Kreditwürdigkeit
Hallo,
wir würden uns gerne ein neues Auto finanzieren. Ist einfach unser Traumwagen.
Wir verdienen zusammen ca. 2950€, beide im unbefristeten Arbeitsverhältnis, einer davon im öffentlichen Dienst.
Wir bezahlen keine Miete, da wir in Eigentum wohnen und lediglich nur den Strom davon zahlen und sonst keine weiteren Nebenkosten.
Sparen können wir ca. 1500€ jeden Monat, zum Leben und für weitere Dinge bleiben auch ca. 1450€.
Anzahlen können wir ca. 25.000€-26.000€, das Auto würde dann noch ca. 45.000/46.000€ kosten. Das wären auf 6 Jahren ca. 700€ oder mehr (nur ne grobe Rechnung von mir).
Die Versicherungskosten werden übernommen, wir müssten dann ,,lediglich“ nur die Rate, den Sprit und die Wartungskosten übernehmen.
Bitte keine Kommentare zu dem Betrag oder sonstiges, nur eure Meinung ob wir den Kredit genehmigt bekommen würden oder es doch vielleicht eine zu hohe Summe ist und wir uns überschätzen würden.
Danke 🙂
82 Antworten
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 10. Februar 2022 um 19:11:33 Uhr:
Schonmal über Leasing nachgedacht? Wenn ihr da die 25.000 als Anzahlung nehmt, landet ihr bei einer monatlichen Rate von vielleicht 100-200 Euro. Und bindet euch nur für 3 Jahre.
Diese Alternative hat aber den Nachteil, daß nach 3 Jahren Geld
undAuto weg sind.
Zitat:
@mi.th schrieb am 10. Februar 2022 um 10:49:30 Uhr:
...ob wir den Kredit genehmigt bekommen würden...
Um das zu erfahren, empfehle ich euch, eine
Kreditvoranfragebei eurer Hausbank oder der Bank des Händlers zu stellen.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 10. Februar 2022 um 21:14:46 Uhr:
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 10. Februar 2022 um 19:11:33 Uhr:
Schonmal über Leasing nachgedacht? Wenn ihr da die 25.000 als Anzahlung nehmt, landet ihr bei einer monatlichen Rate von vielleicht 100-200 Euro. Und bindet euch nur für 3 Jahre.
Diese Alternative hat aber den Nachteil, daß nach 3 Jahren Geld und Auto weg sind.
Beim Kauf und Finanzierung bleibt dir das Geld erhalten? Leasing ist im Grunde der Wertverlust + Gebühr. Dafür lastet das Restwertrisiko beim Händler. Kann auch eine Option sein. Diesel, Verbrenner....
Habe mal den Rechner angeschmissen und eine Kapitaldienstberechnung durchgeführt (Sparkasse).
Also die reinen Daten zu Einnahmen / Ausgaben , fiktive
LHK bei zwei Personen, zzgl. 2 EUR pro. m2 Nebenkosten, würden das hergeben.
Von der Seite ist der Kredit darstellbar und über eine Autobank sowieso.
Ob es Sinn macht lass ich mal dahingestellt war aber ja auch nicht die Frage
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 10. Februar 2022 um 21:14:46 Uhr:
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 10. Februar 2022 um 19:11:33 Uhr:
Schonmal über Leasing nachgedacht? Wenn ihr da die 25.000 als Anzahlung nehmt, landet ihr bei einer monatlichen Rate von vielleicht 100-200 Euro. Und bindet euch nur für 3 Jahre.
Diese Alternative hat aber den Nachteil, daß nach 3 Jahren Geld und Auto weg sind.
Das ist eine sehr beschränkte Sichtweise. Im Falle der Finanzierung ist das Geld auch weg, es sind jedoch nach drei Jahren ein drei Jahre altes Auto und 40k Schulden da. Also in Summe monetär ebenfalls nichts. Aber noch eine Verpflichtung!
Auch wenn Eure Einkommen im Moment sicher und hoch genug erscheinen, könnte eine Bank noch berücksichtigen:
- was ist, wenn sich die gemeinschaftlichen Schuldner scheiden lassen? Dann haben sie weniger Geld zur Verfügung und gleichzeitig höhere Wohnkosten.
- was ist, wenn die jungen Schuldner Kinder bekommen? Dann kann man ihnen im Ernstfall weniger Einkommen pfänden.
1. wir sind nicht verheiratet, möchten den Kredit aber zusammen aufnehmen, also kann es der Bank grundsätzlich egal sein ob wir uns trennen, unterschrieben wurde zusammen und sag niemals nie, aber wir sind ja auch nicht erst seit zwei Tagen zusammen
2. wie oben bereits geschrieben, Kinder sind nahezu unmöglich, da nicht gewollt und aus anderen privaten Gründen.
Was wollt ihr eigentlich hören? Probiert es einfach aus und fragt im Autohaus oder bei der Hausbank nach.
Ich würde aber empfehlen, dass der Partner mit dem geringeren Einkommen das Auto kauft.
Die Sinnhaftigkeit ergibt sich dann, mit welchem Zinssatz das Kreditinstitut das Darlehen aufruft.
Lieber TE,
ich denke, dass bei der von Dir beschriebenen finanziellen Lage der Kredit bestimmt genehmigt wird. Wenn dann die ganzen Lebensberater mit "...was wäre wenn..." auftreten, solltest Du es einfach ignorieren!
Frage doch einfach bei Deiner Bank nach oder suche Dir Angebote aus dem Internet.
Dann kannst Du selbst entscheiden, ob Du es machen willst.
Das Ihr mit Euren Eltern/Schwiegereltern zusammen lebt, finde ich sehr gut. Unsere Kinder leben ebenfalls mietfrei und wir hatten in jungen Jahren ebenfalls die Möglichkeit, bei meinen Schwiegereltern - quasi - mietfrei zu wohnen. Ich verstehe nicht, wo da - wie einer hier schrieb - plötzlich ein "Bumerang" raus werden soll.
In unserem Haus wohnen drei Parteien (mietfrei!). Für meine Tochter habe ich eine Eigentumswohnung im Ort gekauft und sie zahlt KEINE Miete. Meiner großen Tochter habe ich bei ihrem Hauskauf "unter die Arme" gegriffen und die Nebenerwerbskosten sowie einen Teil der Renovierung geholfen.
Bezüglich der Angsthasen hier
- Was ist in x Jahren?
Das ist doch schei...egal. In x Jahren kann ich tot sein und habe dann aber Erfahrungen gesammelt, die Andere nicht hatten
- Was ist das für ein Auto?
Ebenfalls schei.. egal. Es spielt keine Rolle, welches Auto und wie hoch die Unterhaltskosten sind. Wenn man seinen Traum verwirklicht, denkt man nicht an so etwas.
Wir Deutschen sind mittlerweile so ein "Schi$$erhaufen" geworden, der nur noch die Vollkaskomentalität lebt und keine Bereitschaft mehr zeigt, mal ein "Abenteuer" einzugehen. Da kann ich @A346 wirklich nur beipflichten.
Ich habe 1998 meinen Ferrari gekauft und dafür 70.000 DM zu 8% finanziert. Dann wurde tatsächlich mal preiswerter gegessen oder es wurde ein Urlaub weniger. Aber dafür konnte ich etwas anderes erleben, dass eben nicht jeder erlebt. Im eigenen Ferrari sitzen, Motor starten und stolz wie Bolle im Fahrzeug sitzen und sich sagen: GEIL!
Ich habe beim Erwerb nicht im entferntesten an die "Nebenkosten" gedacht und in den ersten Jahren ein Vermögen bei unserem Händler in Frankfurt gelassen. So what - es war mir schlicht und einfach egal.
Genau so sollte das Leben auch sein. Wenn es finanziell möglich ist, dann sollte man es einfach machen. Heute sind Kredite so günstig wie nie zuvor. Das Risiko kann mann - wenn man möchte - durch unsinnige Versicherungen minimieren.
Leute, ~3.000,00 € im Monat. Keine Nebenkosten, keine Kinder, keine Verantwortung.
Was bitteschön soll der TE denn mit der ganzen Kohle machen?
- Auf ein Sparbuch
- ETF's
- Immobilie
Was gibt es Schöneres, als sich "seinen persönlichen" Traum zu verwirklichen. Wenn es nicht zu 100% aus eigenen Mitteln reicht, dann halt den Rest auf Pump.
Und die Diskussion um die Laufzeit ist ebenfalls obsolet. Soll es doch 10 Jahre dauern; entscheidend ist doch, ob es einem das wert ist.
Bei meinem Ferrari waren mir die 5 Jahre Rückzahlung jeden einzelnen Pfennig wert und ich freue mich auch heute noch nach 24 Jahren, dass ich diesen Schritt gemacht habe. Selbst die Restaurierung zwischen 2013 und 2019 hätte ich, wenn ich in der gleichen finanziellen Situation wie 1998 wäre, wieder finanziert!
Just my 0,02 €
@TE: Aus meiner Sicht reicht die Kohle. MACHEN!
Suche einfach nur einen günstigen Kredit und dann nicht mehr lange nachdenken.
Ihr habt keine großartigen Verpflichtungen und freut euch einfach über Euer Leben!
Bei der Anzahlung ist das Risiko für die Bank sehr, sehr überschaubar, das Auto ist immer mehr wert, als Kredit offen.
Über Hausbank und dieverse Banken sollte es möglich sein.
Über die Händlerbank sowieso, denen ist es egal, ob jemand nur noch Geld für trockenes Brot hat.
Ich denke man kann sich das schon gönnen, im Falle einer Trennung muss das Auto dann halt weg.
Der X3 wird doch sicherlich mind. 6 Monate Lieferzeit haben, in dieser Zeit könnt ich nach eigener Aussage ja auch noch 9.000,- ansparen. Damit verringert sich der Kreditbetrag noch mal erhebelich.
Wenn der Wunsch wirklich da ist, fahrt zum Händler, konfiguriert und macht eine Anfrage. Ich sehe da kein Problem, 2 Kreditnehmer, große Anzahlung, geringe Wohnkosten.
In der Tat würde ich aber vorfühlen, wie Schwiegerpapa darauf reagiert.
Schwiegerpapas Aussage war: ,,wenn das euer Traum ist, dann macht es. Ich war früher nicht anders.“ :-)
Zitat:
@Deloman schrieb am 10. Februar 2022 um 12:58:19 Uhr:
Nützlich wäre natürlich die Info, um was für ein Fahrzeug es sich handelt.Ein Ferrari-Händler wird wahrscheinlich ablehnen.
Ein Wohnmobil-Händler (ja die mobilen Unterkünfte kosten tatsächlich so viel) wird zusagen, denn ein WoMo im gepflegten Zustand hat kaum Wertverlust.Ansonsten bleibt noch die Finanzierung mit Hypothek im Grundbuch, die ist problemlos zu bekommen.
Übrigens ist das Herunterspielen von Kosten in der Verhandlung selten vorteilhaft. Auch Immobilien verursachen Kosten, angefangen von laufenden Abgaben und Gebühren bis zur Heizungssanierung, wenn der Heizungsbauer keine Ersatzteile für den vorhandenen ollen Kram mehr bekommt.
Sollte man einplanen und bei der Liquiditätsplanung berücksichtigen.
- Dem Ferrari-Händler ist das vollkommen egal. Die Finanzierung macht ja nicht Ferrari Finance sondern eine Bank Deines Vertrauens
- Hypothek im Grundbuch ist finanzieller Unsinn, da für eine Eintragung Gebühren anfallen, die nicht gerade gering sind
- Ausserdem müsste der TE dafür auch eine Immobilie haben. Die gehört aber wohl dem Schwiegervater!
Ansonsten wieder das typische ".. huch, in x Jahren hätte/wäre/sollte...". Ist doch vollkommen egal, oder? Was mache ich mir heute Gedanken über - mögliche - Umstände in 5 - 10 Jahren?
Zitat:
@uricken schrieb am 11. Februar 2022 um 08:32:54 Uhr:
Bezüglich der Angsthasen hier
- Was ist in x Jahren?
Das ist doch schei...egal. In x Jahren kann ich tot sein und habe dann aber Erfahrungen gesammelt, die Andere nicht hatten
- Was ist das für ein Auto?
Ebenfalls schei.. egal. Es spielt keine Rolle, welches Auto und wie hoch die Unterhaltskosten sind. Wenn man seinen Traum verwirklicht, denkt man nicht an so etwas.
Wo gibt es denn hier Angsthasen? Die es gibt, sind nicht hier, sondern sitzen in der Bank und bewilligen Kredite. Da bekommt nämlich nicht jeder Hans und Franz alles was er möchte, was auch daran liegt, dass eine Privatinsolvenz deutlich einfacher geworden ist als noch vor zwanzig Jahren.
Deshalb sind die Banken vorsichtiger geworden, denn Ausfälle will ja nun keiner haben.
@uricken
Vielleicht sollte man eher einen Mittelweg empfehlen.
Bei Dir ist offensichtlich alles finanziell gut gelaufen und evtl. war das aufgrund Deines Jobs schon im Zeitpunkt der Kreditaufnahme absehbar. Aber bei 3k zu zweit sieht das nicht danach aus.
Des Weiteren war es bei Dir ein Ferrari, bei dem es fast keinen Wertverlust gibt (über die lange Haltedauer sogar eher eine Wertsteigerung) und kein Allerweltsauto.
Man soll sich Träume erfüllen, aber die finanzielle Freiheit auch nicht zu weit einschränken. Das schränkt nämlich die Lebensqualität deutlich stärker ein, als ein kleineres Auto.
Wahnsinn, ihr beiden seid in einer Situation um die euch die Millionen Haushalte beneiden bei denen die Miete mit teilweise 50% vom Netto der größte Posten im Haushaltsbuch ist. So könnt ihr trotz verhältnismäßig geringer Einkommen ein sehr auskömmliches Leben führen.
Wie kommt man also auf die Idee solche finanziellen Klimmzüge für Auto machen zu wollen?
6 Jahre Finanzierungsdauer und 2 kombinierte Jahresnettogehälter dafür, dass ein Blechpanzer mehr auf den Straßen rollt.
Aber es sind wahrscheinlich Konstellationen wie bei euch die das Autoland Deutschland noch am Laufen halten, ich kann euch also nur dazu raten.
Und nein das ist kein Neid, wobei auf kostenloses vielleicht schon ein wenig.