 U/min hoch. Wenn ich den Standfuß einklappe und fahren möchte, kommt er allerdings nicht aus dem Quark. Er dreht bis ca. 3400 U/min hoch, aber fährt maximal 10-15 km/h und rackert sich richtig ab.
Mein Vater hat bereits die Variomatik und den Keilriemen gewechselt, aber es hat nichts gebracht.
Vor allem ist es komisch, dass der Roller auf dem Standfuß bei gehaltener Hinterradbremse ebenfalls nur auf 3400 U/min kommt.
Könntet ihr Tipps geben, woran das liegen könnte?

LG
Thomas

30 Antworten

Moin,

was auch ein heißer Kandidat ist, das Sekundärluftsystem. Wenn hier das Flatterventil im Regler nicht mehr richtig schließt, könnte es zu dem Problem führen. Ein Test ist einfach und kostet nüscht, also einfach mal probieren.

Vom Auspuff geht ein Verchromtes Rohr in Richtung "Motorraum", ich meine nicht den Krümmer welcher zum Zylinder geht. Am Ende von diesem Rohr geht ein Schlauch weiter zum Sekundärluftventil. Diesen Schlauch am Ventil abnehmen und z.B. mit einer Schraube, kleiner Korken etc. verschließen. Jetzt testest Du mal ob es besser geht.

1. Ja, jetzt gehts, prima Fehler gefunden
2. Nein es ändert sich nichts, es liegt ein anderer Fehler vor
3. Jetzt ändert sich ständig von allein die Drehzahl, bald krasser wie vorher

Bei 3 den kleinen Schlauch vom Ventil zum Vergaser am Ventil abziehen und auch verschließen. Wenn es jetzt funktioniert, hat die Steuermembran im Ventil einen Riss.

Die 6,5 Gramm Gewichte könnten sich Kontraproduktiv auswirken. Durch das höhere Gewicht der Rollen schaltet er früher hoch, bei leichten Personen mag das noch passen, bei meinen fast 100 Kilo würde der Roller wohl am Berg stehen bleiben und beim anfahren müßte ich ordentlich mithelfen ;-)

Beste Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen