Krawallkiste a la RS3 VFL bis 40t€

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen "jungen" Gebrauchten, welcher ordentlich Leistung und Sound bietet.

Den RS3 VFL ohne OPF mit Perf. AGA durfte ich von meinem Kumpel bereits einige Zeit fahren und dieser hat echt ordentlich Spaß gemacht.
Nun Frage ich mich, ob es auf diesem Level an Sound noch Alternativen gibt, bis max. 40t€.

Eigentlich hatte ich bisher immer den M4 als meinen Traumwagen im Auge, allerdings ist dieser Soundtechnisch dem RS3 weit unterlegen und ich glaube als Serie ist er sogar wirklich leise?!

Ich freue mich auf euren Input.
Standort wäre natürlich Perfekt im Umreis von 200km von 48432.

Beste Antwort im Thema

Die Frage ist natürlich, warum Du in einer Krawallbüchse eine Supertrouper-Musikanlage brauchst 😕. Wenn Du Deine Mitmenschen mit dem Tritt aufs Gaspedal nervst 😠, kannst Du Dir den Krach auch selber anhören, da brauchst Du keine tolle Anlage mehr 🙄.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@seahawk schrieb am 3. August 2020 um 13:43:28 Uhr:


Alles mit OPF kannst Du danach vergessen.

Das ist Unsinn und nichts als Populismus. Das einige neue Modelle leiser sind liegt nicht am Filter. Ein Auto mit Filter kann genauso viel lauter sein als gesetzlich erlaubt.

Zitat:

@Bischofenz schrieb am 3. August 2020 um 08:43:37 Uhr:


Camaro SS 6.2 V8, Mustang GT 5.0 V8, Corvette - Finde solche Autos optisch ganz okay, allerdings bin ich noch nie einen Wagen in dieser Richtung gefahren.

Dann mach mal eine Probefahrt. In Sachen Sound und Handling sind die in einer anderen Liga.
Ein RS3 ist abgesehen vom Motor (wobei bei dem auch ein Turbo den Sound dämpft) ein ganz gewöhnlicher Kompaktwagen, im Grunde nur ein Golf.

@Supercruise
Der TE scheint halt nur eine gewöhnliche Krawallkiste zu wollen 😉.
ABM-Posingauto mit Klappenauspuff und elektrischen Gasstoßfürzen scheint angesagt.
Das besorgt allerdings auch ein schnöder Golf GTI Performance, den es mit 18-20 % Neuwagenrabatt mit fast Vollausstattung für unter 40k € gibt.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 4. August 2020 um 15:22:11 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 3. August 2020 um 13:43:28 Uhr:


Alles mit OPF kannst Du danach vergessen.

Das ist Unsinn und nichts als Populismus. Das einige neue Modelle leiser sind liegt nicht am Filter. Ein Auto mit Filter kann genauso viel lauter sein als gesetzlich erlaubt.

Im Prinzip hast du Recht, es ist halt so dass seitdem es den OPF gibt auch gleichzeitig die neuen Lärmregelungen gelten. Diese werden sogar in ein paar Jahren noch strikter.
Wenn man den OPF einfach nur entfernt, wird sich von der Lautstärke her vermutlich nicht viel tun, da hautpsächlich die Software alles regelt. Wie schon öfters gesagt gibt es seit diesem Zeitraum Grenzen für Stand- und Fahrgeräuch, zudem darf in jedem Modus der Wert im Fahrzeugschein nicht überschritten werden. Vorher war das Grauzone, sodass die Hersteller in Dynamic, Sport+ etc den Klang deutlich lauter machen durften als angegeben. Die Messungen wurden vorher einfach im normalen Modus durchgeführt, wo die Klappen etwa unter 3750rpm geschlossen sind.
Deshalb klingen seit etwa Ende 2018 Autos mit Klappenauspuff auch mit geöffneten Klappen sehr mau im niedrigen Drehzahlbereich, da die Werte auch mit geöffneten Klappen nicht mehr den Wert im Fahrzeugschein überschreiten dürfen.

Aber dennoch können Autos noch sehr gut klingen und ordentlich laut sein wie z.B. eben der Mustang oder z.B. auch mein F-Type 2019 zeigt. Sie sind aber halt nicht mehr so laut, dass die beim Schalten bei Vollast einen Gehörsturz verursachen können, um auf den RS3 ohne OPF zurückzukommen. 😁

Wenn es dir jedenfalls nur um Krawall geht, sind RS3 und der alte A45 schon die besten Vertreter in der Preisklasse. Solltest du noch Wert auf Optik legen, macht ein Mustang oder Camaro schon deutlich mehr her.

Am günstigsten kriegt man Krawall mit dem Hyundai i30n, aber der sieht halt vor allem drinnen echt extrem billig aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Supercruise schrieb am 4. August 2020 um 15:22:11 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 3. August 2020 um 13:43:28 Uhr:


Alles mit OPF kannst Du danach vergessen.

Das ist Unsinn und nichts als Populismus. Das einige neue Modelle leiser sind liegt nicht am Filter. Ein Auto mit Filter kann genauso viel lauter sein als gesetzlich erlaubt.

Natürlich liegt es nicht am Filter, sondern an den neuen Prüfvorschriften für die Lautstärke von KFZ, ändert aber halt nichts daran, dass alles ab Euro 6dtemp den OPF hat und nach den neuen Vorschriften zugelassen werden musste. So dass es bei der Suche einfacher ist nach Fahrzeugen ohne OPF zu suchen.

Hallo, als understatement Krawallo ggf. ein Alpina?

https://www.autobild.de/.../bmw-alpina-b3-s-biturbo-2017-11839025.html

Gruß, der.bazi

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern bei Beresa war, da diese einen C43 AMG inseriert hatten, der allerdings schon verkauft war habe ich gestern mal einen CLA45 AMG SB von 2016 mit 381PS Probe gefahren.

Der Sound war echt nicht schlecht für einen 2 Liter Motor, konnte mich allerdings nicht so 100%ig überzeugen.
Auch die Musikanlage ist mir ziemlich wichtig im neuen Auto habe ich festgestellt und die Harman/Kardon konnte mich da auch nicht so ganz begeistern im Vergleich zur B&O im RS3.

Ist die Burmester im C43 von der Soundqualität her zu Vergleichen mit der B&O?
Was mir beim RS3 gut gefallen hat, war das Knallen beim runterschalten.
Das hatte der CLA45 leider gar nicht.
Gibts das bei anderen AMG Modellen überhaupt so in dieser Art?

Die Frage ist natürlich, warum Du in einer Krawallbüchse eine Supertrouper-Musikanlage brauchst 😕. Wenn Du Deine Mitmenschen mit dem Tritt aufs Gaspedal nervst 😠, kannst Du Dir den Krach auch selber anhören, da brauchst Du keine tolle Anlage mehr 🙄.

Genau, weil man immer Vollgas fährt braucht man keine Anlage im Auto. Endlich etwas Logik.

Das Problem ist nicht "immer Vollgas fahren" (ich weiß gar nicht, ob die Kisten dann Krach machen 😕), sondern das kurze Beschleunigen bis zur nächsten Ampel oder zum nächsten Blitzer (habe Beides vor der Tür, etwa 300 Meter auseinander).

Ich muss diese Krawallkisten jeden Tag hören (ich arbeite in der Innenstadt von Stuttgart und wohne an der Kreuzung an einer ehemaligen Bundesstraße, vierspurig, Ampelstarts) und es geht mir auf den Saxx, dieses Gefurze. Besonders von Gölfen und AMG´s oder RS oder, oder..... Wer darauf steht, braucht keine supertrouper Musikanlage im Auto.

Mittlerweile kann ich fast alle Krawallkisten an dem Gefurze erkennen 🙄.

Das liegt aber nicht am Auto, sondern am Fahrer. Man kann auch Sportwagen mit geöffneter Klappe zivil/leise bewegen.

Wenn jamand eine Krawallkiste sucht, dann bezweifele ich stark, dass er Diese leise bewegen will 😁.

Ich hab auch eine, trotzdem mache ich vor deiner und meiner Haustür keinen Lärm.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. August 2020 um 00:22:36 Uhr:


Ich hab auch eine, trotzdem mache ich vor deiner und meiner Haustür keinen Lärm.

Wozu Krawallkiste wenn du keinen Krawall machen willst?

Zitat:

@E97 schrieb am 6. August 2020 um 07:58:39 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. August 2020 um 00:22:36 Uhr:


Ich hab auch eine, trotzdem mache ich vor deiner und meiner Haustür keinen Lärm.

Wozu Krawallkiste wenn du keinen Krawall machen willst?

Ist das wirklich so schwierig zu verstehen? In der Innenstadt fahre ich mit wenig Drehzahl und/oder geschlossener Klappe. Auf der Autobahn oder auf der Landstraße mache ich dann manchmal Krach, wenn die Strecke Spaß macht und ich Lust darauf habe. Nicht jeder kauft sich sein Auto um damit in der Innenstadt möglichst laut im Kreis zu fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen