Kreative Ideen um einen VW Käfer ohne TÜV von Südtirol nach Wien zu bringen

servus!

ich habe vor drei jahren leider meinen käfer abmelden müssen und da ich ihn kostenlos in einer garage in südtirol stehenlassen konnte, ist er nun ganze 600km weit weg.

da ich nun endlich wieder zeit für den gelben blitz habe, würde ich ihn gerne nach wien holen, was mich nun zu meiner frage bringt:

wie bekomme ich ihn möglichst günstig von südtirol nach wien?

-anhänger wird schwierig da ich den e schein nicht besitze und sich das mit den insgesamt max. 3.5t so nie ausgehen wird
-abschleppwagen mieten ist leider zu teuer da die firmen meistens ab 300-500km ein zusatz kilometergeld verlangen
-transportfirmen sind leider auch viel zu teuer...

also ich bin schon bereit ein bisschen geld zu investieren, nur möchte ich nicht gleich mein ganzes restaurierungsbudget für den transport versemmeln

fällt euch irgendein weg ein?

das budget beträgt derzeit so 500€ (student halt)

im notfall muss ich das ding halt mit der abschleppstange über die landstrasse zerren haha ;(

bin gespannt auf eure antworten!

liebe grüße,
maxwell

59 Antworten

Oh ja , du hast Recht, war irgendwie voll auf Käfer auf nem Anhänger fixiert.
Man schleppt ja auch kein Auto 600km hinter sich her .

Zitat:

@TheMaxwell schrieb am 18. Januar 2022 um 23:55:01 Uhr:


also ich bin schon bereit ein bisschen geld zu investieren, nur möchte ich nicht gleich mein ganzes restaurierungsbudget für den transport versemmeln

fällt euch irgendein weg ein?

Auseinander bauen und einzeln nach Wien schaffen, ansonsten hast du alle legalen Möglichkeiten ausgeschlossen.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 22. Januar 2022 um 17:41:09 Uhr:


Auseinander bauen und einzeln nach Wien schaffen

Wie transportierst du die Bodengruppe und die Karosserie? Wenn du die beiden Dinge transportieren kannst, dann kannst du den Rest gleich dran lassen.

Das ist mir doch egal, der TE wollte Tipps, ob die durchführbar sind soll er selbst testen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 22. Januar 2022 um 17:54:46 Uhr:


Das ist mir doch egal

Ach so. Dann weiß man ja schon, was man von deinen Tipps zu halten hat.

Zitat:

@Rockville schrieb am 22. Januar 2022 um 18:25:24 Uhr:


Ach so. Dann weiß man ja schon, was man von deinen Tipps zu halten hat.

Mein Gott, was bist du Spaßbefreit!

Der TE hat nun mal alles andere ausgeschlossen,
Anhänger kein Führerschein! (Eine Möglichkeit mit einem leichten Anhänger wurde ja schon genannt)
Transporter mieten zu teuer!
Spedition auch zu teuer!

Bleibt nur das zerlegen des Fahrzeuges und in Einzelteilen zu transportieren.

Zwei weitere Möglichkeiten gibt es evtl. auch noch.

Der TE könnte dem Käfer an der Hinterachse eine stark untersetzte Z-Achse von einem T2-Sonderfahrzeug einbauen, den Motor drosseln, die Schaltkulisse in den Gängen 2-3-4 blockieren und so auf bauartbedingte 6 km/h Höchstgeschwindigkeit begrenzen. Das wäre dann ein zulassungsfreies Fahrzeug, jedenfalls in Deutschland.

Weitere Möglichkeit: vielleicht findet sich ein Prüfer, der eine HU mobil vor Ort macht. Dann wäre eine Zulassung im Anschluss nebst Fahrt auf eigener Achse wohl nicht das Problem, sofern die ca. 70 Liter Super nicht zu teuer sind..

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 22. Jan. 2022 um 23:46:12 Uhr:


Das wäre dann ein zulassungsfreies Fahrzeug, jedenfalls in Deutschland.

Der Umbau muss dann aber auch eingetragen sein und die Fahrzeugklasse geändert.

Ich bin auch für zerlegen und mit einer Schubkarre in Einzelteilen her holen.

Wo möchtest Du den Umbau eintragen?
Die Fzv gilt nur für Fahrzeuge mit einer Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 6km/h.
§ 1 Anwendungsbereich

Wenn das Teil Max 6km/h läuft, entsprechend kenntlich machen und los tuckern

Hallo,

zwei Möglichkeit wurden noch vergessen:

a) den Käfer an Ort und Stelle zu verkaufen.

b) den Käfer in Südtirol herrichten und dann mit Exportkennzeichen nach Österreich zurückholen, wo er dann ein Pickerl und eine richtige Zulassung bekommen kann.

Aber ich denke, der TE will einen stark angeschlagenen Wagen irgendwie nach Hause holen, um dort dann in Ruhe daran zu basteln. Dafür macht nur ein Transport auf einem Anhänger Sinn.

Übrigens: wie kam denn der Käfer hin nach Italien?

die PX

Käfer laufen halt manchmal davon.😁

Da er keinen B/E besitzt soll er sich jemanden suchen der den Schein hat um dann mit Anhänger den Käfer zu holen.

Zum Beispiel.

[Aufforderung zum Versicherungsbetrug von MT entfernt]

Der TE meldet sich ja eh nicht mehr,daher ist hier jetzt zu.

Ähnliche Themen